Aachen – Es wird ein großes Fest: Nach neun Jahren werden am 9. Juni die Heiligtümer aus dem Marienschrein entnommen. Damit beginnt die Heiligtumsfahrt in Aachen, einen Tag später in Kornelimünster. Mehr als 100.000 Pilgerinnen und Pilger werden während der zehn Wallfahrtstage erwartet.
Die Heiligtumsfahrt 2023 in Mönchengladbach ist eröffnet. In seiner Predigt machte Münsterpropst Peter Blättler klar: An der Ökumene führt kein Weg vorbei. Das spiegelt sich auch in der Beteiligung der evangelischen Glaubensgeschwister wider. Aber auch in andere Wunden der Kirche legte Blättler den Finger.
Die letzten Stunden vor der Eröffnung der Heiligtumsfahrt sind für die Beteiligten besonders aufregend: Der Schrein muss aufgestellt werden, die Technik eingerichtet und die Kirche gefegt. Die KirchenZeitung hat die letzten Vorbereitungen in der Münster-Basilika Mönchengladbach begleitet.
Mi. 9. Aug. 2023 10:00 - Fr. 11. Aug. 2023 17:00
Täglich ca. 15 km mit Tagesverpflegung im Rucksack, Unterbringung voraussichtlich im Kurparkhotel Gemünd
Freitag, 15. Dezember 2023 - Sonntag, 17. Dezember 2023
Eine Kooperation der Bischöflichen Akademie mit dem Fachbereich Männerarbeit im Bischöflichen Generalvikariat Aachen
An diesem Wochenende geht es darum, mit sich selbst und anderen Männern Zeit zu haben, sich zu ...
Montag, 11. Dezember 2023 19:00 - 21:00
Was hat die Geschichte der Serie mit meinem Leben zu tun? Was hat sie mit dem zu tun, was ich glauben möchte? Was bewegt mich beim Streamen?
Sonntag, 10. Dezember 2023 19:00 - 20:00
Gedenkgottesdienst in der Marienkirche, Düren
Eltern, Verwandte und Freunde von verstorbenen Kindern wollen zeigen, dass ihre geliebten toten ...