Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Region Mönchengladbach
Aktuell
Newsletter für die Region Mönchengladbach
Nachrichten aus der Region Mönchengladbach
Nachrichten aus dem Bistum Aachen
Veranstaltungen in der Region
www.gottesdienste-im-bistum-aachen.de
Priesternotruf
Räte & Regionalteam
Regionalteam Mönchengladbach
Ansprechpartner:innen im Regionalteam
Büro der Regionen
Mitarbeiter/innen im Büro
Pastorale Räume in der Region MG
Schwerpunkte
AIDS
Altenseelsorge
Arbeitswelt
Citypastoral in der Citykirche
Frauenseelsorge
Friedhöfe in konfessioneller Trägerschaft
Jugendarbeit
Kirchenmusik
Notfallseelsorge
Nothilfefonds für geflüchtete Menschen
Religionspädagogik
Trauerseelsorge für die Region Mönchengladbach
Infos & Links
Beratung & Bildung
Pastorale Räume in der Region MG
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Mönchengladbach (ACK)
Citykirche Mönchengladbach
Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Mönchengladbach (GCJZ)
Hilfe und Unterstützung für Flüchtlinge aus der Ukraine
Gottesdienste im Bistum Aachen
Jugendarbeit in den Regionen Mönchengladbach und Heinsberg
Katholisches Forum für Erwachsenen- und Familienbildung Mönchengladbach & Heinsberg
Regionaler Caritasverband Mönchengladbach
Weitere katholische Verbände
weitere Links
Suche
Los
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Kirche in der Region Mönchengladbach
Aktuell
Nachrichten aus dem Bistum Aachen
Nachrichten für die Region
Trauerprogramm 2025 für die Region Mönchengladbach
:
Trauerzeit
10. Nov. 2024
Wenn jemand fehlt, ist alles anders: ein leerer Platz, ein verschwindender Duft, Erinnerung. An jedem neuen Tag begegnest du dieser Leerstelle, und niemals ist es leicht. Wir begleiten trauernde Menschen jeden Alters in dieser Zeit, und unterstützen sie darin, die nächsten Schritte zu gehen.
Mehr
Eine stimmungsvolle Eröffnung inmitten Baustelle und Aufbruch
4. Nov. 2024
In Berverath entsteht gerade das Cafe Nr 5. Viele Menschen wirken mit, damit aus Visionen Wirklichkeit wird
Mehr
„Such nach dem, was du brauchst, was sich gut anfühlt und dich lebendig sein lässt.“
:
aus SeelenSommer wird WinterWärme
1. Nov. 2024
Mit unserer neuen Veranstaltungsreihe “Winterwärme” wollen wir erstmalig an unsere kleine Sommertradition – den SeelenSommer – anschließen und dich einladen zu Veranstaltungen, die Seele und Leib gut tun - besonders in der dunklen und kalten Jahreszeit. Und weil um die Feiertage und den Jahreswechsel herum der Blick aufs Konto vielleicht bei manchen nicht ganz so entspannt ist, sind auch diese Angebote (weitgehend) kostenfrei - bis auf Material und ggf. Übernachtungskosten. Wir auch in diesem Sommer, freuen wir uns aber, wenn diejenigen, für die das kein Problem ist, einen freiwilligen Wertschätzungsbeitrag beisteuern. Such dir das aus, was dir gut tut. Dann nur noch anmelden und mitmachen. Wir freuen uns auf dich!
Mehr
geSCHICHTEN Rheinisches Revier | Eine Ausstellung zum Anfassen
31. Okt. 2024
Das Rheinische Revier und seine Menschen stecken voller geSCHICHTEN. Die Ausstellung macht einige davon anhand verschiedener Objekte sichtbar.
Mehr
Wie Hildegard Sherman-Zander den Holocaust überlebte und sich ein neues Leben aufbaute
:
Ein jüdisches Schicksal
29. Okt. 2024
Am 9. November 1938 brannten in Deutschland die Synagogen. Geschäfte und Wohnungen von jüdischen Familien wurden zerstört und geplündert. Der Auftakt für die systematische Verfolgung und Ermordung von sechs Millionen Juden in Europa. Auch Hilde Sherman-Zander gehörte zu den Verfolgten und Entrechteten. Sie überlebte als Einzige aus ihrer Familie. Dies ist ihre Geschichte.
Mehr
Neues Fach der Marienschule Mönchengladbach
:
Zivilcourage
23. Okt. 2024
Seit 2023 ist Zivilcourage ein Unterrichtsfach an der Bischöflichen Marienschule in Mönchengladbach. Was die Mädchen und Jungen in dem Fach lernen.
Mehr
Warum der Unterschied gefährlich für die Gesellschaft werden kann
:
Arm und Reich
23. Okt. 2024
Was hat Armut auf der einen Seite und Reichtum auf der anderen mit der politischen Spaltung der Gesellschaft zu tun? Diese Frage diskutiert das Bündnis für Menschenwürde und Arbeit am kommenden Samstag in der Citykirche Mönchengladbach. Dafür hat es mit dem Multimillionär Josef Rick und dem Armutsforscher Christoph Butterwegge zwei Diskutanten eingeladen, die auf zwei gegensätzlichen Seiten stehen, aber in einigen Punkten zusammenkommen.
Mehr
Ein Angebot der Männerseelsorge im Bistum Aachen
:
Besinnungswochenenden im Kloster Maria Laach 2025
21. Okt. 2024
Im Juli, September und Dezember 2025 finden Besinnungswochenenden im Kloster Maria Laach statt!
Mehr
Die Mädchen und Jungen hatten klare Vorstellungen, wie sie eine Spende investieren wollten
:
Ein Naschgarten für Kinder
17. Okt. 2024
Für Kinder, die in Städten aufwachsen, kommt das Gemüse aus Supermärkten und das Fleisch ist fertig verpackt in der Kühltruhe. Auch von Naturkreisläufen kann man zwischen Häuserzeilen nicht wirklich viel lernen. Deshalb legt die Kindertagesstätte St. Margareta in Mönchengladbach-Hockstein einen Naschgarten an.
Mehr
Jüngere profitieren von höherem Rentenniveau
:
Rentenpaket II muss endlich beschlossen werden
16. Okt. 2024
Nach Anhörung zum Rentenpaket II am 14. Oktober im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Bundestages fordert die KAB gemeinsam mit Sozialverbänden die Umsetzung des Rentenpakets II. "Die Blockadehaltung einiger FDP-Politiker darf nicht zum Scheitern der Rentenreform führen", betont Bundesvorsitzender Andreas Luttmer-Bensmann. Mehr ......
Mehr
Erste Seite
1
5
6
7
8
9
Keine Ergebnisse gefunden