Donnerstag, 4. Mai 2023 15:30 - 18:00
Glaubensstoff – Erzählstoff – Lebensstoff
Freitag, 5. Mai 2023 17:00 - Samstag, 6. Mai 2023 17:00
Mit Exkursion nach Maastricht
Servatius von Maastricht, einer der sogenannten „Eisheiligen“ (13. Mai), zählt zu den populärsten Heiligen des frühen Mittelalters. ...
Freitag, 5. Mai 2023 19:00 - Samstag, 6. Mai 2023 19:30
Mit der Literatur der DDR sind große Namen verbunden: Anna Seghers, Christa Wolf, Brigitte Reimann, Heiner Müller, Günter de Bruyn oder Christoph Hein – Autorinnen und Autoren, die auch im Westen ...
Sonntag, 7. Mai 2023 11:00 - 12:00
Pfarrei Maria Frieden - St. Clemens
Wir laden alle herzlich zum Mitfeiern der nächsten GROSS&KLEIN-Familienmesse ein. Am Eingang steht für alle Gottesdienstbesucher*innen eine Dose bereit, in der Glassteinchen liegen. ...
Montag, 8. Mai 2023 9:00 - Dienstag, 9. Mai 2023 16:15
MAVO Aufbaukurs – Praxisworkshop (Eine vorherige Teilnahme am Basiskurs ist wünschenswert)
Dienstag, 9. Mai 2023 19:00 - 20:30
Das Buch Numeri (Teil 1) – Online-Angebot an fünf Abenden
Für christliche Gläubige sind es die fünf Bücher Mose, für jüdische Gläubige ist es die Tora. ...
Mittwoch, 10. Mai 2023 14:00 - 18:00
Verschiedene Angebote für den Religionsunterricht
Samstag, 13. Mai 2023 9:00 - 17:30
Klar und souverän eine Grenze ziehen
"Wenn ich im Büro, im Team, in meiner Partnerschaft, bei den Eltern 'Nein"'sage, werde ich oft als aggressiv bezeichnet“: Viele Menschen machen die Erfahrung, dass ein Nein nicht so ...
Samstag, 13. Mai 2023 10:00 - 16:00
Der Segen Gottes-der-Einen: Vom Segnen und Gesegnetsein
Die Einkehrtage in der Reihe "Gotteswort, weiblich" bieten nichtpatriarchale Perspektiven und laden zur Freiheit im Gauben ein: Biblische Texte, Austausch und kreative Auseinandersetzung, ...
Und Mirjam sang - Frauengestalten aus dem Ersten Testament für heute
Montag, 15. Mai 2023 8:00 - Mittwoch, 17. Mai 2023 18:00
6 moduliges Fortbildungsangebot an Fachkräfte der außerschulischen Bildungsarbeit und Sozialarbeit
Die Folgen des Klimawandels sind bereits deutlich zu spüren. Die Wichtigkeit der Themen Nachhaltigkeit, Umweltgerechtigkeit und Vielfalt wird daher immer deutlicher. ...
Montag, 15. Mai 2023 14:30 - 16:45
Das Buch Hiob Teil 2
Wir lesen auf Hebräisch einen biblischen Klassiker, der eine Weisheitserzählung aus dem Orient aufgreift und die Grundfrage nach der Gerechtigkeit im Leben und in der Welt stellt.
Montag, 15. Mai 2023 15:30 - 18:00
Zur Erlangung der Kirchlichen Unterrichtserlaubnis im Fach Katholische Religionslehre an der eigenen Grundschule im Schuljahr 2023/2024
Einladung zu einem Schnuppernachmittag / Vorstellung des Kurses
Dienstag, 16. Mai 2023 15:30 - 17:45
Bibel und Naturwissenschaft zusammen sehen
Donnerstag, 18. Mai 2023 16:00 - Sonntag, 21. Mai 2023 13:30
"Lust auf Leben"
Liebe Interessierte! Im Rahmen von „Geschenkte Zeit - Zeit zum Leben“ bieten wir wieder „Oasentage“ im Nell- Breuning- Haus in Herzogenrath an! Das Motto lautet: LUST AUF LEBEN
Sonntag, 21. Mai 2023 9:30 - 14:00
Monatlich wechselnde Angebote im Raum Kornelimünster/Roetgen
Montag, 22. Mai 2023 19:30 - 22:00
Wie selbstbestimmt kann, darf und soll ein Mensch sterben? Welche Begleitung ist angemessen, sei es im Vorfeld zur Beratung, sei es im Nachgang zwischen der Entscheidung zum Tod und dem ...
Dienstag, 23. Mai 2023 18:30 - 20:30
Losen statt wählen
"Was ist dein Thema?“ Mit dieser Frage hat die Stadt Aachen um Beteiligung am ständigen Bürger:innenrat geworben. Als erste Stadt in Deutschland richtet Aachen einen solchen Rat ein. ...
Mittwoch, 24. Mai 2023 18:00 - 20:00
Reihe "Einwände"
Deutschland verkauft als viertgrößter Waffenexporteur jährlich für mehrere Milliarden Euro Kriegswaffen und Rüstungsgüter weltweit.
Donnerstag, 25. Mai 2023 10:30 - 16:00
„Was ist die Seele?“
Nach dem Geheimnis des Lebens suchen – persönlich, fachlich, unterrichtlich