Aachen – Wie haben sich Katholikinnen und Katholiken im Nationalsozialismus verhalten? Eine Frage, die Wissenschaft und Öffentlichkeit seit Jahrzehnten beschäftigt. Ein Ende der Debatte, auch über die Rolle der katholischen Kirche, ist nicht in Sicht. ...
Am 27. Januar wird in Erinnerung an die Befreiung des größten NS-Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 weltweit der Opfer des Holocaust gedacht. Ein Pfarrer aus dem Bistum Aachen hat dort seine Lebensaufgabe gefunden.
Mit einem feierlichen Pontifikalamt wird am Sonntag, 29. Januar, um 10 Uhr, das Karlsfest im Dom gefeiert. Hauptzelebrant ist Jean-Claude Kardinal Hollerich SJ, Erzbischof von Luxemburg. Konzelebranten sind Bischof Dr. Helmut Dieser und Mitglieder des Domkapitels. Traditionell nimmt auch eine Abordnung der Karlsschützen am Hochamt teil.
Freitag, 31. März 2023 17:00 - Sonntag, 2. April 2023 13:00
Spirituelles Foto-Projekt zur Heiligtumsfahrt Mönchengladbach
Ein Wochenende mit der Kamera unterwegs sein und fotografieren, was das Herz sieht. Ganz in den Moment eintauchen - sich selbst vergessen - achtsam im Hier und Jetzt verweilen - sich spirituellen ...
Freitag, 27. Januar 2023 17:00 - Sonntag, 29. Januar 2023 14:00
Theologie in Sprache (Hebräisch)
Wir lesen und diskutieren über die Erzählung vom Verlust der Bundeslade (1Samuel 4), die uns an ...
Sonntag, 29. Januar 2023 14:00 - 15:30
Herzliche Einladung
dem Sonntag wieder einen SINN zu schenken, ihn miteinander sinnvollverbringen. ...
Dienstag, 31. Januar 2023 15:00 - 18:00
„Entdecke mich!“ Unter diesem Motto steht die Heiligtumsfahrt 2023, und wir möchten uns in unserer VBL-spezial-Tagung auf diese Entdeckungsreise begeben.
Die Veranstaltung wird am 01.02.2023 in Düren und am 09.02.2023 in Aachen angeboten!