Europa driftet mehr und mehr auseinander. Autokraten diktieren bei Twitter oder auf Militärparaden selbstherrliche Botschaften. Und in Parlamente verirren sich außer den Politikern höchstens noch ein paar Touristen.
Der Ton ist rauer geworden – national und international ist das in diesen Tagen spürbar. Ob Handelskriege oder bevorstehende Wahlen – Nationalisten wie Populisten mischen in den Parlamenten und den gesellschaftlichen Debatten inzwischen kräftig mit.
Nach zwei Jahren Unterbrechung wurde nun wieder eine Gruppe Ehrenamtlicher im Bistum Aachen als „Lebendiger Schatz“ ausgezeichnet. Das Team vom Repaircafé Erkelenz erhielt die Urkunde, weil es sich aktiv für Nachhaltigkeit einsetzt. ...
Mittwoch, 29. Januar 2025 15:00 - 18:00
VBL spezial-Tagung Katholische Religionslehre in Grundschulen
Donnerstag, 30. Januar 2025 15:00 - 18:00
Freitag, 31. Januar 2025 17:00 - Sonntag, 2. Februar 2025 14:00
Theologie in Sprache (Hebräisch)
Kann Gott sich irren? Ein besonders schwieriges und umstrittenes Kapitel der Hebräischen Bibel.
Freitag, 31. Januar 2025 19:00 - 20:00
Lektürekreis
Gibt es eine Zukunft für den christlichen Glauben in Deutschland? Äbtissin Christiana Reemts hat im Jahr 2011 das fiktive Tagebuch verfasst.