Mittwoch, 19. Oktober 2022 18:00 - 20:00
Geschlechterklischees hinterfragt
Was ist eigentlich dran an den Vorurteilen, dass Männer konfliktscheu seien, emotional unterentwickelt und immer nur an das Eine denken? Stimmen diese Behauptungen etwa? ...
Reihe "Einwände"
Kaum hatte sich das Infektionsgeschehen so weit beruhigt, dass man auf das Ende der Covid-19-Pandemie hoffte, da zerstörte der Ukrainekrieg im Februar 2022 alle Illusionen hinsichtlich einer ...
Freitag, 21. Oktober 2022 16:30 - 18:00
Die Lesung mit Serge Palasie vom Eine Welt Netz NRW findet in Kooperation mit der Save-me-Kampagne, dem Büro der Regionen (Katholikenräte Aachen Stadt und Land), der Citykirche Aachen und Amnesty ...
Freitag, 21. Oktober 2022 17:00 - Samstag, 22. Oktober 2022 17:00
Biblisches Hebräisch 1 - Buchstaben und erste Worte von Halleluja bis Tohu wa bohu...
Wenn wir an diesem Wochenende das fremdartig anmutende hebräische Alphabet lernen, um das Alte Testament in der Ursprache lesen zu können, begeben wir uns auf eine Zeitreise zu den Anfängen ...
Freitag, 21. Oktober 2022 18:00 - Sonntag, 23. Oktober 2022 13:00
Dieses Seminar wird sich auf die Entwicklungen der europäischen und deutschen Asylpolitik und ihren Auswirkungen auf die Arbeit mit schutzsuchenden Menschen konzentrieren.
Sonntag, 23. Oktober 2022 9:30 - 17:00
Männertag
In verschiedenen Lebensphasen stellt sich die Frage „Wer bin ich?“ immer wieder neu und kann aus verschiedenen Perspektiven beantwortet werden.
Montag, 24. Oktober 2022 9:30 - 17:00
Oastentag
Wir laden Sie herzlich zum dritten Besinnungstag für Sakristaninnen und Sakristane im Bistum Aachen ein. Ein Tag für mich in der Gemeinschaft von Kolleginnen und Kollegen…. ...
Dienstag, 25. Oktober 2022 16:30 - 20:00
Die Gemeinschaftsverpflegung in KITA, Schule und anderen Einrichtungen ist oft ein Spagat zwischen verschiedenen Zielen und den gegebenen Rahmenbedingungen.
Donnerstag, 27. Oktober 2022 19:00 - 21:00
Reihe „Literaturgespräche“
Gemeinsame Lektüre und vertiefte Wahrnehmung ausgewählter deutscher und chinesischer Zeitgedichte zusammen mit Herausgeber Dr. Uwe Beyer.
Freitag, 28. Oktober 2022 17:00 - Samstag, 29. Oktober 2022 17:00
In immer mehr Städten und Gemeinden wird die Dringlichkeit eines Aufbruchs hin zu einer nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung artikuliert. ...
Samstag, 29. Oktober 2022 - Sonntag, 6. November 2022
Entspannen, Besinnen, Orientieren auf der Nordseeinsel Juist
Unsere heutige Zeit ist gekennzeichnet von einer ständig wachsenden Menge an Informationen, insbesondere gesellschaftlicher und beruflicher Art. ...
Sonntag, 30. Oktober 2022 13:30 - 15:00
Herzliche Einladung dem Sonntag wieder einen SINN zu schenken, ihn miteinander sinnvollverbringen. Ruhe, Muße, Besinnung und Begegnung ermöglichen! ...
Montag, 31. Oktober 2022 - Freitag, 11. November 2022
Auf den Spuren des historischen Jesu
Auf den Spuren des historischen Jesu lernen wir die eindrucksvolle Vergangenheit der Region kennen und begegnen ganz unterschiedlichen Menschen, die heute im Land leben.
Mittwoch, 2. November 2022 18:00 - 20:00
„Der Green Deal der EU-Kommission führt das wachstumsorientierte Wirtschaftsmodell fort – unter fadenscheinigen grünen Vorzeichen. ...
Filmreihe: Global hingeschaut - "Umwelt und Nachhaltigkeit"
Der Film erzählt die Geschichte der jungen Bengalin Shimu, die in einer Nähfabrik in Dhaka arbeitet.
Donnerstag, 3. November 2022 18:30 - 21:30
Wiedervorlage: Aufarbeitung (Macht)Missbrauch
online via Zoom - An diesem Abend wollen wir Aufarbeitung in der Kinder- und Jugendarbeit in den Fokus rücken.
Samstag, 5. November 2022 10:00 - 16:00
Dürfen Menschen Tiere für ihre Zwecke gebrauchen und frei über sie verfügen? Ist es aus ethischer Sicht legitim, dass wir den Tieren für unsere Lebensweise Leid zufügen, indem wir sie einsperren, ...
Sonntag, 6. November 2022 9:30 - 14:00
Monatlich wechselnde Angebote im Raum Kornelimünster/Roetgen
Montag, 7. November 2022 9:00 - Dienstag, 8. November 2022 16:15
MAVO Aufbaukurs – Praxisworkshop
Freitag, 11. November 2022 10:00 - 13:00
Fachtagung
Transgender, Transidentität, Transsexualität, Non-Binarität, all diese Begriffe beziehen sich auf eine Diskrepanz zwischen der von außen zugewiesenen oder gelebten Identität eines Menschen und ...