Aachen – Es wird ein großes Fest: Nach neun Jahren werden am 9. Juni die Heiligtümer aus dem Marienschrein entnommen. Damit beginnt die Heiligtumsfahrt in Aachen, einen Tag später in Kornelimünster.
Aachen, - Hochschulstudium, (zweites) Staatsexamen und die kirchliche Unterrichtserlaubnis sind notwendig, um als Lehrkraft katholische Religionslehre zu unterrichten. ...
Alsdorf, - Tim Wüllenweber wird am Samstag, 3. Juni, um 9.30 Uhr in St. Cornelius, Alsdorf-Hoengen, von Weihbischof Karl Borsch zum Diakon geweiht. Er wird wird nach seiner Weihe als Diakon weiterhin in der GdG St. Franziskus Düren-Nord seinen Dienst tun.
15. Mai 2023
Mi. 9. Aug. 2023 10:00 - Fr. 11. Aug. 2023 17:00
Täglich ca. 15 km mit Tagesverpflegung im Rucksack, Unterbringung voraussichtlich im Kurparkhotel Gemünd
Donnerstag, 1. Juni 2023 18:00 - 20:00
Der Kampf um Würde und Freiheit als Menschenrechtsarbeit
Einiges scheint inzwischen anders zu sein als bei früheren, gescheiterten Protesten gegen die ...
Freitag, 2. Juni 2023 20:00 - 21:30
"Utrechter Jubilate" sowie die "Feuerwerksmusik" von Georg Friedrich Händel
Die Kantorei der Ev. Hauptkirche Rheydt und der Münsterchor St. ...
Sonntag, 4. Juni 2023 11:00 - 12:00
Pfarrei Maria Frieden - St. Clemens
Wir laden alle herzlich zum Mitfeiern der nächsten GROSS&KLEIN-Familienmesse ein. ...
Sonntag, 4. Juni 2023 11:00 - 14:00
Globale Wirtschaft & Menschenrechte und die Bedeutung für ein nachhaltiges Stadtgeschehen
Über 200 Vereine und Initiativen engagieren sich für Nachhaltigkeit in Aachen. Das hat die Studie "We@Ac" des Eine Welt Forum Aachen unter Federführung vom Madeleine Genzsch identifiziert (https://we-at-aachen.de/initiativen). Nachhaltigkeit wird dabei facettenreich von den unterschiedlichen Menschen in Aachen verfolgt: in Vereinen, in der Kommune, in der Verwaltung, in den Kirchen, aber auch als Ankerpunkt in der Wirtschaft.
Sonntag, 4. Juni 2023 12:00 - 14:00
SüdStadtKrähen-Treffen
Wir laden Sie herzlich ein, sich auf die nächsten SüdStadtKrähen im Juni einzulassen. ...