Smart City und die Digitalisierung unserer Gesellschaft

Die Stadt von morgen ist digitalisiert, fortschrittlich und vernetzt. Sie ist einfach clever. Neueste Informations- und Kommunikationstechnologien schonen Ressourcen, sorgen für eine höchstmögliche Effizienz und Nachhaltigkeit und steigern die Lebensqualität aller Stadtbewohner/innen. Die öffentliche Sicherheit, Sauberkeit, Mobilität, das Gesundheits- oder Verwaltungswesen – kaum ein Aspekt bleibt in der Smart City von der Digitalisierung unberührt. Die Transformation vollzieht sich vor dem Hintergrund steigender Stadtbevölkerungen weltweit sowie einem wachsenden Ressourcenverbrauch. Auch in Deutschland wird an der Stadt von morgen gearbeitet. Schon jetzt werden mit Smart-City-Technologien circa 20 Milliarden Euro pro Jahr umgesetzt. Welche Visionen und Ansätze gibt es für die Smart City in Deutschland? Welche Chancen und Risiken birgt die Digitalisierung?
Nach Verstreichen der Online-Anmeldefrist ist eine Anmeldung nur noch per Email oder telefonisch möglich.