Donnerstag, 8. Juni 2023 10:00 - Samstag, 10. Juni 2023 17:00
Aufatmen und Kraft schöpfen im Nationalpark Eifel
Täglich ca. 15 km mit Tagesverpflegung im Rucksack, Unterbringung voraussichtlich im Kurparkhotel Gemünd
Freitag, 9. Juni 2023 13:00 - 14:30
Alle sieben Jahre kommen Pilgernde aus aller Welt zur Aachener Heiligtumsfahrt zusammen. Verfolgen Sie bei dieser Führung die Spuren der vergangenen 660 Jahre Pilgergeschichte in der Kaiserstadt. ...
Samstag, 10. Juni 2023 - Montag, 19. Juni 2023
Ausstellung
Der Künstler Uwe Appold präsentiert die drei Bildflächen des Hochaltars der Aachener Citykirche mit neuen Kunstwerken. Dazu wird es Performances mit Kleidern und Texten von Frauen aus der Einen Welt geben. Der Künstler ist währenddessen vor Ort.
Samstag, 10. Juni 2023
ENTDECKE MICH! Eine kunstAKTION
Bei der kunstAKTION "Entdecke mich!" der Seelsorge mit Menschen mit Behinderung im Bistum Aachen zeigen mehr als 200 Künstlerinnen und Künstler mit Beeinträchtigungen etwas von sich und ihrem ...
Samstag, 10. Juni 2023 6:00 - 21:00
Spirituelle Angebote
Samstag bis Sonntag, 10. bis 18. Juni, in der Kind-Jesu-Kapelle, Jakobstraße 19 || Geöffnet täglich von 6 bis 21 Uhr || Stille eucharistische Anbetung: 13 bis 21 Uhr
Samstag, 10. Juni 2023 8:00
Pilgern
Menschen aus den grenznahen Nachbardiözesen pilgern gemeinsam vom Dreiländereck zum Katschhof || Treffpunkt: 8.00 Uhr am Dreiländerpunkt in Vaals
Samstag, 10. Juni 2023 13:00 - 14:30
Sonntag, 11. Juni 2023
Sonntag, 11. Juni 2023 6:00 - 21:00
Sonntag, 11. Juni 2023 13:00 - 14:30
Montag, 12. Juni 2023
Heiligtumsfahrt Aachen 2023 - Entdecke mich - Erleben und dabei sein
Tag der Sakristaninnen und Sakristane Liebe Sakristaninnen und Sakristane! Mit großer Freude lade ich alle Sakristaninnen und Sakristane aus dem Bistum Aachen und auch aus allen Bistümer Nah und ...
Montag, 12. Juni 2023 6:00 - 21:00
Montag, 12. Juni 2023 13:00 - 14:30
Dienstag, 13. Juni 2023
Dienstag, 13. Juni 2023 6:00 - 21:00
Dienstag, 13. Juni 2023 13:00 - 14:30
Dienstag, 13. Juni 2023 19:00 - 20:30
Das Buch Numeri (Teil 2) – Online-Angebot an fünf Abenden
Für christliche Gläubige sind es die fünf Bücher Mose, für jüdische Gläubige ist es die Tora. Die jahrtausendealten Texte mit ihren bekannten Erzählungen vom Auszug aus Ägypten spielen in den Traditionen im Judentum und im Christentum eine sehr unterschiedliche Rolle. Tamar Avraham legt im Gespräch mit den Teilnehmenden die Texte aus jüdischer Perspektive aus. Dabei bringt sie klassische, alte Auslegungstraditionen, zum Teil für Christ:innen ungewöhnliche, aber auch neue, z.B. feministische, Ansätze mit ein.
Mittwoch, 14. Juni 2023
Mittwoch, 14. Juni 2023 6:00 - 21:00