Mit großen Sternen, glänzenden Kronen und einer wichtigen Botschaft zogen am Dienstagmorgen 108 Sternsinger ins Bundeskanzleramt ein.
In Kürze beginnt in den USA die zweite Amtszeit von Donald Trump. Elmar Theveßen glaubt, dass Europa ein Gegengewicht bilden kann – wenn es einig ist.
Naturwissenschaften können die Welt immer besser erklären, sagt Theologe Dr. Thomas Schwartz. Wenn es aber um den Sinn geht, ist der Glaube relevant.
Montag, 13. Januar 2025 19:00 - Montag, 10. Februar 2025 20:30
Reihe 1
Einblick in die vielfältigen Hintergründe zum Konflikt um die Region und Möglichkeiten des Zusammenlebens, die immer wieder bestanden.
Mittwoch, 15. Januar 2025 9:00 - 17:00
Eine Kooperation mit dem Forum Mönchengladbach und dem Fachbereich Tageseinrichtungen für Kinder
Die Fortbildung ist ausgebucht!
Donnerstag, 16. Januar 2025 18:00 - 20:00
Reihe „Generationencafé“ - Ersatztermin für den 9. Januar 2025 (wetterbedingt verschoben)
Machen Heimat und Tradition die Älteren froh? Empfinden die Jüngeren in Social Media das größte Glück? Hier ist der Ort zum Austausch der Generationen.
Donnerstag, 16. Januar 2025 19:00 - 20:30
Installation "Deus in machina" - Resonanzen
Wie verhält sich Künstliche Intelligenz im religiösen Rahmen? Reflexion über Chancen und Grenzen von Technik im Kontext der Religion anhand der Installation in der Peterskapelle Luzern.