Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Regionen AC-Stadt und -Land
Aktuelles
Nachrichten
Termine
Nachrichten aus den Regionen
Veranstaltungen in den Regionen
Blitzlicht Newsletter
www.gottesdienste-im-bistum-aachen.de
Regionen
Region Ac-Land
Region Aachen-Land
Das Regionalteam
Der Regionalpastoralrat
Der Katholikenrat
Region Ac-Stadt
Region Aachen-Stadt
Das Regionalteam
Der Regionalpastoralrat
Der Katholikenrat
Büro der Regionen
Besondere Seelsorge
Schwerpunkte
Übersicht
Impulse
#liebegewinnt
Seelsorge-Ruf
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK)
Dachverband 'Pro Arbeit e.V.'
Dialog der Religionen
Kirche gegen Rechts
Jugendarbeit in der Region Aachen
Kampagne Save me Aachen
Infos & Links
Bildung
Beratung und Hilfe
weitere seelsorgliche Angebote
Pfarreien und Gemeinden
Suche
Los
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Kirche in den Regionen Aachen-Stadt und -Land
Aktuelles
Nachrichten aus den Regionen
Nachrichten aus den Regionen Aachen-Stadt und Aachen-Land
© Doris Hopf Pfarrbriefservice
Elles viennent tout simplement voir, nous dit Matthieu.
:
Message de Pâques 2024
24. März 2024
Comment comprendre la présence des femmes à un moment aussi crucial des Evangiles ? C’était très inhabituel à cette époque de faire confiance à des femmes, surtout en matière de témoignage. ....... Le message de Pâques en annexe
Mehr
© pixabay.com
Bei Häusern und Wohnungen lässt sich viel für den Klimaschutz tun. Die Dämmung ist dabei mindestens genauso wichtig wie die Heizungstechnik
:
Mit Augenmaß und Entschiedenheit an den Stellschrauben drehen
22. März 2024
Wie die Kurve beim Klimaschutz bekommen, um wenigstens die 2-Grad-Marke nicht zu überschreiten? Häufig unterschätzt, spielt bei dieser Existenzfrage der Gebäudesektor eine zentrale Rolle. Ingenieur Henry Riße und Bausachverständiger Robert Borsch-Laaks zeigten bei einer Online-Veranstaltung des Aachener Diözesanrats der Katholik*innen mögliche Beiträge auf.
Mehr
© Marie-Theres Jung
RINALDO GRECO - Maler, Grafiker und Bildhauer - ein moderner Traditionalist der Kunst
:
Ausstellung „Miss Brauch" in der Citykirche, Aachen
13. März 2024
Am 08.03.2024 eröffnet der Diözesanrat der Katholiken mit seiner AG „Wiedervorlage: Aufarbeitung (Macht)Missbrauch in der Citykirche St. Nikolaus Aachen eine Ausstellung mit Arbeiten des im rheinhessischen Bärweiler lebenden italienischen Malers Rinaldo Greco, der sich in seinen Werken unter anderem mit dem Missbrauch in der katholischen Kirche auseinandersetzt. Die Ausstellung soll zugleich Auftakt zu weiteren Veranstaltungen sein und einen Rahmen zu einem offenen Austausch und Dialog bieten. Es ist bereits die 2. Ausstellung Miss Brauch, nach der Ausstellung in 2023 in der Pfarre Sankt Vitus, Citykirche Mönchengladbach.
Mehr
© Bistum Aachen/Jari Wieschmann
Die Würde steht im Mittelpunkt einer Diskussion in der Aachener Citykirche
:
„Es gibt eine Gütekraft, die wir entgegensetzen können“
12. März 2024
Es braucht ein gemeinsames Verständnis: Ansonsten kann die Würde nicht wirksam werden. Die Würde stand im Mittelpunkt einer Diskussionsrunde in der Aachener Citykirche. Oliver Kelmis, ehemaliger Vizepräsident des Nordrhein-Westfälischen Landtages, moderierte die Runde und begrüßte neben Bischof Dr. Helmut Dieser den evangelischen Pfarrer Jens-Peter Bentzin und SPD-Landespolitiker Sedar Yüksel geladen. Unter dem Motto „Würde bedingt - unbedingt?“ hatte die Kulturstiftung Würselen die Debatte auf die Beine gestellt.
Mehr
© Domkapitel Aachen/Andreas Steindl
Aachen, Kornelimünster und Mönchengladbach haben die Termine für die Heiligtumsfahrten 2028 festgelegt
:
Vier Jahre bis zum Ziel
12. März 2024
Mehr
© Ralph Leinen
in St. Donatus
:
Kirchenmusik
7. März 2024
Das Programm der Kirchenmusik an St. Donatus bis zum Sommer entnehmen Sie bitte dem Bild.
Mehr
© Garnet Manecke
Um ein selbstbestimmtes Leben zu führen, musste Farzane Ashourzada viele Widerstände überwinden
:
Eine Frau geht ihren Weg
6. März 2024
Flucht, Heimatlosigkeit, Neuanfang in einem fremden Land, der Kampf um Bildung und Selbstständigkeit: Farzane Ashourzada hat in ihren 30 Lebensjahren schon viel erlebt. Die Geschichte einer Frau, die sich aus traditionellen Rollen befreit und es dennoch schafft, ihre Familie zusammenzuhalten.
Mehr
© Andrea Thomas
Das Frauenkunstprojekt von „Spectrum“ macht Frauen in schwierigen Lebenssituationen sichtbar
:
(Lebens-)Künstlerinnen
6. März 2024
In der Frauenkunstwerkstatt des Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojektes Spectrum des Rheinischen Vereins hat der Frühling bereits Einzug gehalten. Hier entsteht gerade eine „Wiese“ aus farbenfrohen Blumen mitten in der Stadt. Und zwar mit Nadel und Faden und viel Fleiß. Die Blumen sind Teil des aktuellen Kunstprojektes, das die Frauengruppe derzeit mit Künstlerin Vera Sous entwickelt.
Mehr
© kfd Aachen
nah dran
:
Im März/April 2024
29. Feb. 2024
Die Frühjahrsausgabe beschäftigt sich u.a. mit dem Zukunftsprozess des Verbandes, beleuchtet Aspekte der neuen Vision und berichtet vom Fotoshooting mit kfd-Mitgliedern.
Mehr
© Domkapitel Aachen
Im Mädchenchor singt Yeva nach anderthalb Jahren akzentfrei mit
:
Musik als Schlüssel zur Integration
28. Feb. 2024
Vor zwei Jahren führte Liubov Moskovchenko mit ihren beiden Kindern Yeva und Tikhon ein ganz normales, zufriedenes Leben in Charkiw. Dann kam die Nacht, die alles veränderte. „Wir wachten morgens um 4 Uhr auf – und alles war laut und unruhig“, blickt die Ukrainerin zurück. „Der Himmel war rötlich verfärbt, der russische Angriffskrieg hatte begonnen.“
Mehr
Erste Seite
1
17
18
19
20
21
Keine Ergebnisse gefunden
Suche in Liste
Archiv
2025
Jan
15
Feb
15
Mär
15
Apr
18
2024
Jan
18
Feb
18
Mär
11
Apr
11
Mai
16
Jun
10
Jul
12
Aug
6
Sep
15
Okt
19
Nov
17
Dez
8
2023
Mai
15
Jun
20
Jul
19
Aug
9
Sep
13
Okt
5
Nov
13
Dez
10