Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Regionen AC-Stadt und -Land
Aktuelles
Nachrichten
Termine
Nachrichten aus den Regionen
Veranstaltungen in den Regionen
Blitzlicht Newsletter
www.gottesdienste-im-bistum-aachen.de
Regionen
Region Ac-Land
Region Aachen-Land
Das Regionalteam
Der Regionalpastoralrat
Der Katholikenrat
Region Ac-Stadt
Region Aachen-Stadt
Das Regionalteam
Der Regionalpastoralrat
Der Katholikenrat
Büro der Regionen
Besondere Seelsorge
Schwerpunkte
Übersicht
Impulse
#liebegewinnt
Seelsorge-Ruf
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK)
Dachverband 'Pro Arbeit e.V.'
Dialog der Religionen
Kirche gegen Rechts
Jugendarbeit in der Region Aachen
Kampagne Save me Aachen
Infos & Links
Bildung
Beratung und Hilfe
weitere seelsorgliche Angebote
Pfarreien und Gemeinden
Suche
Los
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Kirche in den Regionen Aachen-Stadt und -Land
Aktuelles
Nachrichten
Aktuelles
© Büro der Regionen Aachen
Glaubensfeiern mit Kindern und Familien
:
„Schön, dass Du da bist“
31. März 2025
- ein Angebot für Engagierte in der Kinder- und Familienliturgie -
Mehr
© Bild von Public Co auf Pixabay
Herzliche Einladung zur offenen Liturgiewerkstatt
:
Offene Liturgiewerkstatt
31. März 2025
Treffen einmal im Monat
Mehr
© pixabay.com
Unterstützung im Dienst in der Liturgie
:
Fortbildung (nicht nur) für Lektor:innen
31. März 2025
Liebe Interessierte an Gottes Wort, die Lebendigkeit eines Gottesdienstes hängt in erster Linie von einer vielseitigen, lebendigen und dynamischen Sprechweise der Menschen ab, denen dort das Wort aufgetragen ist.
Mehr
© Büro der Regionen Aachen
Regionen Aachen-Stadt und Aachen-Land
:
Liturgiekurs „WORT – GOTTES – FEIER: GESTALT UND GESTALTUNG“
31. März 2025
Für Christsein und Kirche wird nicht wenig daran hängen, ob unsere Gemeinden auch in Zukunft Orte des Gebetes und des gemeinsam gefeierten Glaubens sind. Gerade in Zeiten gesellschaftlichen und kirchlichen Umbruchs kommt dabei der Bereitschaft und den Begabungen ehrenamtlich engagierter Christinnen und Christen eine besondere Bedeutung zu. Mehr denn je brauchen wir Orte, an denen wir unser Leben in gemeinsamen Feiern des Glaubens vor Gott bringen. Dabei begegnen wir dem auferstandenen Christus am „Tisch des Brotes“ und am „Tisch des Wortes“.
Mehr
© Monika Herkens
Auszeit-Tag für die liturgischen Dienste im September im GAST.KLOSTER Serafine
:
In die eigene Kraft kommen -
31. März 2025
Die eigene Kraft ist schon da, will aber (wieder-)entdeckt, gefördert und entwickelt werden. Wir laden ein, dem Rhythmus, dem Atem, der Bewegung unseres Daseins, dem Hören, der Stille und dem Gespräch Raum zu geben. Die körperliche Wahrnehmung des Übungsweges verbindet sich mit biblischen Impulsen, Gespräch und Stille vor Gott.
Mehr
Bezahlbarer Wohnraum, Mobilität und der Zugang zum Arbeitsmarkt im Fokus
:
Bundestagswahl 2025
17. Feb. 2025
Die Bundestagsabgeordnete Ye-One Rhie (SPD) sowie Malte Stratenwerth (Bündnis 90/Die Grünen) und Dr. Uwe Boester (CDU) gingen bei der Podiumsdiskussion von Pro Arbeit e.V. mit den Anwesenden in den Austausch.
Mehr
© Bild: Peter Weidemann In: Pfarrbriefservice.de
unterstützt den Appell "Einstehen für die menschenrechtliche Brandmauer".
:
Der Katholik:innenrat der Region Aachen-Stadt
5. Feb. 2025
Mehr
© Von Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=87433013
Kommissariat der deutschen Bischöfe - Katholisches Büro in Berlin
:
Gemeinsame Stellungnahme zum Entwurf des Gesetzes zur Begrenzung des illegalen Zustroms von Drittstaatsangehörigen nach Deutschland
2. Feb. 2025
Im Zuge einer aufgeheizten öffentlichen Debatte über die Möglichkeiten der Begrenzung von Fluchtmigration bringt die CDU/CSU-Fraktion einen Gesetzentwurf erneut in den Bundestag ein, der am 6. November 2024 bereits einmal abgelehnt wurde.
Mehr
© unsplash
Pro Arbeit e.V. hat einen Brandbrief an Herrn Bundesfinanzminister Dr. Kukies verschickt
:
Dringender Appell zur Rücknahme der Kürzungspläne des Bundes im Sozialen Bereich
27. Nov. 2024
Pro Arbeit e.V. hat einen Brandbrief in Form eines Appells an den neuen Bundesfinanzminister Dr. Kukies versendet, in dem eindringlich darauf hingewiesen wird, dass die geplanten Kürzungen von Bundesmitteln bei den Jobcentern zu einem massiven Abbau von Qualifizierungs- und Beschäftigungschancen für langzeitarbeitslose Menschen führen.
Mehr
© Bistum Aachen
REGIONEN Aachen-Stadt und Aachen-Land des Bistums Aachen in Zusammenarbeit mit dem HELENE-WEBER-HAUS, Katholisches Forum für Erwachsenen- und Familienbildung AC-Stadt und-Land
:
Einladung zum Ausbildungskurs Begräbnisdienst „Aufbruch ins Leben“
9. Nov. 2024
In Zeiten des Umbruchs und der Veränderung bringen Gemeinden ihre Verantwortung für die Sorge um die Trauernden und Verstorbenen im Dienst von freiwillig engagierten Menschen im Begräbnisdienst zum Ausdruck.
Mehr
1
2
3
Keine Ergebnisse gefunden
Suche in Liste
Archiv
2025
Feb
3
Mär
5
2024
Jan
2
Feb
1
Mai
2
Sep
2
Nov
2
2023
Mai
3
Jun
1
Aug
1
Nov
3