Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Regionen AC-Stadt und -Land
Aktuelles
Nachrichten
Termine
Nachrichten aus den Regionen
Veranstaltungen in den Regionen
Blitzlicht Newsletter
www.gottesdienste-im-bistum-aachen.de
Regionen
Region Ac-Land
Region Aachen-Land
Das Regionalteam
Der Regionalpastoralrat
Der Katholikenrat
Region Ac-Stadt
Region Aachen-Stadt
Das Regionalteam
Der Regionalpastoralrat
Der Katholikenrat
Büro der Regionen
Besondere Seelsorge
Schwerpunkte
Übersicht
Impulse
#liebegewinnt
Seelsorge-Ruf
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK)
Dachverband 'Pro Arbeit e.V.'
Dialog der Religionen
Kirche gegen Rechts
Jugendarbeit in der Region Aachen
Kampagne Save me Aachen
Infos & Links
Bildung
Beratung und Hilfe
weitere seelsorgliche Angebote
Pfarreien und Gemeinden
Suche
Los
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Kirche in den Regionen Aachen-Stadt und -Land
Aktuelles
Nachrichten aus den Regionen
Nachrichten aus den Regionen Aachen-Stadt und Aachen-Land
© Garnet Manecke
Am 25. Mai wird Priesterkandidat René Streitenbürger zum Diakon geweiht
:
„Ich habe immer gespürt, dass Gott da ist“
14. Mai 2024
Am 25. Mai wird René Streitenbürger in St. Gereon Mönchengladbach zum Diakon geweiht. Auf dem Weg dorthin hat er den einen oder anderen Umweg gemacht, bis er sich endgültig für die Laufbahn zum Priester entschieden hat. Dabei spürte er seine Berufung schon sehr früh. Dennoch hat er sich für seine Suche Zeit genommen.
Mehr
© Colourbox
Das 117. Aachener Hospizgespräch hat über Möglichkeiten diskutiert, dem Fachkräftemangel zu begegnen
:
Nur gemeinsam erfolgreich
14. Mai 2024
Das Thema Personal- und Fachkräftemangel ist allgegenwärtig, besonders im Bereich der Pflegeberufe. Was heißt das für die Hospiz- und Palliativversorgung? Mit dieser Frage hat sich das 117. Aachener Hospizgespräch beschäftigt.
Mehr
© Stephan Johnen
Die Pflege von Angehörigen ist harte Arbeit. Das Team der Familialen Pflege im St.-Antonius-Hospital Eschweiler bereitet pflegende Angehörige auf diese Aufgabe vor
:
Unterstützen, stärken und schulen
12. Mai 2024
Ob Unfall auf dem Weg zur Arbeit, chronische Krankheit oder bedingt durch das fortschreitende Alter: Jeder Mensch kann in jedem Alter von heute auf morgen pflegebedürftig werden. Die meisten Menschen möchten verständlicherweise das gewohnte Umfeld aber nicht verlassen. „Familien sind die größten Pflegedienste überhaupt, ohne Familien würden ganze Systeme zusammenbrechen“, sagt Pflegefachfrau Gülay Baser vom St.-Antonius-Hospital Eschweiler.
Mehr
© Bistum Aachen/Andreas Steindl
Nach zwei Schlaganfällen ist Marianne Carabin (77 Jahre) körperlich stark eingeschränkt, das Sprachzentrum ist betroffen. Ihr Mann Hans-Gerd (78 Jahre) pflegt seine Frau liebevoll
:
„Heute stehe ich ihr bei“
12. Mai 2024
Der Blick aus dem Wohnzimmerfenster bietet ländliche Idylle: grüne Wiesen, Obstbäume, morgens friedlich grasende Kühe vom benachbarten Bauernhof. In einem Winkel der kleinen Terrasse entwickelt ein Rhododendronbusch seine dunkelrosafarbene Blütenpracht. „Wenn das Wetter schön ist, setzten wir uns an die frische Luft“, freut sich Hans-Gerd Carabin (78). „Aber noch ist die kleine Treppe mit drei Stufen nicht sicher, wir brauchen ein starkes Geländer.“
Mehr
© Chor St. Laurentius
Der Chor an St. Laurentius ist seit 1874 eine starke Gemeinschaft, musikalisch und zwischenmenschlich
:
Mehr als „Töne abliefern“
12. Mai 2024
150 Jahre – und noch kein bisschen in die Jahre gekommen, so präsentiert sich der Chor an St. Laurentius in Aachen-Laurensberg zu seinem Gründungsjubiläum. Worin liegt das Geheimnis, als Chor so lange so lebendig zu bleiben? – Die Antwort darauf ist vielschichtig.
Mehr
© CCO 1.0
Lasst uns reden!
:
Auf die Straße gehen! Mit den Menschen sprechen! Demokratie verteidigen
10. Mai 2024
Unser Grundgesetz wird 75 Jahre alt. Bistumsweit werden Mitglieder der KAB auf die Straße gehen und an acht Orten den Menschen ein Grundgesetz schenken
Mehr
© Andrea Thomas
Vor 50 Jahren wurde die Aachener Ordensgründerin Franziska Schervier in Rom seliggesprochen
:
Unvergessliches Erlebnis
30. Apr. 2024
Die Nachricht überraschte die Schwestern beim Mittagessen: Ihre Ordensgründerin wird in den Stand einer Seligen aufgenommen. Für die Armen-Schwestern vom heiligen Franziskus ein besonderer Moment, ebenso wie die Reise und die Feierlichkeiten rund um die Seligsprechung Franziska Scherviers am 28. April 1974 in Rom.
Mehr
© Andrea Thomas
Kinder und Jugendliche aus Aachen und Aachen-Land mit viel Spaß im Einsatz
:
Sie haben die Welt verschönert
24. Apr. 2024
Sie haben unter anderem Zigarettenkippen und anderen Müll eingesammelt, Pflanzkisten gebastelt, bei der Tafel mit angepackt, Brot gebacken und ein Nachbarschaftsfest ausgerichtet. Drei Tage lang waren mehrere hundert Kinder und Jugendliche aus den Aachener Regionen aktiv und kreativ für andere.
Mehr
ab 1. Mai
:
Gemeinsames Pfarrbüro der GdG
22. Apr. 2024
Ab dem 1. Mai wird die Arbeit der beiden Pfarrbüros in St. Katharina und in St. Donatus im gemeinsamen Pfarrbüro der GdG Aachen Forst Brand zusammengeführt. Dieses hat den Hauptstandort in der Ringstraße 118, 52078 Aachen. Dort werden alle Kommunikationswege zusammenlaufen. Das gemeinsame Pfarrbüro ist zu folgen Zeichen erreichbar: Montag 9.00 - 12.00 Uhr Dienstag 9.00 - 12.00 Uhr Mittwoch 9.00 - 12.00 Uhr und 15.00 - 17.00 Uhr Donnerstag 9.00 - 12.00 Uhr Freitag 9.00 - 12.00 Uhr Das gemeinsame Pfarrbüro ist unter den gewohnten Rufnummern telefonisch erreichbar. Per Mail erreichen Sie uns unter: pfarrbuero@gdg-forst-brand.de Darüber hinaus möchten wir auch weiterhin den persönlichen Kontakt am Standort Forst ermöglichen. Hier wird ein Präsenzdienst sowohl mittwochs wie freitags in der Zeit zwischen 9.00 und 12.00 Uhr bestehen. Ich bin mir bewusst, dass diese Zusammenlegung und damit einhergehende Änderungen im Ablauf der Pfarrbüros auch schmerzlich und mit Trauer verbunden sein können. Ich vertraue fest darauf, dass hiermit ein Schritt in die gemeinsame Zukunft gegangen wird und wir für alle, die eine Dienstleistung des Pfarrbüros benötigen, einen guten Rahmen schaffen. Gerade für die erste Zeit der gemeinsamen Arbeit bitte ich Sie um Ihre Unterstützung und Verständnis, wenn nicht alles rund läuft. Gruß und Gottes Segen Pfr. Matthias Goldammer
Mehr
© unsplash/kari shea
Solwodi Aachen unterstützt Frauen über ein Wohnungsprojekt beim Ausstieg aus der Prostitution
:
Basis für ein neues Leben
17. Apr. 2024
Eigene vier Wände: Ein Ort, an den man sich zurückziehen kann, der einem ein Gefühl von Sicherheit und Aufgehobensein vermittelt, bei dem man selbst bestimmt, wen man reinlässt oder wann. Solch einen Ort braucht jeder Mensch. Besonders, wenn das Leben aus den Fugen geraten ist und neue Stabilität braucht.
Mehr
Erste Seite
1
15
16
17
18
19
Keine Ergebnisse gefunden
Suche in Liste
Archiv
2025
Jan
15
Feb
15
Mär
15
Apr
18
2024
Jan
18
Feb
18
Mär
11
Apr
11
Mai
16
Jun
10
Jul
12
Aug
6
Sep
15
Okt
19
Nov
17
Dez
8
2023
Mai
16
Jun
20
Jul
19
Aug
9
Sep
13
Okt
5
Nov
13
Dez
10