Samstag, 13. März 2021 9:00 - 17:00
Workshop
Seit ihrer ersten Veröffentlichung 2006 hat C. Otto Scharmers Theorie U weit über den Wirtschaftssektor hinaus Furore gemacht.
Freitag, 19. März 2021 18:30 - 21:00
Reihe Wiedervorlage: Aufarbeitung (Macht)Missbrauch
Erkennen und überwinden Sexualisierte Gewalt in der Kirche wird u. a. ermöglicht durch Klerikalismus, die Bevorzugung und einseitige Konzentration auf Priester. ...
Donnerstag, 25. März 2021 19:00 - 21:00
Freitag, 26. März 2021 19:00 - 21:00
Online-Lesung - Überlebenskünstlerinnen: Berichte über spirituellen und sexuellen Missbrauch an erwachsenen Frauen in der katholischen Kirche. Onlinelesung via zoom
Freitag, 16. April 2021 18:00 - Sonntag, 18. April 2021 14:00
Im Mai 2019 wurde das Europäische Parlament neu gewählt, im Herbst 2019 die Europäische Kommission neu bestellt. ...
Donnerstag, 6. Mai 2021 19:00 - 21:00
Auftaktveranstaltung der Veranstaltungsreihe „Aachen postkolonial 2021“ in Kooperation mit „VHS Aachen/NRWeltoffen! ...
Donnerstag, 6. Mai 2021 20:00 - 21:00
Podiumsdiskussion zu dem Thema „Heil und Heilung“
Bitte bearbeiten Sie den Veranstaltungstext.
Donnerstag, 20. Mai 2021 19:00 - 21:00
Nachdenken über Räume des Missbrauchs - Zunächst harmlose kirchliche Orte – das Pfarrhaus, die Sakristei, hinter dem Hochaltar, im Beichtstuhl oder Beichtzimmer – wurden zu Tatorten und damit zu ...
Freitag, 21. Mai 2021 19:00 - 21:00
Anlässlich der Woche für das Leben 2021 führt der Arbeitskreis Hospiz des Bistums Aachen eine Podiumsdiskussion in Kooperation mit der Bischöflichen Akademie des Bistums Aachen durch.
Freitag, 28. Mai 2021 17:00 - Samstag, 29. Mai 2021 17:00
Heiligtümer und Reliquien - Eine religionsgeschichtliche Spurensuche im Alten Orient
Mittelalterliche Traditionen wie die Aachener Heiligtumsfahrt knüpfen an Vorstellungen, Riten und Bräuchen an, die sich bis ins Alte Israel, ins Alte Ägypten und nach Mesopotamien zurückverfolgen ...
Mittwoch, 23. Juni 2021 18:00 - 20:00
Christoph Butterwegge beschäftigt sich in diesem Vortrag mit den aktuellen Erscheinungsformen der Ungleichheit in Deutschland (Einkommens- und Vermögensverteilung, Wohnen, Bildung und Gesundheit).
Samstag, 26. Juni 2021 10:00 - 17:00
Insbesondere in Krisen, seien es individuelle oder gesellschaftliche Krisen, und auch in 'normalen' Alltagssituationen ist Kontrollverlust für viele Menschen ein bedrohliches Thema.
Mittwoch, 25. August 2021 19:30 - 21:30
Vortrag mit Dr. Matthias Sellmann
Christin und Christ zu sein hat seine kulturelle Selbstverständlichkeit verloren. Die ersten Statistiken melden bereits, ab wann weniger als 50% der Deutschen zu einer christlichen Kirche gehören ...
Freitag, 12. November 2021 - Freitag, 19. November 2021
Entspannen, Besinnen, Orientieren auf der Nordseeinsel Juist
Unsere heutige Zeit ist gekennzeichnet von einer ständig wachsenden Menge an Informationen, insbesondere gesellschaftlicher und beruflicher Art. ...
Freitag, 14. Januar 2022 - Freitag, 20. Mai 2022
Anmeldung zum Grundkurs I 2022
Sie interessieren sich für die Ausbildung zum Sakristan zur Sakristanin? Dann können Sie sich hier anmelden und Sie erhalten von uns die Bewerbungsunterlagen.