Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Regionen AC-Stadt und -Land
Aktuelles
Nachrichten
Termine
Nachrichten aus den Regionen
Veranstaltungen in den Regionen
Blitzlicht Newsletter
www.gottesdienste-im-bistum-aachen.de
Regionen
Region Ac-Land
Region Aachen-Land
Das Regionalteam
Der Regionalpastoralrat
Der Katholikenrat
Region Ac-Stadt
Region Aachen-Stadt
Das Regionalteam
Der Regionalpastoralrat
Der Katholikenrat
Büro der Regionen
Besondere Seelsorge
Schwerpunkte
Übersicht
Impulse
#liebegewinnt
Seelsorge-Ruf
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK)
Dachverband 'Pro Arbeit e.V.'
Dialog der Religionen
Kirche gegen Rechts
Jugendarbeit in der Region Aachen
Kampagne Save me Aachen
Infos & Links
Bildung
Beratung und Hilfe
weitere seelsorgliche Angebote
Pfarreien und Gemeinden
Suche
Los
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Kirche in den Regionen Aachen-Stadt und -Land
Aktuelles
Nachrichten aus den Regionen
Nachrichten aus den Regionen Aachen-Stadt und Aachen-Land
© Andrea Thomas
Kochabend mit den libanesischen Gästen zum Weltmissionsmonat und Gemeindemitgliedern im Josef:a Eck
:
Gewürzt mit Glaube und Mut
17. Okt. 2023
Kochen schreibt man viele gute Eigenschaften zu, dazu zählen: Menschen zu verbinden, die sich vorher nicht kannten und Brücken zu schlagen zwischen Ländern und Kulturen. So auch zwischen den diesjährigen Gästen von Missio zum Weltmissionsmonat und Menschen aus der Pfarrei St. Josef und Fronleichnam in Aachen.
Mehr
© Andrea Thomas
Mit seinem Vielfalt-Projekt will der D-Hof zeigen, wie gutes Zusammenleben aussehen kann
:
Hauptsache, jemand ist nett
10. Okt. 2023
Menschen sind verschieden und alle gleich wertvoll, unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Religionszugehörigkeit, Geschlecht oder sozialem Stand. Wie wichtig diese Vielfalt ist, wie viel Spaß sie macht und wie viel Chance für unsere Gesellschaft darin steckt, möchte der D-Hof im Stadtteil Driescher Hof mit seinem Projekt „Wir sind vielfältig und gemeinsam verschieden“ deutlich machen.
Mehr
© privat
Hermine Schneiders langer Kampf um Gerechtigkeit und Anerkennung
:
Gedächtnisbaum
2. Okt. 2023
Seit diesem Jahr erinnert ein Pflaumenbaum auf dem Gelände des Hauses St. Josef in Eschweiler an eines der dunkelsten Kapitel in der Vergangenheit des früheren Kinderheims und der heutigen Einrichtung für Kinder-, Jugend-und Familienhilfe, aber auch daran, dass Versöhnung möglich ist.
Mehr
© Andrea Thomas
Das Aachener Sonntagsfrühstück bietet seit einem Vierteljahrhundert konkrete Hilfe auf Augenhöhe
:
Mehr als belegte Brötchen
27. Sept. 2023
Im Mai 1998 starteten fünf Aachener Gemeinden – die evangelische Anna-Gemeinde, die katholischen Pfarreien St. Foillan, St. Jakob, St. Marien und St. Peter – einen Versuch: Sie luden an fünf Sonntagen zu einem Obdachlosenfrühstück in ihre Pfarr- und Gemeindehäuser ein. Es war der Start einer eindrucksvollen Geschichte.
Mehr
© Rabbe KAB
Die Tarifflucht der Unternehmen muss ein Ende haben
:
Erklärung von Münster zur Lohngerechtigkeit
27. Sept. 2023
Auf dem politischen Abendforum „Katholische Soziallehre konkret: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit“ in der Sozialakademie des Bistums Münster versprachen Vertreter und Vertreterinnen (fast) aller im Bundestag vertretenden Parteien, der Bundesarbeitsminister und der damalige Vorsitzende der CDU, sich gegen Lohndumping und für die Stärkung der Tarifbindung einzusetzen. Der Bund Katholischer Unternehmer, die KAB Deutschlands, die Katholische Frauengemeinschaft der Diözese Münster, die Kolpinginitiative „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit“ beklagen den ausufernden Niedriglohnsektor aufgrund von Tarifflucht der Unternehmen. In der Anlage zu dieser Nachricht finden Sie die aktualisierten Fassung einer Erklärung der unterzeichnenden katholischen Verbände.
Mehr
© Horst Schilberz
auf den Spuren Beethovens
:
Seniorenmessdiener besuchten bei ihrem Jahresausflug Bonn
24. Sept. 2023
Am Donnerstag 14. September 2023 unternahmen 17 Seniorenmessdiener der Pfarreien St. Donatus Brand und St. Katharina Forst auf Einladung unseres Pastors Matthias Goldammer, der leider selber nicht mitfahren konnte, eine Tagesfahrt nach Bonn. Als geistlicher Begleiter fuhr Pfr. Gaston Bindelé mit. Unsere Tagesziele waren das Bonner Münster (Basilika) und das Beethovenhaus. Als erstes besuchten wir das Bonner Münster, beginnend mit einer interessanten Führung durch das Gotteshaus. Um 12:15h feierten wir im Hochchor des Münsters eine Hl. Messe, die Pfr. Gaston Bindelé zelebrierte. Nach einer angemessenen freien Zeit (Mittagpause), wandten wir uns unserem zweiten Tagesziel zu, dem Beethovenhaus. Zunächst bekamen wir einen Einblick in das Leben und Arbeiten von Ludwig van Beethoven (* 1770 in Bonn + 1827 in Wien), untermalt mit Auszügen aus seiner Musik, vermittelt. Danach konnten wir uns frei im Beethovenmuseum umsehen, wobei uns die Leiterin des Einführungsgesprächs begleitete und für Fragen zur Verfügung stand. Um 16:30h traten wir unsere Rückfahrt nach Aachen an, um diesen erlebnisreichen Tag im Restaurant Kommer mit einem gemeinsamen Abendessen zu beschließen. Hierzu waren unsere Ehefrauen / Partnerinnen und Kollegen, die nicht an der Fahrt teilnehmen konnten, eingeladen. Ein abschließender Dank gilt unserem Gastgeber, Pfr. Matthias Goldammer, der am Abendessen teilnehmen konnte.
Mehr
© Bistum Aachen/Andreas Steindl
Susanne Zilgens bewarb sich schon 1992 erfolreich als Domschweizerin am Aachener Dom. Jetzt werden wieder Domschweizer gesucht, auch weibliche
:
„Ich habe einfach gefragt"
21. Sept. 2023
Arbeitsplatz Aachener Dom – das klingt per se schon spektakulär. Noch außergewöhnlicher ist es wohl, wenn man als Hüterin des Doms unter den Kollegen den Mann fürs Leben kennenlernt. So ist es damals Susanne Zilgens ergangen. Die Faszination für den Aachener Dom hat sie ihr Leben lang nicht mehr losgelassen.
Mehr
© Andrea Thomas
Die KFD Aachen-Brand besteht seit 100 Jahren und zeigt, was der Verband Frauen bis heute zu bieten hat
:
Gemeinschaft starker Frauen
20. Sept. 2023
Vor wenigen Tagen hat die Katholische Frauengemeinschaft (KFD) St. Donatus Aachen-Brand ihr 100. Bestehen gefeiert. 100 Jahre, in denen die Frauengemeinschaft ganz unterschiedlichen Frauen Heimat gegeben hat. Ein Austausch mit fünf KFD-Frauen, die zu ganz unterschiedlichen Zeiten ihrem Verband beigetreten sind.
Mehr
© Gesamtschule Aachen Brand
öffentliche Aufführung am 23. September
:
Die KinderKulturKarawane ist wieder unterwegs!
19. Sept. 2023
Auch 2023 sagen wir: TU WAS mit und durch Kultur - kulTUr WAS! heißen deshalb die alljährlich stattfindenden Aktions- und Begegnungstage an der Gesamtschule Brand. In diesem Jahr haben wir vom 17. bis 24. September die Künstlergruppe "Teatro Trono" aus Bolivien zu Gast. EL “SER – VIL“ heißt ihr Theaterstück mit viel Zirkus, Musik und Tanz. Die Künstler*innen wollen angesichts von Klimawandel und Umweltschmutz zum Engagement ermutigen. Gerne laden wir Sie zur öffentlichen Aufführung am: Samstag, 23. September 2023 um 19:00 Uhr ins Pädagogische Zentrum der Gesamtschule Brand ein.
Mehr
© Gulbins
Begegnung und Beratung: Aktion am Rastplatz Aachen-Land
:
Ein Kaffee und mehr für die Fernfahrer
16. Sept. 2023
Erneut war wieder ein Kreis von Aktiven auf dem Rastplatz Aachen unterwegs, um über Rechte zu informieren und auf Beratungsangebote hinzuweisen.
Mehr
Erste Seite
1
24
25
26
27
28
Keine Ergebnisse gefunden
Suche in Liste
Archiv
2025
Jan
15
Feb
15
Mär
13
Apr
17
Mai
4
2024
Jan
18
Feb
18
Mär
11
Apr
11
Mai
16
Jun
10
Jul
12
Aug
6
Sep
15
Okt
19
Nov
17
Dez
8
2023
Mai
11
Jun
20
Jul
19
Aug
9
Sep
13
Okt
5
Nov
13
Dez
10