Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Regionen AC-Stadt und -Land
Aktuelles
Nachrichten
Termine
Nachrichten aus den Regionen
Veranstaltungen in den Regionen
Blitzlicht Newsletter
www.gottesdienste-im-bistum-aachen.de
Regionen
Region Ac-Land
Region Aachen-Land
Das Regionalteam
Der Regionalpastoralrat
Der Katholikenrat
Region Ac-Stadt
Region Aachen-Stadt
Das Regionalteam
Der Regionalpastoralrat
Der Katholikenrat
Büro der Regionen
Besondere Seelsorge
Schwerpunkte
Übersicht
Impulse
#liebegewinnt
Seelsorge-Ruf
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK)
Dachverband 'Pro Arbeit e.V.'
Dialog der Religionen
Kirche gegen Rechts
Jugendarbeit in der Region Aachen
Kampagne Save me Aachen
Infos & Links
Bildung
Beratung und Hilfe
weitere seelsorgliche Angebote
Pfarreien und Gemeinden
Suche
Los
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Kirche in den Regionen Aachen-Stadt und -Land
Aktuelles
Nachrichten aus den Regionen
Nachrichten aus den Regionen Aachen-Stadt und Aachen-Land
© zeitfenster-aachen.de
Lebendige Bibliothek der Religionen
:
Menschen statt Bücher
13. Jan. 2025
Ein sehr lebendiges Angebot zum Dialog der Religionen macht die Gemeinde "Zeitfenster" in Aachen: statt sich in Büchern über die verschiedenen Religionen und Glaubensvorstellungen zu informieren, kann man in der "Lebendigen Bibliothek" Menschen aus Fleisch und Blut konsultieren. In gemütlicher Atmosphäre darf man auf authentische Zeugen ihres jeweiligen Glaubens treffen und ganz unbefangen miteinander ins Gespräch kommen. Geöffnet ist die "Lebendige Bibliothek der Religionen" zur besten Kaffeezeit am Sonntag, 26.1.2025 von 14 bis 17 Uhr. zeitfenster-aachen.de
Mehr
© Christoph Sochart
Ein Raum für Männer im Bistum Aachen
:
Monatlicher Männergesprächskreis
8. Jan. 2025
Unser Gesprächskreis trifft sich regelmäßig im Raum Aachen, ein festes Programm gibt es nicht, es geht um das, was jeder Einzelne einbringt. Wir wollen einander zuhören, aktiv zuhören und uns offen aufeinander einlassen. Im geschützten Rahmen des Abends kann jeder erproben, wie viel er sich traut wirklich von sich zu erzählen und dabei herausfinden, wie und wer er ist. „Mit anderen und sich selber wirklich in Kontakt zu kommen, ist die Seelennahrung, die sich jeder wünscht.", so Burkhard Wahl. Die Männergespräche moderiert Herr Burkhard Wahl. Anmeldungen werden gerne unter Telefon: 02464-987997 oder E-Mail: elterncoach-wahl@t-online.de angenommen.
Mehr
© Dennis Rokitta
Heavy Metal und Glaube – auch das passt zusammen: Das „Wacken Open Air“ in Schleswig-Holstein hat Kult-Status. Das liegt auch am Umgang miteinander.
:
Eine Familie für eine Woche
7. Jan. 2025
Jedes Jahr, zwischen Ende Juli und Anfang August, wird das 2000-Seelen Dorf Wacken zum Wallfahrtsort tausender Metal-Fans aus aller Welt. 85 000 Tickets wurden 2024 in viereinhalb Stunden verkauft. Zwei davon gingen an Pfarrer Dennis Rokitta und Kaplan Marco Lennartz aus dem Bistum Aachen. Sie erzählen, was den Reiz dieses Festivals ausmacht.
Mehr
© RDB
Fanokafana ny taon-jobily 2025 / Eröffnung Heiliges Jahr 2025 in Madagaskar
29. Dez. 2024
Die Hoffnung gibt nicht auf.. (Römer 5,5) Pilger der Hoffnung - Pèlerins de l'espérance - mpivahinin'ny fanantenana Auch in Madagaskar wurde am 29. Dezember das Heilige Jahr 2025 in den Ortskirchen eröffnet. Hier berichten wir über die Feierlichkeiten aus der Kathedrale St. Marien, Andohalo, Erzdiözese Antananarivo am Tag des Festes der Heiligen Familie zur Eröffnung des Heiligen Jahres durch Bischof Jean de Dieu RAOELISON. Eine besondere Aufmerksamkeit richtete die Gemeinde auf eine Anregung von Papst Franziskus. In jeder Ortskirche in der jeweiligen Kathedrale soll während des gesamten Heiligen Jahres ein Kreuz besonders geschmückt und den Pilgern gezeigt werden. Zum Heiligen Jahr schreibt uns Iray Aina und zitiert Papst Franziskus aus seinem Jubiläumsgebet: Das Licht der Nächstenliebe, das der Heilige Geist in unsere Herzen gießt, erwecke in uns die selige Hoffnung für die Ankunft deines Reiches. Dazu schreibt Iray Aina: "Möge dieses Licht weiterhin unser Leben erleuchten und unsere Schritte durch das kommende Heilige Jahr lenken." KAB und Iray Aina verbindet das Anliegen, das Papst Franziskus in seiner Bulle "Spes non confundit“ beschrieben hat Mögen die Stimmen der Armen in dieser Zeit der Vorbereitung auf das Jubiläum gehört werden (...) Es ist ein Skandal, dass in einer Welt, die über enorme Ressourcen verfügt, von denen ein Großteil in Rüstungsgüter fließt, die Armen der größte Teil sind - Milliarden von Menschen.[15] Für alle, die gerne einen Eindruck vom Eröffnungsgottesdienst haben möchten, empfehlen wir einen Blick auf den Videomitschnitt des Gottesdienstes von Radio Don Bosco. Das Schmücken des Kreuzes Das Pilgerkreuz Viele tragen schon jetzt das Pilger-Logo auf Gewändern oder T-shirts Die Gottesdienstbesucher:innen in der Kathedrale
Mehr
© FB
Que la lumière du Noël éclaire nos cœurs
:
Hallelujah: le Sauveur est né
24. Dez. 2024
Chères amies d’IRAY AINA Chers amis d’IRAY AINA En cette saison de lumière et d’espoir, nous élevons nos voix pour chanter un "Hallelujah" chargé de gratitude, mais aussi de conscience. Nous chantons Hallelujah: le Sauveur est né - pour tous les chrétiens d'Iray AINA à Madagascar et de KAB en Allemagne. Et pour tous les gens dans ce monde ! Noël n’est pas seulement une fête de joie et de partage, c’est aussi un appel à regarder autour de nous et à reconnaître ceux qui souffrent dans l’ombre de la pauvreté et de l’exploitation. Que cet "Hallelujah" devienne un chant pour un monde plus juste, où chacun peut vivre avec dignité à Madagascar et en Allemagne. Que la lumière de Noël éclaire nos cœurs et nous inspire à agir contre les injustices, à tendre la main à ceux qui en ont besoin et à défendre les droits de ceux qui sont trop souvent oubliés. Comme l’enfant dans la crèche, symbole de simplicité et d’humilité, rappelons-nous que la vraie richesse réside dans l’amour, la solidarité et le respect de la dignité humaine. Hallelujah pour l’espoir d’un avenir meilleur, et joyeux Noël à tous ! Le groupe de Madagascar Aix la Chapelle | Noël 2024 #mtcmadagaskar
Mehr
© Mönchengladbach stellt sich quer
Netzwerk „Wir für Menschlichkeit und Menschenwürde – Kirchliche Gruppen gegen Rechts“
:
Aktuelle Netzwerkinfos
17. Dez. 2024
Das Netzwerk „Wir für Menschlichkeit und Menschenwürde – Kirchliche Gruppen gegen Rechts“ im Bistum Aachen besteht aus Verbänden, Regionen und dem Diözesanrat. Wir stehen auch im Austausch mit dem Generalvikariat und weiteren kirchlichen Einrichtungen. Im April 2024 haben wir eine Stellungnahme verabschiedet, die Ihr mit einem Klick hier oder unter dem QRCode rechts nachlesen könnt. Auf Grund der aktuellen weiteren Entwicklungen haben wir uns dazu entschieden unsere Zusammenarbeit neu zu verabreden und zu beschreiben, um mehr Menschen zu erreichen und mitzunehmen:
Mehr
© Thomas Hohenschue
Nikolaus überrascht Fernfahrer:innen
13. Dez. 2024
An mehreren Orten im Bistum hat der Nikolaus dieses Jahr wieder Fernfahrer:innen besucht - begleitet und unterstützt durch di Betriebsseelsorge, KAB und Beratungsstellen. Über einen der Besuche - am Autohof im Mönchengladbacher Regiopark - berichtet das Arbeitslosenzentrum Mönchengladbach.
zum Bericht des ALZ Mönchengladbach
© Thomas Hohenschue
Nikolaus überrascht Fernfahrer:innen
13. Dez. 2024
An mehreren Orten im Bistum hat der Nikolaus dieses Jahr wieder Fernfahrer:innen besucht - begleitet und unterstützt durch di Betriebsseelsorge, KAB und Beratungsstellen. Über einen der Besuche - am Autohof im Mönchengladbacher Regiopark - berichtet das Arbeitslosenzentrum Mönchengladbach.
zum Bericht des ALZ Mönchengladbach
© Gulbins
Viele Fahrer wissen von ihrer Ausbeutung, haben aber keine Alternative ...
:
Meine Familie braucht das Geld!
6. Dez. 2024
... so heißt das Gewalt leiden, und die Gerechtigkeit erhebt gegen einen solchen Zwang Einspruch. (so benannt in rerum novarum, 1891)
Mehr
© Kreidechallenge
Bischöfliche Marienschule
:
AMOTIMA-Klasse gewinnt 3. Platz bei der Kreide-Challenge
5. Dez. 2024
Die Klasse des Projekts AMOTIMA hat an der diesjährigen Kreide-Challenge der Stadt Aachen teilgenommen. Die Aufgabe war es, ein Kreidebild zu malen, das mit dem Thema Mobilität in Verbindung steht.
Mehr
Erste Seite
1
5
6
7
8
9
Keine Ergebnisse gefunden
Suche in Liste
Archiv
2025
Jan
15
Feb
15
Mär
15
Apr
18
2024
Jan
18
Feb
18
Mär
11
Apr
11
Mai
16
Jun
10
Jul
12
Aug
6
Sep
15
Okt
19
Nov
17
Dez
8
2023
Mai
16
Jun
20
Jul
19
Aug
9
Sep
13
Okt
5
Nov
13
Dez
10