Freitag, 9. April 2021 17:00 - Sonntag, 11. April 2021 14:00
Versuche, aus den Engen und Engstirnigkeiten aufzubrechen.
Bitte bearbeiten Sie den Veranstaltungstext.
Dienstag, 13. April 2021 19:00 - 21:00
Gemeinwohl-Ökonomie - ein Wirtschaftsmodell mit Zukunft: Wie der Wandel gelingen kann. Vortrag und Diskussion
Eine Veranstaltung der Bischöflichen Akademie Aachen in Kooperation mit ATTAC Aachen, der Bürgerstiftung Aachen, dem Evangelischen Erwachsenenbildungswerk, der GWÖ Regionalgruppe Aachen, dem ...
Da wir die maximale Teilnehmer*innenzahl für eine Präsenzveranstaltung erreicht haben, ist eine Anmeldung nur noch für die Online- Veranstaltung möglich! Vortrag und Diskussion
Die „Gemeinwohl-Ökonomie“ ist ein alternatives Wirtschaftsmodell und bietet Antworten auf Fragen und Krisen der Gegenwart. ...
Mittwoch, 14. April 2021 13:00 - 14:00
In drei Digitalen Mittagspausen laden Expert*innen mit ihrem fachlichen Impuls zur Diskussion ein
Dreiteilige Veranstaltungsreihe, jeweils 13 - 14 Uhr. Verbringen Sie Ihre Mittagspause mit uns: Reden wir gemeinsam darüber, wie sich Home Office auf die psychische Gesundheit auswirkt und welche ...
Freitag, 16. April 2021 17:00 - Sonntag, 18. April 2021 14:00
Spirituelle Wanderungen, Meditation und Stille
Der Ruheplatz am Wasser, von dem der 23. Psalm spricht, ist ein Bild für die Sehnsucht nach dem heilen Leben - eine Hoffnung, die in jedem Menschen schlummert, … Dieser Sehnsucht nachzuspüren, ...
Freitag, 16. April 2021 18:00 - Sonntag, 18. April 2021 14:00
Im Mai 2019 wurde das Europäische Parlament neu gewählt, im Herbst 2019 die Europäische Kommission neu bestellt. ...
Samstag, 17. April 2021 18:00 - 19:00
Angebot der kfd
In unserer Kirche, im Morgen, wird das Wort Jesu nicht nur verkündet sondern auch gelebt. Wird der Mensch, jeder so, wie er ist, geliebt. Wird getanzt und gelacht und gefeiert. ...
Mittwoch, 21. April 2021 10:45 - 18:00
9. Kurstag
Was uns und den Kindern noch auf der Seele brennt Offene Themenabsprache mit den Teilnehmern/innen des Kurses
Donnerstag, 22. April 2021 15:30 - 18:00
Über schwarz und weiß hinaus
Wie heute didaktisch verantwortungsvoll und theologisch sinnvoll mit dem Thema im Unterricht umgehen?
Donnerstag, 22. April 2021 18:00 - 19:30
Reihe Wiedervorlage: Aufarbeitung (Macht)Missbrauch
Damit es aufhört: Vom befreienden Kampf der Opfer sexueller Gewalt in der Kirche Zehn Jahre ist es her, dass der Missbrauchsskandal am Berliner Canisius-Kolleg die Öffentlichkeit erschütterte und ...
Donnerstag, 22. April 2021 19:00 - 21:00
Abgrenzung von Trauer und Depression
Vielfach erleben Trauernde depressive Stimmungen. Dabei fühlen sie sich oft leer und antriebsarm. Die Frage ist, sind diese Menschen auch depressiv im Sinne einer Erkrankung? ...
Freitag, 23. April 2021 10:00 - Sonntag, 25. April 2021 16:00
Meditatives Pilgerwochenende auf dem Moselcamino Treis-Karden - Bullay
Unser Leben findet hier und jetzt statt. Nicht im Gestern, nicht im Morgen. Wir wissen es und leben doch nicht danach. ...
Samstag, 24. April 2021 10:00 - 17:00
Übungstag in Rhythmus.Atem.Bewegung (RAB)
Leibübungen im Liegen auf dem Boden, im Sitzen und Stehen (ca. 5 Stunden), einfaches Mittagessen.
Samstag, 24. April 2021 10:00 - 18:00
Überraschung
Wir laden Sie herzlich ein, sich auf die nächsten SüdStadtKrähen einzulassen. Sie werden stattfinden! ...
Samstag, 24. April 2021 10:30 - 17:00
Das Ziel in den Blick nehmen, Standpunkte finden, sich danach ausrichten und zugleich Spannung wie Entspannung Raum geben
Ansatz des Meditativen Bogenschießens ist es, der inneren Ausrichtung bewusst Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Den o.g. ...
Montag, 26. April 2021 19:00 - 20:30
Veranstaltung im Rahmen der Solidaritätskollekte 2021
Faul. Ungebildet. Desinteressiert. Selber schuld. Als Kind von zwei Langzeitarbeitslosen weiß Anna Mayr, wie falsch solche Vorurteile sind – was sie nicht davor schützte, dass ein Leben auf Hartz ...
Die Elenden. Warum unsere Gesellschaft Arbeitslose verachtet und dennoch braucht
Anna Mayr liest aus ihrem Buch und gemeinsam wollen wir dabei brennende Fragen diskutieren: Wie werden Jugendliche im Regelsystem „Hartz IV“ „gemanaget“? Sind Jugendliche die „Elenden von morgen“? ...
Mittwoch, 28. April 2021 13:00 - 14:00
Donnerstag, 29. April 2021 15:30 - 18:00
Eucharistie und Abendmahl - Gemeinsam am Tisch des Herrn?
Eine Kooperationsveranstaltung des Katechetischen Instituts und des Schulreferates des Ev. Kirchenkreises Aachen
Freitag, 30. April 2021 18:00 - Freitag, 7. Mai 2021 13:00
Exerzitien in der Gruppe
Exerzitien mit Impulsen Edith Steins (1891-1942)