Am 27. Januar wird in Erinnerung an die Befreiung des größten NS-Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 weltweit der Opfer des Holocaust gedacht. Ein Pfarrer aus dem Bistum Aachen hat dort seine Lebensaufgabe gefunden.
Mit einem feierlichen Pontifikalamt wird am Sonntag, 29. Januar, um 10 Uhr, das Karlsfest im Dom gefeiert. Hauptzelebrant ist Jean-Claude Kardinal Hollerich SJ, Erzbischof von Luxemburg. Konzelebranten sind Bischof Dr. Helmut Dieser und Mitglieder des Domkapitels. Traditionell nimmt auch eine Abordnung der Karlsschützen am Hochamt teil.
Verfahren zur Bildung der Pastoralen Räume gewährleistet breite Beteiligung von Gemeinschaften der Gemeinden (GdG), Kirchenvorständen und Regionalpastoralräten | Subsidiäre Beratung über Zuschnitt und die Entwicklung Pastoraler Räume auf GdG-Ebene | Ausgestaltung der Pastoral in neu errichteten Pastoralen Räumen ab 1. Januar 2024
Freitag, 31. März 2023 17:00 - Sonntag, 2. April 2023 13:00
Spirituelles Foto-Projekt zur Heiligtumsfahrt Mönchengladbach
Ein Wochenende mit der Kamera unterwegs sein und fotografieren, was das Herz sieht. Ganz in den Moment eintauchen - sich selbst vergessen - achtsam im Hier und Jetzt verweilen - sich spirituellen ...
Samstag, 18. November 2023 10:00 - 16:00
Freundin des Lebens: Leben, Sterben und die Mütterlichkeit Gottes
Die Einkehrtage in der Reihe "Gotteswort, weiblich" bieten nichtpatriarchale Perspektiven und ...
Montag, 6. November 2023 9:00 - Dienstag, 7. November 2023 16:15
Die Vollversammlung des Verbandes der Diözesen Deutschlands hat am 19. Juni 2017 u.a. ...
Mittwoch, 25. Oktober 2023 9:00 - Donnerstag, 26. Oktober 2023 16:15
MAVO Aufbaukurs – Praxisworkshop
Zum täglichen Geschäft gehört die Arbeit mit der Mitarbeiter-vertretungsordnung. ...