Freitag, 29. September 2023 15:00 - Sonntag, 1. Oktober 2023 14:00
Samstag, 30. September 2023 10:30 - 22:00
Gemeinsam mit Partnerorganisationen veranstaltet die Dörfergemeinschaft KulturEnergie am 30.09.2023 von 10.30 Uhr bis 22 Uhr eine ganztägige Zukunftskonferenz in Kuckum-Alt.
Sonntag, 1. Oktober 2023 10:00 - Dienstag, 3. Oktober 2023 17:00
Sonntag, 1. Oktober 2023 12:30 - Samstag, 7. Oktober 2023 13:30
26. Herbstwoche (Bildungswoche) für Familien (AUSGEBUCHT - Teilnahme erst wieder in 2024 möglich)
Dieses Jahr bildet das Thema Nachhaltigkeit den inhaltlichen Schwerpunkt des Seminars. In den vergangenen Jahren haben sich die Familien mit den folgenden Themen befasst: Wie kann ich meinen ...
Freitag, 6. Oktober 2023 18:30 - Samstag, 7. Oktober 2023 16:30
Eine biografische Wertereflexion zum Entdecken und Definieren der individuellen Werte
Was trägt mich durch die unsichere Zeit? Aufgrund welcher Werte entscheide ich mich für oder gegen etwas? Fragen, die sich gerade in gesellschaftlichen und politischen Veränderungsprozessen stellen.
Montag, 9. Oktober 2023 17:00 - Samstag, 14. Oktober 2023 14:00
Ignatianische Einzelexerzitien
Exerzitien sind eine Zeit, sich im Schweigen betend neu auf Gott hin auszurichten und das Herz mit seiner göttlichen Lebenskraft füllen zu lassen.
Dienstag, 10. Oktober 2023 19:00 - 20:30
Das Buch Josua – Online-Angebot an fünf Abenden
Das Buch Josua hat in seiner christlichen wie jüdischen Rezeptionsgeschichte auf die Konzeption des gerechten Krieges eingewirkt. Die traditionelle rabbinische Auslegung tendiert eher zu einer Mäßigung der kriegerischen Aspekte des Buches, während es im 20. und
Donnerstag, 12. Oktober 2023 18:00 - 20:00
Welche Rolle spielt Zivilgesellschaft tatsächlich in zentralen Strukturwandelprozessen?
Zivilgesellschaftliche Akteur*innen, wie die Umweltverbände, aber auch viele selbstorganisierte Gruppen und Bündnisse haben sich intensiv für den Kohleausstieg eingesetzt. ...
Sonntag, 15. Oktober 2023 12:00 - 13:00
Matineekonzert
Herzliche Einladung zu einer Stunde Musik am Sonntag-Mittag! Susanne Herre, Barockmandoline/ Gambe Martin Wistinghausen, Bassstimme und Shrutibox Eintritt frei
Montag, 16. Oktober 2023 14:30 - 16:45
Wie Hiob mit seinen Freunden – und Gott – über die Gerechtigkeit der Welt streitet ...
Wir lesen auf Hebräisch einen biblischen Klassiker, der eine Weisheitserzählung aus dem Orient aufgreift und die Grundfrage nach der Gerechtigkeit im Leben und in der Welt stellt.
Montag, 16. Oktober 2023 19:00 - 21:00
Was hat die Geschichte der Serie mit meinem Leben zu tun? Was hat sie mit dem zu tun, was ich glauben möchte? Was bewegt mich beim Streamen?
Montag, 16. Oktober 2023 19:00 - 20:30
Die AfD scheidet die Geister: Erklärt sich ihr Erfolg über Protest oder Zustimmung zu rechtspopulistischer Politik?
Dienstag, 17. Oktober 2023 19:30 - 21:00
Tomáš Halík: Der Nachmittag des Christentums. Eine Zeitansage.
Ein gemeinsames Leseprojekt für Interessierte und für Menschen, die sich um ihre Kirche sorgen. ...
Mittwoch, 18. Oktober 2023 16:00 - 18:00
Zum Schwerpunktthema „Moderner Atheismus“ im Abiturjahrgang 2025
Mittwoch, 18. Oktober 2023 18:30 - 21:00
Allgemeine systematische Einführung in die Tierethik
Tiere begleiten uns Menschen seit jeher – sei es als Nutztiere, als Haustiere oder als wildlebende Tiere in der Natur.
Die Faszination des Bösen in Bibel und Geschichte
In der Bibel wird er meistens durch seine Tätigkeit definiert – er ist der Ankläger der Menschen, also auf Hebräisch der „Satan“. ...
Donnerstag, 19. Oktober 2023 15:30 - 18:00
Medien, Materialien, unterrichtspraktische Impulse
Donnerstag, 19. Oktober 2023 17:00 - 20:00
Befreien Sie Ihr Veränderungspotential – künstlerisch und experimentell
Donnerstag, 19. Oktober 2023 17:00 - 21:00
Wertschätzend miteinander arbeiten und leben
"Man könnte in der Tat vieles von dem, wie wir miteinander reden, als 'gewaltbehaftete Kommunikation' bezeichnen." (Marshall Rosenberg)
Freitag, 20. Oktober 2023 17:00 - Sonntag, 22. Oktober 2023 14:00
Im Kurs üben wir in schweigendem Sitzen das Jesusgebet ein. Dazu gibt es geistliche Impulse, leichte Körperübungen und die Möglichkeit zur Teilnahme am Stundengebet.