Samstag, 4. Mai 2019 9:30 - 17:00
In diesem Seminar wollen wir uns mit den Lebensmöglichkeiten für Insekten in der Stadt und deren Ansprüchen auseinandersetzen. ...
Montag, 6. Mai 2019 12:00 - Freitag, 10. Mai 2019 13:00
Tanz- und Wanderfreizeit im Ahrtal
Die abwechslungsreiche Landschaft des Ahrtals rund um Bad Neuenahr-Ahrweiler ist ein Wanderparadies.
Montag, 6. Mai 2019 14:30 - 16:45
Reichtum, Weisheit und ein Tempel in Jerusalem
jeweils montags von 14:30 Uhr bis 16:45 Uhr Folgekurse: 13.5./20.5./27.5./3.6.
Mittwoch, 8. Mai 2019 9:00 - Freitag, 10. Mai 2019 16:00
Reden, Vorträge, Präsentationen
Dieser Workshop geht über normale Rhetorikseminare hinaus und beleuchtet mehr Situationen als rhetorische.
Mittwoch, 8. Mai 2019 18:00 - 20:15
Ein deutungsbedürftiges Hauptwort der Moderne
Aus dem Selbstverständnis des modernen Menschen westlicher Prägung ist der Begriff der Würde nicht wegzudenken. Ort: Gemeindehaus, Annastraße, Aachen
Donnerstag, 9. Mai 2019 9:00 - Freitag, 10. Mai 2019 17:00
In diesem Seminar wollen wir Ihnen die nötigen Grundlagen zum Datenschutz vermitteln.
Freitag, 10. Mai 2019 17:00 - Samstag, 11. Mai 2019 17:00
Archäologie auf den Spuren der Bibel
Auf einer archäologischen Spurensuche lernen wir religiöse Vorstellungen und den gelebten Glauben der Beduinen in biblischer Zeit kennen.
Freitag, 10. Mai 2019 18:00 - 21:15
Klassische Musik hören und verstehen
Dieser Abend richtet sich an alle, die gerne einmal einen Zugang zu klassischer Musik finden wollen.
Freitag, 10. Mai 2019 18:00 - Samstag, 11. Mai 2019 18:00
Eine andere Stadtführung. Exkursion
Der poetische Blick auf eine Stadt, auf Kunst und Architektur öffnet Perspektiven und Sinnschichten, die der lediglich beschreibenden Betrachtungsweise verborgen bleiben.
Samstag, 11. Mai 2019 9:45 - 17:00
Vertiefungsworkshop
Vorkenntnisse erforderlich
Montag, 13. Mai 2019 9:00 - Mittwoch, 15. Mai 2019 17:00
Mit dem § 27a der MAVO wurde ein Informationsrecht für die Mitarbeitervertretungen eingeführt.
Montag, 13. Mai 2019 10:00 - Donnerstag, 16. Mai 2019 18:00
Grundlagen der Aufstellungsarbeit
Ort: 52353 Düren-Arnoldsweiler, Novalisstr. 3 Keine Beratungsform hat jemals so schnell so viele Menschen in ihren Bann gezogen wie die systemisch-konstruktivistische Aufstellungsmethode.
Dienstag, 14. Mai 2019 18:00 - 20:15
Jakob Böhme - Mystik und Theosophie im frühen Protestantismus
Veranstaltungsort: Bogenraum im Haus der Ev. Kirche, Frère-Roger-Str. 8-10, Aachen
Mittwoch, 15. Mai 2019 10:00 - Freitag, 17. Mai 2019 14:00
Yoga als Weg zur Entspannung und zum inneren Gleichgewicht
im Haus der Begegnung in Kerpen-Horrem Yoga bietet uns eine Möglichkeit, unser psychosoziales wie unser körperliches Gleichgewicht zu fördern und uns zu Entspannung zu verhelfen.
Donnerstag, 16. Mai 2019 10:00 - Freitag, 17. Mai 2019 16:30
MAV-Schulung in der Bischöflichen Akademie
Arbeitsrechtliche Fragen betreffen in vielen Fällen die individualrechtliche Ebene zwischen Mitarbeiter und Dienstgeber und sind somit meist keine unmittelbare Materie für die MAV.
Freitag, 17. Mai 2019 18:00 - Sonntag, 19. Mai 2019 13:00
Retreat Seminar zur (Wieder-)Entdeckung der eigenen Stärke
Kann ich mich so akzeptieren wie ich bin? Was begrenzt mich? In diesem Seminar geht es darum, Klarheit zu gewinnen über die eigenen Bedürfnisse, Wünsche wie auch Begrenzungen und daraus neue ...
Freitag, 17. Mai 2019 18:00 - Samstag, 18. Mai 2019 18:00
Was ist eine Smart City? Zusammen mit Experten wollen wir die Möglichkeiten der Digitalisierung unserer Lebensbereiche im Hinblick auf die Stadt von morgen diskutieren.
Samstag, 18. Mai 2019 9:30 - 13:00
In Zusammenarbeit mit der Deutschen Vereinigung der Schöffinnen und Schöffen (DVS)
Am 1. Januar 2019 beginnt für viele Frauen und Männer ihre erste Wahlperiode als Schöffinnen bzw. Schöffen an den Gerichten in unserer Region.
Montag, 20. Mai 2019 19:00 - 22:00
Einblicke ins Westjordanland und den Gazastreifen
Der Abend gibt Einblicke in die aktuelle Situation im Westjordanland und im Gazastreifen.
Mittwoch, 22. Mai 2019 9:00 - Donnerstag, 23. Mai 2019 17:00
(Anmeldungen bitte direkt an den Cartiasverband)
Der Alltag in der Kindertagesstätte hat seine eigene Dynamik. (In Kooperation mit dem Caritasverband Aachen)