• Bistum Aachen
  • Bistum A-Z
  • Bistum Kontakt
Kirche im Bistum Aachen
Logo Bistum Aachen
  • Startportal
    • Bistum Aachen
    • Bistum A-Z
    • Bistum Kontakt
    • Suche
  • Bistum
    • Übersicht
  • Pfarreien & Gemeinden
    • Gemeinschaft der Gemeinden
    • Pfarreisuche
    • Gottesdienste
    • Direktorium
    • Service für Gemeinden
    • Internetplattform
  • Glaube & Seelsorge
    • page
  • Beratung & Hilfe
    • Beratungsdienste
  • Kultur & Bildung
    • kultur
    • Katechetisches Institut
  • Presse & Medien
    • Pressestelle
    • Pressemeldungen
Kirche im Bistum Aachen
Dom zu Aachen
Kirche im Bistum Aachen
  • Bistum Aachen
  • Arbeiter- und Betriebspastoral
  • Aktuell
  • Nachrichten
Katholische Betriebsseelsorge
© Katholische Betriebsseelsorge

Solidaritätserklärung mit den Streikenden an den Unikliniken in NRW

20. Juni 2022

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bundesfachtagung der Katholischen Betriebsseelsorge begrüßen den Kampf um bessere Arbeitsbedingungen und wenden sich mit einer Solidaritätserklärung an die Streikenden.

zur Erklärung
Chorprojekt-Soli-Kollekte.jpg_330389723
© Kathrin Albrecht

Aus der Kirchenzeitung: Etwas Schönes schaffen

27. Mai 2022

Chorprojekt zur Solidaritätskollekte macht auf die Situation prekär beschäftigter Menschen aufmerksam

mehr
Bündnisbrief Mai 22
© BMA

Bündnisbrief: Am prekären Abgrund

3. Mai 2022

Das Bündnis für Menschenwürde und Arbeit hat einen spannenden Bündnisbrief unter dem Titel "Am prekären Abgrund" herausgegeben, in dem vielfältige Aspekte von prekärem Leben und Arbeiten ...

Weiter lesen
Solikollekte 2022
© Bistum Aachen

Bistum Aachen ruft zu Solidaritätskollekte am 1. Mai auf

25. Apr. 2022

Das Bistum Aachen koordiniert und fördert mehr als 30 Projekte und Initiativen für erwerbslose und prekär beschäftigte Menschen aus den Mitteln des Solidaritätsfonds.

Weiter lesen
MusikprojektSolikollekte
© Bistum Aachen

Musikprojekt zur Solikollekte

31. März 2022

Um auf die spezielle Situation von Arbeitslosen oder von Arbeitslosigkeit bedrohten Menschen aufmerksam zu machen, steht die Spendenkampagne „Solikollekte 2022“ in diesem Jahr unter dem Motto „#gemeinschaft – Viele Stimmen, ein Klang“. Unter der bekannten Chorleitung Tanja Raich werden wir musikalisch und gründen einen Projektchor, denn indem wir gemeinsam Musik machen, schaffen wir ganz schnell ein Gefühl der Verbundenheit...

Weiter lesen
Ukraine
© pixabay

Menschen, die vor Krieg und Gewalt fliehen - keine billigen „Arbeitskräfte“!

29. März 2022

Ein Statement der Betriebsseelsorge im Bistum Aachen zur Arbeitssituation von Menschen, die aus der Ukraine geflüchtet sind

Weiter lesen
Zeit für Pflege
© Thomas Hohenschue

Gegen ausbeuterische Verhältnisse, für menschenfreundliche Netzwerke

15. März 2022

Die desolate Situation im Bereich der häuslichen Pflege und Sorgearbeit ruft nach einer großen Reform – Fachtagung erörtert überfällige Regulierungen, Finanzierungsfragen, Entbürokratisierung, Information und Koordination

mehr
youTube Video Sr Svitlana
© youtube

Videobotschaft von Schwester Svitlana (SSpS) aus der Ukraine

14. März 2022

Schwester Svitlana hat mit der Betriebsseelsorge im Bistum Aachen Wanderarbeiter:innen in der Region Heinsberg begleitet. Sie hat das Projekt „RESPEKT“ aufgebaut und war einige Zeit insbesondere für die Live-ins aus Osteuropa in der Region Heinsberg zuständig. Derzeit lebt und arbeitet sie in der Zentralukraine in ihrer Kommunität und berichtet in diesem Video von der aktuellen Situation in der Ukraine.

zum youtube-Video
Kreuzweg der Arbeit
© Ralf Linnartz

Kreuzwege der Arbeit

10. März 2022

Ende März/Anfang April finden besondere Kreuzwege im Bistum statt. Der Kreuzweg der Arbeit in Düren, der Ökumenische Kreuzweg der Gerechtigkeit in Mönchengladbach und der Kreuzweg der Arbeit in ...

Weiter lesen
Logo Stiftung Volksverein
© Stiftung Volksverein

Aus dem Edmund-Erlemann-Archiv: Publikationen in Erinnerung an "Gladbachs Besten"

16. Feb. 2022

In Mönchengladbach befindet sich das Edmund-Erlemann-Archiv, das sich dem Wirken des beliebten, 2015 verstorbenen Priesters widmet. ...

Weiter lesen
Betriebsrat
© pixabay

Gemeinsamer Aufruf der Bischöfe und EKD zu den Betriebsratswahlen

2. Feb. 2022

Vom 1. März bis 31. Mai 2022 finden in Deutschland wieder Betriebsratswahlen statt. Die Bischofskonferenz und EKD rufen zur Teilnahme auf: "Stellen Sie sich auch selbst als Kandidatin und ...

Weiter lesen
Neuer Auftrag für zwei Seelsorger in den Regionen Düren und Krefeld: Pfarrer Ralf Linnartz (l.) und Gemeindereferent Thomas Guntermann begleiten Menschen in Not.
© Pro-Foto / privat

Bistum Aachen baut Pastoral in der Arbeitswelt aus

30. Sep. 2021

Aachen, 30.09.21 - Das Bistum Aachen weitet das Engagement im Bereich Pastoral in der Arbeitswelt weiter aus. ...

Weiter lesen

  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
  • Arbeiter- und Betriebspastoral
  • Ansprechpartnerin
  • Koordinationskreis
  • Pastoral in der Arbeitswelt 
    • Seelsorger:innen i.d. Arbeitswelt
    • Arbeiterpriester
  • Kirche und Arbeiterschaft 
    • Projekt arbeits.leben
    • Theologie der Arbeit
    • Dialog
    • Synodenbeschluss
  • Mobbing-Kontakt-Stelle
  • Solidaritätskollekte
  • Solidaritätslauf

Regionen

  • Aachen-Land
  • Aachen-Stadt
  • Düren
  • Eifel
  • Heinsberg
  • Kempen-Viersen
  • Krefeld
  • Mönchengladbach

Schwerpunkte

  • Heute bei dir
  • Newsletteranmeldung
  • Arbeitswelt
  • Kolumbienpartnerschaft
  • Umweltportal
  • Prävention
  • Weltkirche
  • Stiften Spenden Sponsern

Aus der Plattform

  • Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • Gottesdienste
  • Stellenangebote
  • Kirchenzeitung

Kontakt

Bischöfliches Generalvikariat Aachen

+49 241 452-0
kommunikation@bistum-aachen.de
  • © 2018 Bistum Aachen
  • Impressum
  • Datenschutz