Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Regionen AC-Stadt und -Land
Aktuelles
Nachrichten
Termine
Nachrichten aus den Regionen
Veranstaltungen in den Regionen
Blitzlicht Newsletter
www.gottesdienste-im-bistum-aachen.de
Regionen
Region Ac-Land
Region Aachen-Land
Das Regionalteam
Der Regionalpastoralrat
Der Katholikenrat
Region Ac-Stadt
Region Aachen-Stadt
Das Regionalteam
Der Regionalpastoralrat
Der Katholikenrat
Büro der Regionen
Besondere Seelsorge
Schwerpunkte
Übersicht
Impulse
#liebegewinnt
Seelsorge-Ruf
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK)
Dachverband 'Pro Arbeit e.V.'
Dialog der Religionen
Kirche gegen Rechts
Jugendarbeit in der Region Aachen
Kampagne Save me Aachen
Infos & Links
Bildung
Beratung und Hilfe
weitere seelsorgliche Angebote
Pfarreien und Gemeinden
Suche
Los
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Kirche in den Regionen Aachen-Stadt und -Land
Aktuelles
Nachrichten aus den Regionen
Nachrichten aus den Regionen Aachen-Stadt und Aachen-Land
© Fotos: Kinderstadt Aachen
In der ersten „Kinderstadt Aachen“ lernten 87 Kinder, wie eine Stadt funktioniert
:
Demokratie leben
30. Okt. 2024
Was braucht es, um in einer Stadt zu leben? Wie funktionieren Stadtverwaltung, die Müllabfuhr oder die Suche nach einer Arbeit? All das konnten 87 Kinder zwischen acht und 12 Jahren eine Woche lang in der Kinderstadt Aachen ausprobieren.
Mehr
© Pfarrgemeinde St. Donatus
Die Chöre von St. Donatus laden ein....
:
Chorkonzert für Frieden und Demokratie
25. Okt. 2024
Am 8.November findet in St. Donatus um 19 Uhr das schon angekündigte Chorkonzert für Frieden und Demokratie statt. Etwa 140 SängerInnen haben sich längere Zeit auf das Konzert vorbereitet. Herzliche Einladung zu einem kurzweiligen Konzert mit 6 verschiedenen Chorpruppen unserer Pfarre, voller interessanter und abwechslungsreicher Vokal-und Chormusik, abgerundet durch kurze, besinnliche Texte. Der Eintritt ist frei.
Mehr
© Ute Haupts
Die Bischöfliche Marienschule Aachen setzt sich seit 125 Jahren für Jugendliche mit Förderbedarf ein
:
Ort der zweiten Chancen
23. Okt. 2024
Sie ist die einzige Förderschule im Kreis der Bischöflichen Schulen und wurde als private Schule für Kinder mit Unterstützungsbedarf zu einer Zeit gegründet, als das noch eher unüblich war. In diesem Jahr feiert die Bischöfliche Marienschule mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung in Aachen ihr 125-jähriges Bestehen. Ein Blick hinter die Schulmauern.
Mehr
© Männerseelsorge Bistum Aachen
Ein Angebot der Männerseelsorge im Bistum Aachen
:
Besinnungswochenenden im Kloster Maria Laach 2025
21. Okt. 2024
Im Juli, September und Dezember 2025 finden Besinnungswochenenden im Kloster Maria Laach statt!
Mehr
© Bistum Aachen/Andreas Steindl
Als Langendorf abgebaggert wurde, verloren Trude und Franz Wings ihre Heimat. Neubeginn in Dürwiß
:
„Wir haben nur fassungslos in das große Loch geschaut“
17. Okt. 2024
Noch heute steigen Tränen auf, manchmal, obwohl das Glück mit einer gesunden Familie, Enkeln und Urenkeln groß ist, sich Trude (84) und Franz Wings (86) wohl und gut versorgt fühlen bei einem Leben der Veränderungen und tiefgreifenden Neuanfänge.
Mehr
© KAB, Rabbe
Jüngere profitieren von höherem Rentenniveau
:
Rentenpaket II muss endlich beschlossen werden
16. Okt. 2024
Nach Anhörung zum Rentenpaket II am 14. Oktober im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Bundestages fordert die KAB gemeinsam mit Sozialverbänden die Umsetzung des Rentenpakets II. "Die Blockadehaltung einiger FDP-Politiker darf nicht zum Scheitern der Rentenreform führen", betont Bundesvorsitzender Andreas Luttmer-Bensmann. Mehr ......
Mehr
© Sonja
„Von der Unsichtbarkeit zur Einflussnahme“
15. Okt. 2024
, so lautete der Titel unseres ersten Fachtages am 11. Oktober im Rahmen unseres von der Bundeszentrale für politische Bildung geförderten Projektes „(Aufsuchende) politische Bildung im Kontext von Jobcentermaßnahmen und Bürgergeldbezug“. Es trafen sich 20 Teilnehmende aus der Region Aachen, Mönchengladbach, Krefeld, Düren und Heinsberg, alles Mitarbeitende oder Leitungen großer Beschäftigungsträger, Netzwerkvertreter*innen, die in ihrer Arbeit langzeitarbeitslose Menschen begleiten und beraten, zum Teil ehrenamtliche Lobbyarbeit leisten. Dazu gehörten auch Teilnehmende unseres Wochenkurse" Teilen macht reich".
Mehr
© Arbeitskrei Eine Welt St. Donatus
Herzliche EInladung zum Martinsmarkt!
:
Arbeitskreis Eine Welt
14. Okt. 2024
Am Samstag, dem 9.11. von 10 Uhr bis 18 Uhr und Sonntag, dem 10.11. von 11 Uhr bis 18 Uhr wird wieder ein Martinsmarkt des Arbeitskreises Eine Welt Aachen-Brand im Pfarrzentrum stattfinden.
Mehr
© AG
Vanille aus Madagaskar angekommen
:
Unsere Internationale Aktion 2024 - Vanille ist angekommen
11. Okt. 2024
IRAY AINA stellt uns Vanille als Werbemittel für unsere Internationale Aktion zur Verfügung. Ihre finanzielle Unterstützung/Spende für das Weltnotwerk und die Arbeit unserer internationalen Partner hilft unserem Partner.
Mehr
© Beratungsstelle Arbeit SRA D. Dorosz
Beratungsstellen machten auf die Bedeutung menschenwürdiger Arbeit aufmerksam
:
Welttag für menschenwürdige Arbeit
10. Okt. 2024
Am 7. Oktober 2024 haben die Beratungsstellen Arbeit der Städteregion Aachen und Düren aktiv am Welttag für menschenwürdige Arbeit teilgenommen, indem sie einen Infostand vor dem Super C der RWTH Aachen eingerichtet haben.
Mehr
Erste Seite
1
8
9
10
11
12
Keine Ergebnisse gefunden
Suche in Liste
Archiv
2025
Jan
15
Feb
15
Mär
15
Apr
18
2024
Jan
18
Feb
18
Mär
11
Apr
11
Mai
16
Jun
10
Jul
12
Aug
6
Sep
15
Okt
19
Nov
17
Dez
8
2023
Mai
16
Jun
20
Jul
19
Aug
9
Sep
13
Okt
5
Nov
13
Dez
10