7. Juni 2021
In der Lesung "Brüder und Schwestern" anzusprechen, ist normal geworden. Aber Gott anders als "Herr" oder "Vater" zu nennen, ist ungewohnt. ...
26. Feb. 2021
Liturgische Eröffnung Darstellung des Herrn A Eröffnungsgebete 33. Sonntag im Jahreskreis 27. Sonntag im Jahreskreis A 19. Sonntag im Jahreskreis A 5. Sonntag im Jahreskreis A Fest der hl. ...
Zum Evangelium des 2. Fastensonntags, Markus 9, Verse 2-10: Einmal eine AUSZEIT nehmen raus aus der Pandemie, raus aus allen Einschränkungen, Auflagen, Zwängen, Verboten. ...
22. Feb. 2021
Am 21. Februar 2021 haben Frauen bundesweit demonstriert: Für eine Kirche der Gerechtigkeit, wo Macht geteilt wird, nicht missbraucht. ...
18. Feb. 2021
In die Wüste gehen, um mitten im Leben zu sein...
In dieser Fastenzeit wollen wir wieder in unserer Gemeinde mit den kfd-Frauen einen Wortgottesdienst feiern, wie es bereits seit einigen Jahren Tradition ist. ...
9. Feb. 2021
*Achtung Triggerwarnung*
Darf man für Täter beten? Bekommen Täter damit eine Solidarität, die ihnen nicht zusteht? Wie ist das, für Täter zu beten? Für Täter beten muss heißen, auch für die Überlebenden zu beten. ...
Am 5. März 2021 feiern Frauen wieder weltweit den Weltgebetstag – im Jahr 2021 kommt er aus Vanuatu, dem Land krasser Gegensätze am Ende der Welt: ein Südseeparadies, das massiv von der ...
5. Feb. 2021
Ist nicht Frondienst den Menschen auf Erden bestimmt, sind ihre Tage nicht wie die Tages des Lohnknechts – wie eine Sklavin, die nach Schatten schnappt, wie ein Söldner, der auf Lohn hofft? ...
30. Jan. 2021
Zum Sonntagsevangelium aus Markus, Kapitel 1, Verse 21 bis 28: Dieser Mann, er schreit so laut. Man kann ihn kaum verstehen durch das rasende Gebrüll. ...
23. Jan. 2021
Heiliges Staunen der göttlichen Macht in der Höhe Und Frieden auf Erden den Menschen, die hier nach ihr suchen Wir stehen vor dir Wir singen dir Wir strecken uns nach dir aus Wir schaudern und ...