Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Regionen AC-Stadt und -Land
Aktuelles
Nachrichten
Termine
Nachrichten aus den Regionen
Veranstaltungen in den Regionen
Blitzlicht Newsletter
www.gottesdienste-im-bistum-aachen.de
Regionen
Region Ac-Land
Region Aachen-Land
Das Regionalteam
Der Regionalpastoralrat
Der Katholikenrat
Region Ac-Stadt
Region Aachen-Stadt
Das Regionalteam
Der Regionalpastoralrat
Der Katholikenrat
Über uns
Büro der Regionen
Besondere Seelsorge
Schwerpunkte
Übersicht
Impulse
#liebegewinnt
Seelsorge-Ruf
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK)
Dachverband 'Pro Arbeit e.V.'
Dialog der Religionen
Kirche gegen Rechts
Jugendarbeit in der Region Aachen
Kampagne Save me Aachen
Infos & Links
Bildung
Beratung und Hilfe
weitere seelsorgliche Angebote
Pfarreien und Gemeinden
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Kirche in den Regionen Aachen-Stadt und -Land
Aktuelles
Nachrichten aus den Regionen
Nachrichten aus den Regionen Aachen-Stadt und Aachen-Land
© Titelbild: ©TRANSARA
30.10. - 29.11.2025 | Kirche St. Hubertus, Aachen
:
TransFormationsLandschaften: Neue Nutzungen von Kirchen in Ost- und Westdeutschland
1. Okt. 2025
TRANSARA zeigt seine Ausstellung gemeinsam mit der Ausstellung: PILGERKIRCHE: Umnutzungskonzepte für die Kirche St. Hubertus in Aachen
Mehr
© Bistum Aachen / Andreas Steindl
Koordinator Sakristane in den Ruhestand verabschiedet
30. Sept. 2025
Abschiedsfeier in Aachen - engagierter Koordinator der Sakristane im Bistum geht in den Ruhestand Untertitel - Ja, engagiert gehört wohl zu meist benutzten Adjektiven an diesem Abend. In allen Reden, die zu hören waren, kam es vor. Ob Abteilungsleiter, Kollegen in der Abteilung, Priester, Vertreterinnen des Prüfungsausschusses, Sprecher der Regionalgruppen. Alle würden dieses sofort unterschreiben. Dazu kamen Lobesworte auf seine Kollegialität, sein Wissen, das er gerne einbringt und sein „kann ich – mach ich mal eben“. Im ganzen Bistum war er unterwegs und hat sich für die Belange der Sakristane und Sakristaninnen eingesetzt. Seine Kurse sind immer gut besucht gewesen. Er war streng, aber gerecht. Er verlor den Menschen nicht aus dem Blick und prüfte sie nach ihren Möglichkeiten. Das bestätigten auch die Kollegen aus dem Prüfungsausschuss. Erfreulich war, dass auch einige Mitarbeiter aus seiner Heimatgemeinde Kempen gekommen waren und ihn so begleitet haben. Seine Nachfolgerin, Maren Lünendonk, dankte ihm für all seine Unterstützung bei der Übergabe des Postens an sie. Besonders hervorzuheben ist sicherlich, dass auch seine Familie da war, die ihn doch manche Stunde zu ungewöhnlichen Zeiten ziehen lassen musste. Ihnen galt auch sein besonderer Dank, als er selbst am Schluss ein paar Worte sagte. Vorangegangen war ein Gottesdienst, den Pfarrer Peter Dückers, Pfarrer Seul und Diakon Offner gemeinsam hielten. Am Klavier wurden die Lieder von Michael Hoppe begleitet. Den Lektoren – und Messdienerdienst übernahmen natürlich Kollegen und Kolleginnen aus dem Küsterkreis. Nun wird Ralph Hövel „den Aufbruch wagen“ und im Vertrauen auf Gottes Beistand neue Wege gehen. Dafür wünschen wir ihm alles erdenklich Gute und Gottes reichen Segen.
Mehr
© FB
Der Deutschlandfunk berichtet über 22 Tote
:
Präsident entlässt Regierung nach gewalttätigen Protesten
30. Sept. 2025
29.09.2025: Aufgrund der gewalttätigen Proteste in Madagaskar hat Präsident Rajoelina am Abend angekündigt, die Regierung zu entlassen. Bei den seit Tagen anhaltenden Ausschreitungen sind nach Angaben der Vereinten Nationen mindestens 22 Menschen getötet worden. Mehr als 100 weitere seien verletzt worden. Der UNO-Kommissar für Menschenrechte, Türk, zeigte sich angesichts des gewaltsamen Vorgehens der Einsatzkräfte schockiert und rief zur Mäßigung auf. Vor allem in der Hauptstadt Antananarivo kommt es seit Donnerstag immer wieder zu Zusammenstößen zwischen Demonstrierenden und Sicherheitskräften. Aufgrund von Plünderungen in Banken und Geschäften haben die Behörden nächtliche Ausgangssperren in mehreren Städten verhängt. Auslöser der Proteste waren die seit Jahren zunehmenden Ausfälle in der Strom- und Trinkwasserversorgung. Inzwischen richten sie sich auch gegen die weitverbreitete Korruption. Das vor der ostafrikanischen Küste liegende Madagaskar gehört zu den ärmstem Ländern der Welt. Fast 75 Prozent der Bevölkerung lebt unterhalb der Armutsgrenze.
Mehr
© GDG Forst-Brand
Ein herzliches Willkommen unserem neuen Pastoralassistenten Matija Miletic
29. Sept. 2025
Am 1. September hat Herr Matija Miletic seinen Dienst als Pastoralassistent in unserem pastoralen Raum begonnen. Er wird in Forst und Brand seine zweijährige Assistenzzeit in der Ausbildung zum Pastoralreferenten absolvieren und dabei verschiedene pastorale Arbeitsfelder kennenlernen und aktiv mitgestalten. Wir freuen uns sehr, dass Herr Miletic diese beiden Jahre in unserem pastoralen Raum absolvieren wird und begrüßen ihn ganz herzlich! Während der kommenden zwei Jahre wird Herr Miletic neben seinem Dienst im pastoralen Raum häufig auf Studienwochen und Kursen, sowie auch in der Schule unterwegs sein und auch einige Prüfungen absolvieren. Für diesen Teil seiner Ausbildung wünschen wir ihm viel Kraft und guten Mut. Für seinen Start in Forst und Brand wünschen wir Herrn Miletic von Herzen Gottes Segen und viele gute Begegnungen! Für das Pastoralteam, Nicola Terstappen, Gemeindereferentin und Mentorin von Herrn Miletic
Mehr
© Simon auf Pixabay
für den Küsterdienst im Pastoralen Raum
25. Sept. 2025
Mehr
© Holger Benend, StädteRegion Aachen
Ökumenische Notfallseelsorge in der Städteregion Aachen
:
Erste Hilfe für die Seele
25. Sept. 2025
Notfallseelsorge Aachen sucht Menschen mit Herz, Kopf und Haltung. Bewerbertag am 29.11., neuer Kurs startet im Januar 2026.
Mehr
© Aachener Bündnis Progromnachtgedenken
Sonntag, 9. Nov. 2025 | Pogromnacht 1938
:
Der Opfer gedenken - Aus der Geschichte lernen
25. Sept. 2025
Veranstaltungen von Oktober bis Dezember
Mehr
© SkF Aachen
Frauen- und Kinderschutzhaus Aachen
:
Wohnung gesucht für Mutter mit 2 Kindern
25. Sept. 2025
Eine Bewohnerin möchte nun den nächsten Schritt in ein selbstbestimmtes und sicheres Leben gehen - dafür braucht sie ein Zuhause
Mehr
© IGB
Tag der menschenwürdigen Arbeit 2025
24. Sept. 2025
Rund um den Welttag für menschenwürdige Arbeit finden interessante und vielfältige Veranstaltung im Bistum Aachen statt. Von Düren bis nach Krefeld gibt es ganz unterschiedliche Möglichkeiten, sich dem Thema zu nähern. Herzliche Einladung!
Mehr
© cc
SkF Aachen
:
Die geplanten KiB Kurse fallen aus!
24. Sept. 2025
Der Elternkurs „Kinder im Blick“ , der zu mehreren Terminen im November 25 geplant war, fällt aus.
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
Suche in Liste
Archiv
2025
Jan
13
Feb
15
Mär
8
Apr
14
Mai
12
Jun
10
Jul
3
Aug
12
Sep
28
Okt
11
2024
Jan
18
Feb
18
Mär
11
Apr
11
Mai
16
Jun
10
Jul
11
Aug
5
Sep
15
Okt
19
Nov
16
Dez
8
2023
Okt
3
Nov
13
Dez
9