Aachen – Mehr als 100.000 Pilgerinnen und Pilger werden während der zehn Wallfahrtstage in Aachen und Kornelimünster erwartet. Der beste Weg in die Innenstadt: „Reisen Sie am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln an, mit dem Zug oder Bussen. Pilgern Sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad“, ruft Dompropst und Wallfahrtsleiter Rolf-Peter Cremer zur klimaschonenden Anreise auf.
Seit September 2019 geht der Präventions-Mitmach-Parcours „Echt klasse“ der Pfarrei St. Donatus Aachen-Brand auf Tour. Er soll Grundschulkinder stärken und für „gute“ und „schlechte“ Gefühle sensibilisieren und dafür, sich Hilfe zu holen, wenn etwas nicht stimmt. Das vergangene Jahr war ein gutes für das Projekt, das nun auch die Gefahren in der digitalen Welt einbezieht.
Aachen. Die Aachener Domschatzkammer hütet die vielseitigste und umfangreichste Sammlung kirchlicher Textilien im Rheinland, darunter einen prächtigen, spätmittelalterlichen Ornat, der vom 26. März bis 31. Mai aus dem Depot ans Licht geholt wird. Der aus gut erhaltendem Samt gefertigte Ornat (Textilien für den Gottesdienst, die passend zueinander gestaltet sind) war eine Schenkung der Adeligen Walburga von Moers, weshalb er als Moerser Ornat bezeichnet wird.
Di. 18. Apr. 2023 18:00 - 20:30
Wie kann die Energiewende im Rheinischen Revier gelingen? Fachleute befürworten Ansätze, die vor Ort funktionieren. ...
Fr. 21. Apr. 2023 - So. 14. Mai 2023
Zwanzig Gedichte über das Altern, Abschied und Tod in einer Zeitspanne vom Mittelalter bis in die Gegenwart als Thema für einen Zyklus mit schwarzen Bildern.
Dienstag, 29. August 2023 16:00 - 17:30
Die heutige Aachener Synagoge wurde 1995 am Standort der alten, unter den Nationalsozialisten ...
Montag, 28. August 2023 18:00 - 20:00
Die Verkehrswende konsequent und transparent fördern: Diesem Ziel des „Radentscheids“ hat der ...
Donnerstag, 24. August 2023 18:00 - Samstag, 26. August 2023 13:00
Wie Sprache unser Denken und Handeln bestimmt
Sprache ist politisch. Sie kann inklusiv oder exklusiv sein, sensibel oder verletzend. ...
Freitag, 18. August 2023 17:30 - Sonntag, 20. August 2023 14:00
Wochenende in St. Thomas, Südeifel
Freitag, 18. August 2023 17:00 - Sonntag, 20. August 2023 14:00
Theologie in Sprache (Hebräisch)
Wir lesen und diskutieren den Streit Samuels mit seinem Volk über die künftige Staatsform ...
Donnerstag, 10. August 2023 18:00 - 20:00
Hass und Gewalt im Internet
Internet und Social Media bieten grenzenlose Möglichkeiten der Kommunikation rund um den ...