28. Apr. 2022
Alle fünf NRW-(Erz-)Bistümer einigen sich erstmals auf eine einheitliche Präventionsordnung.
3. Jan. 2022
Stärkung der Interdisziplinarität und größere Effizienz
Die Psychologin Linda Beeking, der Psychologe und Soziologe Prof. Dr. Arnfried Bintig und Richterin Kerstin Guse-Manke wurden vom Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. ...
18. Nov. 2021
von Almuth Grüner
Angefangen hat alles 2010 mit dem sogenannten Missbrauchsskandal. Damals kamen im Bistum Aachen die ersten Missbrauchsbeauftragten zum Einsatz. 2011 wurde die „Koordinationsstelle Prävention“ eingerichtet und mit Karl-Heinz Wassong besetzt, der die Stelle des Präventionsbeauftragten bis November 2015 innehatte. Der Arbeitsauftrag lautete, die von der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) am 23.9.2010 veröffentlichte Rahmenordnung „Prävention von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz“ umzusetzen. Es gab keine Vergleichsmöglichkeiten zu ähnlichen Positionen und wenig Vorlagen oder adäquaten Arbeitsmaterialien.
Newsletter Infoservice Nr. 05 /2021 - Deutscher Caritasverband e.V.
1. Aktuelles 2. Veranstaltungen / Fortbildungen 3. Publikationen / Literaturhinweise / Medien
15. Okt. 2021
Rechte und Pflichten der Institutionen – Leitlinien des Runden Tisches „Sexueller Kindesmissbrauch“ und Empfehlungen anderer Akteur*innen
Katharina Lohse, Dr. Janna Beckmann, Sarah Ehlers