Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Regionen AC-Stadt und -Land
Aktuelles
Nachrichten
Termine
Nachrichten aus den Regionen
Veranstaltungen in den Regionen
Blitzlicht Newsletter
www.gottesdienste-im-bistum-aachen.de
Regionen
Region Ac-Land
Region Aachen-Land
Das Regionalteam
Der Regionalpastoralrat
Der Katholikenrat
Region Ac-Stadt
Region Aachen-Stadt
Das Regionalteam
Der Regionalpastoralrat
Der Katholikenrat
Über uns
Büro der Regionen
Besondere Seelsorge
Schwerpunkte
Übersicht
Impulse
#liebegewinnt
Seelsorge-Ruf
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK)
Dachverband 'Pro Arbeit e.V.'
Dialog der Religionen
Kirche gegen Rechts
Jugendarbeit in der Region Aachen
Kampagne Save me Aachen
Infos & Links
Bildung
Beratung und Hilfe
weitere seelsorgliche Angebote
Pfarreien und Gemeinden
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Kirche in den Regionen Aachen-Stadt und -Land
Aktuelles
Nachrichten aus den Regionen
Nachrichten aus den Regionen Aachen-Stadt und Aachen-Land
© Alexander Müller
Zum 79. Mal erinnert die Oktobermusik an die Befreiung Aachens vom Naziterror – Domkapellmeister Berthold Botzet dirigiert zum 25. und letzten Mal
:
Zum Abschied Mozarts „Unvollendete“
11. Sept. 2024
Zum 79. Mal erinnert die Oktobermusik an die Befreiung Aachens vom Naziterror – Domkapellmeister Berthold Botzet dirigiert zum 25. und letzten Mal. Aus der KirchenZeitung.
Mehr
© Hubert Perschke
Jetzt die Zukunft des Rheinischen Reviers gemeinsam gestalten
3. Sept. 2024
Zusammensetzung und Verlauf der 6. Entwicklungskonferenz am 30. August 2024 in Erkelenz zeigten, dass der regionale Strukturwandel in eine neue Etappe tritt
Mehr
© Bistum Aachen/Andreas Steindl
Acht Frauen und Männer erhielten ihre bischöfliche Beauftragung zu Pastoral- und Gemeindereferenten
:
Unterwegs auf neuen Wegen
3. Sept. 2024
Acht Frauen und Männer haben ihre Ausbildung zu Pastoral- und Gemeindereferenten im Bistum Aachen abgeschlossen. Von Bischof Helmut Dieser erhielten sie jetzt im Aachener Dom ihre Beauftragung.
Mehr
© Bistum Aachen/Christian van’t Hoen
Zum zweiten Mal lud die Stadt Aachen alle Bürger zur langen Tafel der Vielfalt auf den Katschhof ein.
:
Friedlich miteinander feiern
3. Sept. 2024
Zum zweiten Mal lud die Stadt Aachen alle Bürger zur langen Tafel der Vielfalt auf den Katschhof ein. Ein Bericht aus der KirchenZeitung.
Mehr
© Ewald Kreus
2024 2. Halbjahr
:
Musik an St. Donatus
30. Aug. 2024
Im 2. Halbjahr diesen Jahre gibt es wieder einige musikalische Angebote in unserer Pfarre: 8.9. 10 Uhr Ana Defar, Violine 28.9. 18 Uhr Frauen-Ensemble (Projektchor) 29.9. 10 Uhr Eva-Maria Jansen, Sopran 1.11. 10 Uhr Kirchenchor Allerheiligen 1.11. 16 Uhr Schola Nova - Gedenkgottesdienst im Columbarium 8.11. 19 Uhr Konzert für Frieden und Demokratie (mit allen Chören) 30.11. 18 Uhr Bernhard Giesendorf, Trompete 1.12. 11.30 Uhr Kinderchor, Familienmesse 7.12. 18 Uhr Iris Kutsch, Querflöte 14.12. 10 Uhr Renske Tjoelker, Harfe - Rittermesse 22.12. 16.30 Uhr Orgelkonzert bei Kerzenschein Kantor Ralph Leinen 21.12. 18 Uhr Jugendchor Abendmesse 24.12. 00 Uhr Eva-Maria Jansen, Sopran - Mitternachtsmette 25.12. 10 Uhr Juliacum Brassers - 1. Weihnachtstag 26.12. 10 Uhr Kirchenchor - 2.Weihnachtstag 31.12. 17 Uhr Kirchenchor, Schola Nova Jahresabschlussmesse
Mehr
© Angelika Hahn
Überraschung für ukrainische Fernfahrer
:
Aktion Projekt Transit
26. Aug. 2024
Zum ukrainischen Nationalfeiertag überraschten KAB-Aktive Fernfahrer auf dem Rasthof Aachener Land mit einem kleinen Opernkonzert.
Die Rheinische Post berichtet
© KAB
Unsere Ausstellung ist eröffnet
:
Kunst kaufen und Gutes tun
24. Aug. 2024
AFRIKA – MENSCHEN, SZENEN, LANDSCHAFTEN Aktuell sind die Bilder noch bis zum 16. September im KAB-Büro (Martinstraße 6,AC) zu erwerben. Gemeinsam mit dem Arbeitskreis Portugal/Kap Verde eröffnete der Arbeitskreis Madagaskar am 23. August die Ausstellung des Künstlers Günter H. Winckler im Nell-Breuning-Haus in Herzogenrath. Die Veranstaltung bot die Möglichkeit, die Arbeit unserer Partner in Kap Verde (Katholische Aktion) und Madagaskar (Iray Aina) vorzustellen. Wilfried Wienen stellte zudem mit bewegenden Worten den Anwesenden auch den Künstler vor. Nach dem "offiziellen" Teil bot sich viel Zeit, die Bilder anzuschauen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Der Erlös aus dem Verkauf der Bilder geht an unseren Partner Iray Aina in Madagaskar für das Projekt FRAU.MACHT.WANDEL. Für Sie kann das heißen: Kunst kaufen und Gutes tun! Die Ausstellung ist noch bis zum 5. September im Nell-Breuning-Haus, Herzogenrath zu sehen.
Mehr
© Dr. Reimann
8. September um 9.45 Uhr in St. Bonifatius
:
Gedenkmesse für Pfr. Hermann Josef Kaiser
12. Aug. 2024
Es ist selten, dass eine Kirche und eine Gemeinde so eng mit einem Pfarrer verbunden sind wie St. Bonifatius und Pfarrer Hermann Josef Kaiser. Über Jahrzehnte prägte er dort das kirchliche Leben und war dieser Kirche bis ins hohe Alter in Treue verbunden. Es ist überaus bewundernswert, mit welcher Leidenschaft er dort für und mit der ihm anvertrauten Gemeinde bis fast zu seinem 100. Lebensjahr die heilige Messe gefeiert hat. Die Dankbarkeit für diesen Dienst zeigte sich auch in der Teilnahme vieler Weggefährtinnen und Weggefährten aus unseren Gemeinden bei der Beisetzung von Pfarrer Kaiser in seiner Heimat. In „seiner“ Kirche, St. Bonifatius, werden wir am 8. September um 9.45 Uhr einen Gedenkgottesdienst als Sechs-Wochen-Amt für ihn halten. Zu dieser Feier darf ich sie alle von Herzen einladen und bitte Sie auch weiterhin um Ihr Gebet für Pfarrer Kaiser und alle verstorbenen.
Mehr
© Foto von Nathan Dumlao auf Unsplash
Brücken bauen statt Gräben ziehen
:
Generationencafé
12. Aug. 2024
Machen Heimat und Tradition die Älteren froh? Empfinden Jüngere in Social Media das größte Glück? Hier ist der Ort zum Austausch der Generationen.
Mehr
© Karl Stüber
Die letzten Ferienspiele im HOT St. Gertrud in Herzogenrath. Jugendzentrum muss Ende des Jahres schließen
:
Ein Stück Heimat geht verloren
30. Juli 2024
„Wer friert uns diesen Moment ein – besser kann es nicht sein …“ Gerade bei den Älteren schwingt eine große Portion Wehmut mit, als bei der traditionellen Abschlussfeier der Sommerferienspiele im HOT der Pfarrei St. Gertrud in Herzogenrath Kinder und Betreuer zum Hit von Andreas Bourani tanzen.
Mehr
Erste Seite
1
17
18
19
20
21
Keine Ergebnisse gefunden
Suche in Liste
Archiv
2025
Jan
13
Feb
15
Mär
8
Apr
14
Mai
12
Jun
10
Jul
3
Aug
12
Sep
28
Okt
11
2024
Jan
18
Feb
18
Mär
11
Apr
11
Mai
16
Jun
10
Jul
11
Aug
5
Sep
15
Okt
19
Nov
16
Dez
8
2023
Okt
3
Nov
13
Dez
9