Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Region Mönchengladbach
Aktuell
Newsletter für die Region Mönchengladbach
Nachrichten aus der Region Mönchengladbach
Nachrichten aus dem Bistum Aachen
Veranstaltungen in der Region
www.gottesdienste-im-bistum-aachen.de
Priesternotruf
Räte & Regionalteam
Regionalteam Mönchengladbach
Ansprechpartner:innen im Regionalteam
Büro der Regionen
Mitarbeiter/innen im Büro
Pastorale Räume in der Region MG
Schwerpunkte
Altenseelsorge
Arbeitswelt
Citypastoral in der Citykirche
Frauenseelsorge
Friedhöfe in konfessioneller Trägerschaft
Jugendarbeit
Kirchenmusik
Notfallseelsorge
Nothilfefonds für geflüchtete Menschen
Religionspädagogik
Trauerseelsorge für die Region Mönchengladbach
Infos & Links
Beratung & Bildung
Pastorale Räume in der Region MG
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Mönchengladbach (ACK)
Citykirche Mönchengladbach
Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Mönchengladbach (GCJZ)
Hilfe und Unterstützung für Flüchtlinge aus der Ukraine
Gottesdienste im Bistum Aachen
Jugendarbeit in den Regionen Mönchengladbach und Heinsberg
Katholisches Forum für Erwachsenen- und Familienbildung Mönchengladbach & Heinsberg
Regionaler Caritasverband Mönchengladbach
Weitere katholische Verbände
weitere Links
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Kirche in der Region Mönchengladbach
Aktuell
Nachrichten aus dem Bistum Aachen
Nachrichten für die Region
Forum Diakonische Pastoral
:
Mit klarem Blick für die Nöte der Zeit ein diakonisches Bistum Aachen gestalten
18. Juni 2025
Offen miteinander zu reden hilft, Knoten in Konflikten zu erkennen und zu durchschlagen. Diese Erfahrung wiederholte sich am 16. Juni 2025 in Aachen bei einem Werkstattgespräch. Es diente dazu, strittige Punkte aus dem Entwurf eines Konzepts auszuräumen, das künftig den Rahmen der Diakonischen Pastoral im Bistum Aachen beschreiben soll.
Mehr
Oktavwochen sind für Gläubige wichtige Ziele. Jedes Jahr pilgern sie nach Holtum, Ophoven und Neuenhoven.
:
Zeit der Verehrung
3. Juni 2025
In diesem Jahr wird es in Holtum etwas anders sein. Zum einen wird nach dem Tod der langjährigen Organisatorin Hedwig Klein im September 2024 ein neues Team die Wallfahrtswoche gestalten. Zum anderen feiert die Pfarrei St. Martin Wegberg, zu der Holtum gehört, in diesem Jahr die 380. Holtumer Oktav.
Mehr
umWeltpreis 2025
:
Mutig handeln für das Klima: Die Bewerbungen zum umWeltpreis 2025
30. Mai 2025
Neun engagierte Initiativen haben sich für den umWeltpreis 2025 des Diözesanrats der Katholik*innen und der regionalen Katholikenräte beworben. Die diesjährige Ausschreibung stand unter dem Motto: „Wagen statt Klagen in der Klimakrise – Gruppen im Einsatz gegen Klimawandel-Ignoranz und -Gleichgültigkeit“
Mehr
Gesprächsbereit
21. Mai 2025
In Mönchengladbach wurden „Plauderbänke“ aufgestellt, an denen Nachbarn in Kontakt kommen sollen. Wie funktioniert das? Versuchen wir es mal.
Mehr
Auf den Punkt
21. Mai 2025
Kann man die Bibel in einer aufs Wesentliche reduzierten Bildsprache erzählen? Die Antwort gibt die Ausstellung „Die Bibel in Formen und Farbe“.
Mehr
Stark für die Schwachen – auch gegen den Teufel
20. Mai 2025
Die Münster-Basilika in Mönchengladbach ist ein Ort der Zuversicht. Seit über 1000 Jahren bietet sie den Menschen Schutz. Als Wahrzeichen der Stadt sehen neben Katholiken auch Protestanten und Atheisten in ihr „ihre“ Kirche. Hier sollen alle Zuflucht und Hoffnung finden. Besonders jene, die am Rand der Gesellschaft stehen.
Mehr
Kostenlose Fortbildung für ehrenamtliche Engagierte rund um die Themen Freiwilligenmanagement und Ehrenamtskoordination
:
Engagieren. Fördern. Gemeinsam mehr erreichen.
18. Mai 2025
Sie leisten mit Ihrer Zeit und Ihrem Know-how einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag. Für dieses Engagement brauchen Sie gute Rahmenbedingungen, damit Ihr Engagement für alle Seiten bereichernd ist. Mit dieser Fortbildung möchten wir Sie dabei unterstützen und Ihnen Werkzeuge an die Hand geben, das Engagement in Ihrem Pastoralen Raum, Ihrem Ort von Kirche, Ihrer Gemeinde und Ihrem Verband selbst zu gestalten und zu organisieren.
Mehr
Denjenigen nahe sein (...), die leiden
9. Mai 2025
Gerade uns in der KAB eint die gemeinsame Hoffnung, dass der neue Papst diese Fäden (von Franziskus) aufgreift, ihnen Kontinuität verleiht und denjenigen nahe sein will, die leiden.
Mehr
Voller Vorfreude
7. Mai 2025
Ein Jahr war er Diakon, nun wird René Streitenbürger am 7. Juni im Aachener Dom zum Priester geweiht.
Mehr
Mehr als säen und ernten
7. Mai 2025
Mit dem Schrebergarten-Projekt zeigt der Treff am Kapellchen in Mönchengladbach, wie Grenzen überwunden werden.
Mehr
Erste Seite
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden