25. Jan. 2023
25.02. – 17. 03.2023: Ausstellung in der Citykirche St. Nikolaus in Aachen
Ein Kooperationsbündnis von Amnesty Aachen, der evangelischen und katholischen Kirche sowie der Save-me-Kampagne laden ein zu dieser Ausstellung, in der es um den Menschen geht. Um jeden Menschen. Und um das, was ihn auszeichnet: seine Würde.
19. Jan. 2023
Musikalisch-kulinarische Informationsveranstaltung am 12. Februar 2023 in der Aachener Citykirche
Während die iranische Regierung das Recht auf Leben weiter mit Füßen tritt, setzen sich Teile der iranischen Bevölkerung beharrlich für die Menschenrechte ein. Diesen Menschen gilt unsere Solidarität.
13. Jan. 2023
Pastoralreferent Franz-Josef Wolf hat seinen Dienst als Altenseelsorger aufgenommen.
Als Beauftragter für die Altenseelsorge im Bistum Aachen für die Region Aachen-Land (Alsdorf, Baesweiler, Eschweiler, Herzogenrath, Stolberg, Würselen) ist es eine zentrale Aufgabe, an der ...
21. Dez. 2022
8. Dez. 2022
TelefonSeelsorge Aachen-Eifel sucht ehrenamtliche Mitarbeiter:innen
Die TelefonSeelsorge Aachen-Eifel begleitet anonym Tag und Nacht Menschen bei Problemen und Lebenskrisen am Telefon, per E-Mail oder in der Chatberatung. ...
7. Dez. 2022
Wer bringt eigentlich unsere Geschenke?
Mit ihrer Kraftanstrengung am Steuer tonnenschwerer Gefährte halten sie die Wirtschaft nicht nur in Adventszeiten am Laufen: die Abertausenden LKW-Fahrerinnen und -Fahrer, die just in time Waren ...
2. Dez. 2022
Ein Nachbericht
Neun engagierte Menschen sind den Weg durch den Ausbildungskurs "Begräbnisdienst durch Gemeindeglieder" gegangen und haben ihre Teilnahme-Bescheinigung erhalten..
9. Nov. 2022
Die drohende Energiekrise und die steigenden Kosten für Strom und Wärme treiben in diesem Herbst und Winter viele Menschen an den Rand des Erträglichen. ...
25. Aug. 2022
www.germany-help-ukr.de
Auf www.germany-help-ukr.de sind lokale Angebote und Adressen zu Seelsorge, Sprachkursen, Wohnraum, Beratung und Arbeit zusammengestellt. ...
13. Juni 2022
Kirche im Raum Aachen beim Christopher Street Day
„Was macht ihr denn hier? Eure Institution hat unsere Ausgrenzung und gesellschaftliche Diskriminierung auf dem Gewissen“ – da haben die Jugendlichen Recht. ...