Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Regionen AC-Stadt und -Land
Aktuelles
Nachrichten
Termine
Nachrichten aus den Regionen
Veranstaltungen in den Regionen
Blitzlicht Newsletter
www.gottesdienste-im-bistum-aachen.de
Regionen
Region Ac-Land
Region Aachen-Land
Das Regionalteam
Der Regionalpastoralrat
Der Katholikenrat
Region Ac-Stadt
Region Aachen-Stadt
Das Regionalteam
Der Regionalpastoralrat
Der Katholikenrat
Büro der Regionen
Besondere Seelsorge
Schwerpunkte
Übersicht
Impulse
#liebegewinnt
Seelsorge-Ruf
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK)
Dachverband 'Pro Arbeit e.V.'
Dialog der Religionen
Kirche gegen Rechts
Jugendarbeit in der Region Aachen
Kampagne Save me Aachen
Infos & Links
Bildung
Beratung und Hilfe
weitere seelsorgliche Angebote
Pfarreien und Gemeinden
Suche
Los
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Kirche in den Regionen Aachen-Stadt und -Land
Aktuelles
Nachrichten aus den Regionen
Nachrichten aus den Regionen Aachen-Stadt und Aachen-Land
© David Sillekens
22. Juli - Festtag der Heiligen Maria von Magdala
22. Juli 2024
Papst Franziskus hat 2016 eine Frau, die heilige Maria Magdalena, liturgisch den Aposteln gleichgestellt. Eine Frau hat den gleichen liturgischen Rang wie die Apostel. Maria von Magdala ist die Erstzeugin, sie ist die Erstverkünderin. Sie gehörte zum engsten Kreis um Jesus. Das Bild zeigt zwei Stelen aus dem Zwölfer-Zyklus „Anonyme Apostelinnen“, gestaltet von der Krefelder Künstlerin Violetta Zerni. Die beiden Stelen stehen in St. Peter in Krefeld und stehen hier stellvertretend für „Maria aus Magdala“ oder für andere Frauen in der Apostelnachfolge damals und heute. Allen Magdalenas einen herzlichen Glückwunsch! Der kfd Diözesanverband Aachen und die Frauenseelsorgerinnen des Bistums Aachen
Mehr
© Wilma Mika-Scheufen / Alsdorfer Stadtmagazin und sonst?!
Ein Bericht des Alsdorfer Stadtmagazins "und sonst?!"
:
Alsdorf: Gemeinsam statt einsam
18. Juli 2024
Mit dem Projekt "Frauen stärken" unterstützt die KAB Aachen zuammen mit der GdG St. Castor Alsdorf Frauen in schwierigen Lebenssituationen.
Mehr
© Weltladen am Hof
Aachen bekommt einen neuen Weltladen: Der „Weltladen am Hof“ wird voraussichtlich Mitte / Ende September eröffnet werden.
:
Gemeinsam täglich die Welt verändern - mitmachen im „Weltladen am Hof“ in Aachen
11. Juli 2024
Der „Weltladen am Hof“ gehört zur bundesweit engagierten Genossenschaft „Weltladen Betreiber eG“ und ist ein Fachgeschäft des Fairen Handels. Er bietet fair gehandelte Waren aus vielen Ländern dieser Welt. Wir treten ein für eine andere Art des Handels zwischen Süd und Nord.
Mehr
© Dr. Reimann
am Morgen des 5. Juli
:
Pfarrer Hermann Josef Kaiser im Alter von 100 Jahren verstorben
5. Juli 2024
Am Morgen des 5. Juli ist Pfarrer Herrmann Josef Kaiser im Alter von 100 Jahren verstorben. Sein ganzes Leben war geprägt von einer tiefen Zuversicht in Gottes Liebe und Gnade. Aus dieser heraus hat er sein Leben gestaltet und diese hat er in seinem priesterlichen Leben verkündet. Unser Glaube schenkt uns die Zusage, dass er diese Liebe nun voll und ganz spüren darf. Als Gemeinde stehen wir voll Dankbarkeit und Hochachtung vor seinem Lebenswerk. Gerade in unserem Gemeindeteil St. Bonifatius hat er über Jahrzehnte segensreich gewirkt. Mit wachem Verstand und einer klaren Überzeugung hat er sich für „seine“ Kirche und die Christen in der ganzen Welt eingesetzt. Vielen werden die Missionsbasare vor Augen stehen, mit denen er unermüdlich Spenden für Missionsländer gesammelt hat. Die letzten Jahre verbrachte er im Marienheim, Aachen Brand, wo ihm besonders die Mitfeiern der Hl. Messe am Herzen lag und er mit wachem Geist das Zeitgeschehen verfolgte. Im Mai durfte er dort im Kreise vieler Weggefährten seinen 100. Geburtstag feiern. Der Herr schenke ihm nun die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihm. Sie alle bitte ich um das Gebet für Pfarrer Kaiser. Gruß und Gottes Segen Pfarrer Matthias Goldammer
Mehr
© Jack HUnter/unsplash.com
Ist Fußball eine Religion? Der Bibelwissenschaftler Simone Paganini erkennt eine heilbringende Dimension. Mit Blick auf die Liturgie hat der Sport nicht nur mit Religion, sondern auch viel mit Kirche zu tun
:
„Ich glaube, Jesus wäre Schiri geworden“
4. Juli 2024
Was hat der Fußball-Weltverband von der katholischen Kirche gelernt? War Diego Maradonas entscheidendes WM-Tor gegen England göttliche Intervention, und ist Fußball eine Religion? Dies sind nur einige der Fragen, auf die Bibelwissenschaftler Simone Paganini im Interview mit der KirchenZeitung Antworten hat.
Mehr
© Andreas Steindl
Fußballer Kilian Pagliuca erzählt darüber, wie ihn der Glaube beflügelt und auf seinen Wegen begleitet
:
„Jesus wird mir immer treu bleiben“
4. Juli 2024
Für Alemannia Aachen ist Kilian Pagliuca in der vergangenen Saison durch das Mittelfeld gewirbelt. Er gehört zu den Helden, die dem Verein nach elf Jahren Regionalliga-Tristesse zum Aufstieg verholfen haben und zum Gewinn des Mittelrhein-Pokals. Der 27-jährige Schweizer ist in Sachen Fußball ein echter Weltenbummler: Lyon, Zürich, Halle, Jena, Chemnitz, Aachen – um nur einige seiner Stationen zu nennen. Einer, der auf allen seinen Wegen immer bei ihm ist – Gott. Denn von einem ist Kilian Pagliuca fest überzeugt: „Jesus wird mir immer treu bleiben.“
Mehr
© Andreas Steindl
Alfred Bergrath, Christoph Glanz und Hans-Georg Schornstein sind Priester im Bistum Aachen und gehören an den Wochenenden zum „zwölften Mann“
:
Auf Torejagd mit geistlicher Unterstützung
4. Juli 2024
Mehr
© st-donatus.de
Orte von Kirche in unserer GdG
:
Der GdG-Rat hat getagt
2. Juli 2024
In seiner Sitzung am 20. Juni hat sich der GdG-Rat mit der zukünftigen Struktur des patoralen Raums Forst/Brand beschäftigt. In einem ersten Schritt wurden schon einmal viele Orte von Kirche identifiziert. Dies und mehr ist nachzulesen im Protokoll.
Mehr
© kfd Aachen
Interview
:
Was machen wir mit dem Sternchen in der Vision?
1. Juli 2024
Wie bringen wir die Themen Geschlechtervielfalt und Geschlechtergerechtigkeit zu den Frauen? nah dran sprach mit Yasmin Raimundo.
Mehr
© kfd Aachen
nah dran
:
Die neue Sommerausgabe nicht verpassen!
1. Juli 2024
Unsere geistliche Leitung Yasmin Raimundo im Interview zum Thema: „G*ottesbild und Menschenbild offen denken", drei Projekte aus der Projektbörse 2024, die Leonardo-Vorlesungsreihe mit dem Schwerpunkt Machtmissbrauch in der katholischen Kirche, unsere Gottesdienstvorlage zum Thema Vielfalt und viele Veranstaltungen!
Mehr
Erste Seite
1
12
13
14
15
16
Keine Ergebnisse gefunden
Suche in Liste
Archiv
2025
Jan
15
Feb
15
Mär
15
Apr
18
2024
Jan
18
Feb
18
Mär
11
Apr
11
Mai
16
Jun
10
Jul
12
Aug
6
Sep
15
Okt
19
Nov
17
Dez
8
2023
Mai
16
Jun
20
Jul
19
Aug
9
Sep
13
Okt
5
Nov
13
Dez
10