Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Regionen AC-Stadt und -Land
Aktuelles
Nachrichten
Termine
Nachrichten aus den Regionen
Veranstaltungen in den Regionen
Blitzlicht Newsletter
www.gottesdienste-im-bistum-aachen.de
Regionen
Region Ac-Land
Region Aachen-Land
Das Regionalteam
Der Regionalpastoralrat
Der Katholikenrat
Region Ac-Stadt
Region Aachen-Stadt
Das Regionalteam
Der Regionalpastoralrat
Der Katholikenrat
Büro der Regionen
Besondere Seelsorge
Schwerpunkte
Übersicht
Impulse
#liebegewinnt
Seelsorge-Ruf
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK)
Dachverband 'Pro Arbeit e.V.'
Dialog der Religionen
Kirche gegen Rechts
Jugendarbeit in der Region Aachen
Kampagne Save me Aachen
Infos & Links
Bildung
Beratung und Hilfe
weitere seelsorgliche Angebote
Pfarreien und Gemeinden
Suche
Los
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Kirche in den Regionen Aachen-Stadt und -Land
Aktuelles
Nachrichten aus den Regionen
Nachrichten aus den Regionen Aachen-Stadt und Aachen-Land
© Bild: Unbekannter Künstler (Bild, Detail) / Peter Weidemann (Foto) In: Pfarrbriefservice.de
Familienmesse am 4.5., 10.30 Uhr | Familienkirche Heilig Geist
:
„Der reiche Fischfang“
30. Apr. 2025
Herzliche Einladung in die Familienkirsche Heilig Geist zur Familienmesse mit Kinder- und Jugendchor und anschließendem Frühstück im Pfarrheim.
Mehr
© Susanne Nelißen
Sonntag 15.06.2025
:
Ökumenisches Kirchenfest rund um St. Donatus
29. Apr. 2025
Wir laden gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde Stolberg/Brand herzlich zum ökumenischen Kirchenfest am Sonntag, den 15. Juni 2025 ein. Wieder lockt ein vielfältiges Angebot, verspricht schöne Stunden, Spaß, Information, Unterhaltung und die Möglichkeit zur Begegnung. Neben der traditionellen Kirchturmbesteigung werden auch in diesem Jahr Flohmarkt, Cafeteria, Grillstand, Musik und Tanzvorführungen Groß und Klein erfreuen. Wir erwarten die Walheimer Big Band und die Big Band des Inda-Gymnasiums. Kinder und Jugendliche können wieder Kisten klettern, die Hüpfburg erproben und vieles mehr ausprobieren. Der Festtag beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst um 10:30 Uhr in St. Donatus. Ab 11.30 Uhr freuen sich die verschiedenen Gruppierungen, die Brander Vereine, Schulen und Kindertagesstätten darauf, den Tag mit Ihnen und Ihrer Familie rund um Sankt Donatus zu verbringen. Die Hl. Messe um 11.30 Uhr fällt an diesem Sonntag aus. Als Ersatz dafür wird um 09:00 Uhr eine heilige Messe in St. Donatus angeboten
Mehr
© MG
"Marienbilder in unserer Gemeinde"
:
Maiandachten in St. Donatus
28. Apr. 2025
Der Mai ist dem Gedächtnis der Gottesmutter Maria geweiht. Dies kommt durch die jährlichen Maiandachten besonders zum Ausdruck. Diese finden an jedem Sonntag des Monats um 18.00 Uhr in St. Donatus statt. In diesem Jahr werden wir uns dabei verschiedenen Mariendarstellungen in unseren Kirchen zuwenden. Der Auftakt am 4. Mai wird durch Frau Miram Sommer an der Blockflöte besonders gestaltet. Den Abschluss am 25. Mai übernimmt Frau Eva Jansen (Sopran). Die Andachten schließen jeweils mit einem sakramentalen Segen.
Mehr
© Dagmar Meyer-Roeger
Maritta Neuß ist 91 Jahre alt. Seit 80 Jahren singt sie im Kirchenchor von St. Laurentius Aachen.
:
Kein bisschen leise
24. Apr. 2025
Mehr
© Shutterstock
Familienpatenschaften Aachen
:
Besuchen Sie uns an unserem Informationsabend
24. Apr. 2025
am Donnerstag, 12.06.2025 um 17.00 Uhr im SkF, Wilhelmstraße 22, 52070 Aachen - Infoveranstaltung für Interessierte als Familienpat:innen
Mehr
© Katholisch Eschweiler
Herzliche Einladung zur Wallfahrtsoktav in Kinzweiler 2025
:
„Pilger der Hoffnung“
22. Apr. 2025
„Unsere Heimat ist im Himmel“. Vielleicht haben sie manchmal an dieses Wort des Apostel Paulus gedacht: die NASA- Astronauten Suni Williams und Barry Wilmore. Im Sommer 2024 sind sie zur Internationalen Raumstation ISS geflogen. Dort sollten sie eigentlich nur ein paar Tage im All verbringen. Doch dann gab es eine Panne. Und die beiden mussten über 9 Monate im Orbit auf ihre Rückkehr zur Erde warten.
Mehr
© KAB
Mach Dich stark für faire Arbeit!
20. Apr. 2025
Am Tag der Arbeit startet die KAB in Aachen und Krefeld ihre Aktionswoche menschenwürdige Arbeit
Mehr
© KAB KI
Eine Hoffnung, die befreit
:
Unsere Osterbotschaft an Iray Aina
16. Apr. 2025
Liebe Schwestern und Brüder von Iray Aina, Ostern ist Gottes Ja zum Leben – und Gottes Nein zu allen Formen der Unterdrückung, Gewalt und Ungerechtigkeit. In der Auferstehung Jesu zeigt Gott: Die Mächte des Todes haben nicht das letzte Wort. Die Kraft des Lebens, der Gerechtigkeit und der Liebe ist stärker. Jesus wurde gekreuzigt, weil er sich auf die Seite der Armen, Ausgeschlossenen und Schwachen stellte. Doch Gott hat ihn auferweckt – und damit alle, die leiden, erniedrigt und übersehen werden, zu neuem Leben gerufen. Ostern ist ein Ruf zur Befreiung – geistlich, sozial und politisch. Auch heute tragen viele in Madagaskar schwere Kreuze: Armut, Hunger, Vertreibung, Ausbeutung, Gewalt, Klimakrise. Doch Ostern sagt uns: Das Grab ist leer! Der Stein ist weggerollt! Gott ist am Werk – in jedem Akt der Solidarität, jedem Schritt der Gerechtigkeit, jedem Aufstehen gegen Unrecht. In Madagaskar manifestiert sich der Klimawandel mit Gewalt: Anhaltende Dürren im Süden lassen ganze Familien verhungern, während durch die Abholzung der Wälder lebenswichtige Ressourcen für künftige Generationen zerstört werden. Doch das Licht von Ostern ruft uns dazu auf, die Schöpfung zu verteidigen, unsere Verbindung zur Erde wiederherzustellen und für eine ökologische Gerechtigkeit zu kämpfen, die das Leben ehrt. Vulnerable Frauen, die allzu oft doppelt unterdrückt werden – durch patriarchalische Strukturen und durch wirtschaftliche Ungerechtigkeit – stehen dennoch im Mittelpunkt der Erneuerung. Die Auferstehung ruft uns dazu auf, ihre Rechte, ihre Würde und ihre Stimme zu verteidigen – in der Gesellschaft, in der Familie und in der Kirche. Die Auferstehung ist keine Flucht aus der Welt – sie ist ein Aufbruch in die Welt, um sie im Geist des auferstandenen Christus zu verwandeln. Überall dort, wo Menschen sich in Madagaskar und Deutschland für eine bessere Zukunft einsetzen, wo sie teilen, hoffen, kämpfen und aufrichten – dort lebt der Auferstandene mitten unter uns. Möge die Osterbotschaft uns Kraft schenken, um aufzustehen – gegen alles, was Leben zerstört, und für alles, was Leben ermöglicht. Möge sie uns verbinden – über Grenzen hinweg – in unserem gemeinsamen Einsatz für eine gerechtere, menschenwürdigere Welt. Christus ist auferstanden – er ist wahrhaft auferstanden! In der Hoffnung und im Engagement verbunden, Das Madagaskar-Team Ostern 2025
Mehr
© Rheinischer Verein
Am 4. Mai 2025 ist Solisonntag
15. Apr. 2025
"Pforte der Hoffnung - Türen im Denken öffnen, Türen im Herzen öffnen" - dieses Thema haben sich die Erwerbsloseninitiativen für dieses Jahr zu Herzen genommen.
Mehr
© Erlassjahr
Zeichnen Sie die Petition
:
Erlassjahr 2o25 – Wandle Schulden in Hoffnung
15. Apr. 2025
Dies ist mehr als eine Frage der Großzügigkeit, es ist eine Frage der Gerechtigkeit. [Der Schuldenerlass] wird heute noch ernster durch eine neue Form der Ungerechtigkeit, die wir zunehmend erkennen, nämlich dass es eine echte 'ökologische Schuld' gibt, insbesondere zwischen dem globalen Norden und Süden, die mit kommerziellen Ungleichgewichten mit Auswirkungen auf die Umwelt und der unverhältnismäßigen Nutzung natürlicher Ressourcen durch bestimmte Länder über lange Zeiträume verbunden ist. Papst Franziskus
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
Suche in Liste
Archiv
2025
Jan
15
Feb
15
Mär
15
Apr
18
2024
Jan
18
Feb
18
Mär
11
Apr
11
Mai
16
Jun
10
Jul
12
Aug
6
Sep
15
Okt
19
Nov
17
Dez
8
2023
Mai
16
Jun
20
Jul
19
Aug
9
Sep
13
Okt
5
Nov
13
Dez
10