Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Regionen AC-Stadt und -Land
Aktuelles
Nachrichten
Termine
Nachrichten aus den Regionen
Veranstaltungen in den Regionen
Blitzlicht Newsletter
www.gottesdienste-im-bistum-aachen.de
Regionen
Region Ac-Land
Region Aachen-Land
Das Regionalteam
Der Regionalpastoralrat
Der Katholikenrat
Region Ac-Stadt
Region Aachen-Stadt
Das Regionalteam
Der Regionalpastoralrat
Der Katholikenrat
Über uns
Büro der Regionen
Besondere Seelsorge
Schwerpunkte
Übersicht
Impulse
#liebegewinnt
Seelsorge-Ruf
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK)
Dachverband 'Pro Arbeit e.V.'
Dialog der Religionen
Kirche gegen Rechts
Jugendarbeit in der Region Aachen
Kampagne Save me Aachen
Infos & Links
Bildung
Beratung und Hilfe
weitere seelsorgliche Angebote
Pfarreien und Gemeinden
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Kirche in den Regionen Aachen-Stadt und -Land
Aktuelles
Nachrichten aus den Regionen
Nachrichten aus den Regionen Aachen-Stadt und Aachen-Land
© Thomas Hohenschue
Nikolaus überrascht Fernfahrer:innen
13. Dez. 2024
An mehreren Orten im Bistum hat der Nikolaus dieses Jahr wieder Fernfahrer:innen besucht - begleitet und unterstützt durch di Betriebsseelsorge, KAB und Beratungsstellen. Über einen der Besuche - am Autohof im Mönchengladbacher Regiopark - berichtet das Arbeitslosenzentrum Mönchengladbach.
zum Bericht des ALZ Mönchengladbach
© Thomas Hohenschue
Nikolaus überrascht Fernfahrer:innen
13. Dez. 2024
An mehreren Orten im Bistum hat der Nikolaus dieses Jahr wieder Fernfahrer:innen besucht - begleitet und unterstützt durch di Betriebsseelsorge, KAB und Beratungsstellen. Über einen der Besuche - am Autohof im Mönchengladbacher Regiopark - berichtet das Arbeitslosenzentrum Mönchengladbach.
zum Bericht des ALZ Mönchengladbach
© Gulbins
Viele Fahrer wissen von ihrer Ausbeutung, haben aber keine Alternative ...
:
Meine Familie braucht das Geld!
6. Dez. 2024
... so heißt das Gewalt leiden, und die Gerechtigkeit erhebt gegen einen solchen Zwang Einspruch. (so benannt in rerum novarum, 1891)
Mehr
© Kreidechallenge
Bischöfliche Marienschule
:
AMOTIMA-Klasse gewinnt 3. Platz bei der Kreide-Challenge
5. Dez. 2024
Die Klasse des Projekts AMOTIMA hat an der diesjährigen Kreide-Challenge der Stadt Aachen teilgenommen. Die Aufgabe war es, ein Kreidebild zu malen, das mit dem Thema Mobilität in Verbindung steht.
Mehr
© Kathrin Albrecht
Thomas Schmitz fährt seit 24 Jahren Lkw und hat dabei einiges erlebt.
:
Viel gesehen, aber auch viel verpasst
4. Dez. 2024
Thomas Schmitz ist seit 24 Jahren Lkw-Fahrer. Bei seinen Touren hat er einiges erlebt.
Mehr
© privat
Aufbruch in die Fremde: Jule Maletz aus Eschweiler-Dürwiß hat ihre Koffer gepackt und ist in den Nordosten Europas gereist. Sie erzählt, wie ein Freiwilligendienst junge Menschen stärkt und Horizonte erweitert.
:
Raus aus der Komfortzone und ab nach Estland
27. Nov. 2024
Mit gerade einmal 18 Jahren hat sich Jule Maletz, frischgebackene Abiturientin aus Eschweiler, auf eine Reise ins Unbekannte begeben. Im Rahmen eines Freiwilligendienstes unterstützt sie seit September das katholische Bildungszentrum in Tartu, Estland. Begleitet wird dieser mutige Schritt von Herausforderungen, persönlichen Erkenntnissen und einem stetigen Aufbruch zu neuen Erfahrungen.
Mehr
© NPS
Müllsammelaktion der Firmlinge
:
Handeln für die Schöpfung - JETZT!
26. Nov. 2024
Müllsammelaktion der Firmlinge - Es braucht „keine Kirche, die sitzenbleibt und aufgibt, sondern eine Kirche, die das laute Rufen der Welt aufnimmt und sich die Hände schmutzig macht, um ihr zu dienen“. (Zitat von Papst Franziskus) Firmlinge aus den Hellenthaler und Schleidener Pfarrgemeinden haben das Motto zum Programm gemacht und am 16.11. und 24.11.24 mit der Seelsorge in Nationalpark Eifel und Vogelsang eine große Fläche Wald im Höddelbachtal von einer erschreckend großen Menge Müll befreit. Der Müll wird an der Straße aus dem Autofenster geworfen oder auf einem der Parkplätze in großem Stil entsorgt und den Hang hinunter gekippt. Dank der engagierten Jugendlichen konnten wir unglaublich viel Müll aufsammeln. Insgesamt drei Aktionen sind in diesem Jahr von der Seelsorge in Nationalpark Eifel und Vogelsang durchgeführt worden. Ca. 150 Altreifen, ungezählte Flaschen, vor allem Scherben, um die 100 Säcke Restmüll, einen Herd Fernseher und ca. 50 Behälter Altöl oder Sondermüll sind die traurige Bilanz. Ein großes Kompliment und Dankeschön an alle Beteiligten für ihren tollen Einsatz! Insbesondere danken wir den Jugendlichen, die den widrigen Geländebedingungen getrotzt haben!
Mehr
© Michael Rövenich
Chor- und Orchesterleiter Hermann Godland schätzt große geistliche Werke ganz besonders
:
„Musik kann Türen zur Transzendenz aufstoßen“
20. Nov. 2024
Die Musik und der katholische Glaube sind die beiden Fixsterne in Hermann Godlands Leben. Der pensionierte Studienrat und erfahrene Musiker, der besonders mit den Aufführungen von großen geistlichen Werken Furore gemacht hat, schätzt die geistliche Musik, weil sie seiner Meinung nach mehr Tiefe und Lebensrelevanz hat als die weltliche. „Die großen Komponisten haben es geschafft, dass die christliche Glaubensbotschaft durch ihre Werke die Menschen in einer anderen Tiefe erreicht als durch das Wort allein“, schwärmt er. „Die Musik hat Kräfte, welche die Türen zur Transzendenz aufstoßen kann.“
Mehr
© MG
Ehemaliger Kaplan an St. Donatus
:
Pfr. Rainer Thoma verstorben
20. Nov. 2024
Die Exequien werden am Samstag, 23. November 2024 um 09:00 Uhr in der Pfarrei St. Katharina in Herzogenrath-Kohlscheid (Markt 3) gehalten. Die Beisetzung ist im Anschluss auf dem Friedhof Oststraße im Priestergrab. Zum Tod von Pfarrer Thoma schreibt Bischof Dr. Hemlut Dieser: "Gott, der Herr, hat am 17. November 2024 unseren Mitbruder Pfarrer Rainer Thoma aus diesem Leben heimgerufen. Am 27. Juni 1959 in Geilenkirchen geboren, wurde er nach seinen Studien in Bonn und Freiburg am 14. September 1985 in Aachen zum Priester geweiht. Es folgten Einsätze als Kaplan an St. Nikolaus in Mönchengladbach-Hardt (September 1985 bis Oktober 1989) und an St. Donatus in Aachen-Brand (November 1989 bis Oktober 1992). Von Oktober 1992 bis September 2015 übernahm Rainer Thoma das Amt des Pfarrers an St. Cornelius und Peter, Viersen-Dülken und war außerdem Pfarrvikar an St. Ulrich, Viersen- Dülken (Oktober 1992 bis Dezember 2009), Mitglied des Kuratoriums für die Fortbildung der Priester (Februar 1993 bis 13. Juli 2004) sowie stellvertretender Dechant des Dekanates Viersen (Juni 1994 bis Dezember 2006). Zusätzlich übernahm er zunächst auch noch die Pfarradministration in der Pfarrei St. Peter in Viersen-Boisheim (Dezember 2000 bis Dezember 2004) und wurde anschließend Pfarrer der selbigen Pfarrei (Dezember 2004 bis Dezember 2009). Im Oktober 2003 wurde er zudem zum Leiter der Gemeinschaft der Gemeinden Viersen-Dülken ernannt. Von September 2015 bis zu seinem Tod war Pfarrer Rainer Thoma Pfarrer der Pfarrei Christus unser Friede, Herzogenrath-Kohlscheid und Leiter der GdG Herzogenrath-Kohlscheid. In diese Zeit fiel auch sein Wirken als Mitglied des Diözesanpriesterrates (Januar 2015 bis 31. Dezember 2017). Seit Februar 2022 war er zusätzlich Moderator der Seelsorge in Herzogenrath-Straß und seit Januar 2024 erneut Mitglied des Diözesanpriesterrates. In Dankbarkeit für das Glaubens- und Lebenszeugnis von Pfarrer Rainer Thoma bitte ich die Gläubigen, mit mir des Heimgegangenen im Gebet und bei der Feier der heiligen Eucharistie zu gedenken.
Mehr
© Thomas Hohenschue
Prozessverhalten und Kommunikation der Aachener Diözese im Umgang mit Betroffenen
:
Das Bistum, der Bischof und seine Gremien haben es noch nicht verstanden
19. Nov. 2024
Die moralische Verantwortung der Kirche für Missbrauchstaten, die sie geduldet und vertuscht hat, hört nie auf. Hinter Paragraphen und Gremien darf sich ein Bischof nicht verstecken. Und wenn er es tut, muss er andere Wege wählen, außergerichtliche, damit die beschämende Einrede der Verjährung nicht zum Zuge kommen kann.
Mehr
Erste Seite
1
14
15
16
17
18
Keine Ergebnisse gefunden
Suche in Liste
Archiv
2025
Jan
13
Feb
15
Mär
8
Apr
14
Mai
12
Jun
9
Jul
3
Aug
10
Sep
25
Okt
31
Nov
7
2024
Jan
18
Feb
18
Mär
11
Apr
11
Mai
16
Jun
10
Jul
11
Aug
5
Sep
15
Okt
19
Nov
15
Dez
8
2023
Nov
10
Dez
9