Sonntag, 26. Januar 2025 12:30
Klosterführung
Sonntags um 12:30 Uhr und 14:00 Uhr werden ca. 60-minütige Führungen durch den ehemaligen Klausurbereich des Klosters angeboten (Ihr Kostenbeitrag zum Erhalt des alten Klosters: 8 € Erw., 4 € Jgd. ...
Sonntag, 26. Januar 2025 14:00
Sonntag, 26. Januar 2025 14:00 - 15:30
"Von Ersten und Letzten..."
Herzliche Einladung dem Sonntag wieder einen SINN zu schenken, ihn miteinander sinnvollverbringen. Ruhe, Muße, Besinnung und Begegnung ermöglichen! ...
Montag, 27. Januar 2025 17:00 - 18:30
Veranstaltung kfd Bundesverband
Diese Veranstaltung bietet Frauen unabhängig von Vorkenntnissen, Einkommen und Lebensumständen praktische Hilfestellungen zur Regelung ihres Nachlasses, indem Fragen zu Testament, Zeitpunkt, Erbschaftssteuer und den Folgen des Nicht-Handelns geklärt werden.
Montag, 27. Januar 2025 19:00 - 20:30
Wie sicher ist die Demokratie vor Cyberangriffen?
Demokratie schützen durch Information: Wie werden Wahlen manipuliert? Wie lassen sich gefälschte Meldungen und Beiträge in den sozialen Medien erkennen?
Montag, 27. Januar 2025 19:00
Kaufen Sie Land, es wird kein neues gemacht (Mark Twain)
Der Film, wie es das Zitat von Mark Twain andeutet, weist auf problematische Praktiken des Landraubs und die damit verbundenen sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Folgen hin. ...
Reihe 1
Einblick in die vielfältigen Hintergründe zum Konflikt um die Region und Möglichkeiten des Zusammenlebens, die immer wieder bestanden.
Dienstag, 28. Januar 2025 19:00 - 20:30
Jüdisch-christliches Bibellesen mit Tamar Avraham: Reihe 1 zu Ester
Vielfältige Aspekte der Auslegungsgeschichte: "Gründungslegende" des Purimfestes, feministische Fragestellungen, Verfolgung und Rettung des jüdischen Volkes als Vorbild für die heutigen Ereignisse.
Mittwoch, 29. Januar 2025 12:30
Mittwochs und Donnerstags werden um 12:30 Uhr ca. 60-minütige Führungen durch den ehemaligen Klausurbereich des Klosters angeboten (Ihr Kostenbeitrag zum Erhalt des alten Klosters: 8 € Erw. ...
Mittwoch, 29. Januar 2025 19:30 - 21:00
Warum wir als Gesellschaft besser streiten müssen - Lesung und Gespräch
Blasenbildung, alternative Fakten, „Aufreger-Themen“ um Israel, Ukraine, Migration, Energiepolitik. Anscheinend festgefahrene Positionen in der Debatte sind das Thema der Autorin und des Autors.
Donnerstag, 30. Januar 2025 12:30
Donnerstag, 30. Januar 2025 18:00 - 20:30
Eine Buchpräsentation in zwei Teilen mit musikalischen Akzenten
Der himmlische Erlöser, wie er die Menschen zu seiner Zeit begeisterte: als irdischer Menschen mit besonderen Ecken und Kanten. Ein ungewöhnlicher Blick auf den Mann aus Nazareth.
Donnerstag, 30. Januar 2025 19:00 - 20:30
Zur Vereinnahmung christlicher Begriffe und menschenrechtlicher Konzepte
Rechtspopulistische und -extremistische Akteure in Deutschland und weltweit vereinnahmen christliche Begriffe und Konzepte und verkehren sie nicht selten in ihr Gegenteil.
Freitag, 31. Januar 2025 13:30
Freitags und Samstags werden um 13:30 Uhr ca. 60-minütige Führungen durch den ehemaligen Klausurbereich des Klosters angeboten (Ihr Kostenbeitrag zum Erhalt des alten Klosters: 8 € Erw., 4 € Jgd. ...