Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Regionen AC-Stadt und -Land
Aktuelles
Nachrichten
Termine
Nachrichten aus den Regionen
Veranstaltungen in den Regionen
Blitzlicht Newsletter
www.gottesdienste-im-bistum-aachen.de
Regionen
Region Ac-Land
Region Aachen-Land
Das Regionalteam
Der Regionalpastoralrat
Der Katholikenrat
Region Ac-Stadt
Region Aachen-Stadt
Das Regionalteam
Der Regionalpastoralrat
Der Katholikenrat
Büro der Regionen
Besondere Seelsorge
Schwerpunkte
Übersicht
Impulse
#liebegewinnt
Seelsorge-Ruf
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK)
Dachverband 'Pro Arbeit e.V.'
Dialog der Religionen
Kirche gegen Rechts
Jugendarbeit in der Region Aachen
Kampagne Save me Aachen
Infos & Links
Bildung
Beratung und Hilfe
weitere seelsorgliche Angebote
Pfarreien und Gemeinden
Suche
Los
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Kirche in den Regionen Aachen-Stadt und -Land
Aktuelles
Nachrichten aus den Regionen
Nachrichten aus den Regionen Aachen-Stadt und Aachen-Land
© FB KJA Düren|Eifel
Game of Hope
:
Chrisamtag 2025
15. Apr. 2025
Der Bischof lädt die Ministrant:innen ein
Mehr
© KAB
50 Jahre Kirche und Arbeiterschaft
:
Aktionswoche: Menschenwürdige Arbeit
13. Apr. 2025
Wir begehen 50 Jahre Kirche und Arbeiterschaft Vor 50 Jahren hat die Würzburger Synode den Beschluss „Kirche und Arbeiterschaft“ verabschiedet. Seit 1980 prägt dieser Schwerpunkt und der Einsatz für sozial benachteiligte Menschen das kirchliche Leben im Bistum Aachen. Daraus sind vielfältige kirchliche Orte und Bewegungen erwachsen: die kirchliche Arbeitslosenarbeit, die Betriebsseelsorge, die Mobbingberatung für Arbeiternehmer:innen, das Nell-Breuning-Haus sowie die Arbeit der Verbände CAJ und KAB mit ihren Beratungsstellen für Menschen, die von Arbeitsausbeutung oder Arbeitslosigkeit betroffen sind.
Mehr
© Stephan Johnen
In der dunkelsten Stunde sind Solidarität und Loyalität wichtig. Ein Gespräch über den Tod, Schuldgefühle und die Erkenntnis, was Glück ist.
:
"An Karfreitag kannst du nicht einfach so abhauen."
11. Apr. 2025
Selbstverständlich ist Willi Achtens neuer Roman „Die Einmaligkeit des Lebens“ fiktionalisiert; wenn auch die Geschichte der beiden Brüder einen biographischen Hintergrund hat. Der eine, Vinzenz, ist einem Hirntumor hilflos ausgesetzt, der andere, Simon, gefangen zwischen Hilfslosigkeit und Aktionismus. „Es ist sicherlich mein persönlichstes Buch“, sagt Willi Achten, der den Roman seinem verstorbenen Bruder gewidmet hat. Auch das Setting in der Karwoche ist kein Zufall. „Ich wollte Zeugnis ablegen, wie innig die Verbindung war, die über den Tod hinaus bestehen bleibt“, sagt der bei Aachen lebende Autor.
Mehr
© Jason M/unsplash.com
Das Fest der Auferstehung macht Lust auf Zukunft, gerade in einer alternden Gemeinschaft
:
Osterwort
11. Apr. 2025
Was bedeutet Ostern für uns als Schwestern vom armen Kinde Jesus in dieser Zeit? Wir sind – wie viele andere Ordensgemeinschaften in Europa – eine alternde Gemeinschaft mit einem Durchschnittsalter von 84 Jahren.
Mehr
© Gerd Felder
„Ich habe Judas etwas liebgewonnen.“ Schauspieler Felix Frenken über seine Rolle als Verräter Jesu im Stück von Lot Vekemanns.
:
Eine neue Perspektive
11. Apr. 2025
In seiner Rolle als Judas im gleichnamigen Ein-Mann-Stück der niederländischen Autorin Lot Vekemanns hat Felix Frenken Furore gemacht. Wie kam er zu der Rolle, wie interpretiert er sie aus heutiger Sicht, und sind irgendwann weitere Aufführungen geplant? Darüber sprach der Schauspieler mit der Kirchenzeitung.
Mehr
© LpB
Workshopreihe für kommunalpolitisch Engagierte
:
Extremismus, Populismus, Stammtischparolen und Verschwörungsmythen: Umgang mit Herausforderungen im demokratischen Gespräch
8. Apr. 2025
Von Mai bis Juli finden insgesamt 15 Workshops an Standorten in ganz NRW statt.
Mehr
© Bistum Aachen
Auf dem Weg zum Arbeit. Der Podcast
3. Apr. 2025
Zum 1. Mai, dem Tag der Arbeit, startet der 7-teilige Podcast "Auf dem Weg zur Arbeit" der Kommission Kirche und Arbeiterschaft im Bistum Aachen. In diesem Podcast wird die Arbeitswelt durch eine christliche Brille betrachtet. In sieben kurzen Folgen – wöchentlich ab dem 1. Mai - werden die Hörerinnen und Hörer mitgenommen, wenn das Moderationsduo Julia und Stefan Menschen auf dem Weg zu ihrer Arbeit trifft. Zusammen geht es an den Arbeitsplatz der jeweiligen Protagonist:innen – doch es geht nicht nur um deren Job. Im Mittelpunkt stehen die Menschen dahinter und ihre Geschichten.
Mehr
© Garnet Manecke
Im Bistum Aachen gibt es einige Gärten, die neben der Kulturgeschichte des Gartenbaus vor allem aber die Kraft der Natur zeigen. Die KirchenZeitung stellt einige Beispiele aus den Regionen vor.
:
Die Kraft der Schöpfung
1. Apr. 2025
Im Bistum Aachen gibt es einige Gärten, die neben der Kulturgeschichte des Gartenbaus vor allem aber die Kraft der Natur zeigen.
Mehr
© Büro der Regionen Aachen
Glaubensfeiern mit Kindern und Familien
:
„Schön, dass Du da bist“
31. März 2025
- ein Angebot für Engagierte in der Kinder- und Familienliturgie -
Mehr
© Bild von Public Co auf Pixabay
Herzliche Einladung zur offenen Liturgiewerkstatt
:
Offene Liturgiewerkstatt
31. März 2025
Treffen einmal im Monat
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
Suche in Liste
Archiv
2025
Jan
15
Feb
15
Mär
15
Apr
18
2024
Jan
18
Feb
18
Mär
11
Apr
11
Mai
16
Jun
10
Jul
12
Aug
6
Sep
15
Okt
19
Nov
17
Dez
8
2023
Mai
16
Jun
20
Jul
19
Aug
9
Sep
13
Okt
5
Nov
13
Dez
10