5. Juni 2023
Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung sieht in der Einigung des EU-Parlaments für ein EU-Lieferkettengesetz ein wichtiges Signal für die globale Wirtschaft und Arbeitswelt.
1. Juni 2023
Folgen Klimawandel in Afrika
Nicht beeindruckt, erschrocken waren die 13 Teilnehmer:innen des Internationalen Seminares über die Folgen des Klimawandels für den afrikanischen Kontinent. ...
31. Mai 2023
Zur Heiligtumsfahrt wird viel Wert auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit gelegt – eigenes Konzept erarbeitet
Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema im Bistum Aachen. Im Synodalkreisbeschluss im „Heute bei dir“-Prozess ist es schriftlich und zukunftsweisend festgehalten. ...
23. Mai 2023
Foto- und Filmausstellung im Kunsthaus NRW bündelt Eindrücke aus vier Jahrzehnten Garzweiler II
Viele Menschen verstehen den Großtagebau Garzweiler II spätestens heute als Symbol für verantwortungslosen Raubbau an Heimat, Natur und Klima. ...
16. Mai 2023
„Entdecke mich“ Wo würde Jesus heute hingehen?
von 15 - 17 Uhr in der Fabrik für Kultur & Stadtteil, Düren
Als Kirchenkreise Jülich und Gladbach-Neuss, gemeinsam mit einem großen Bündnis aus kirchlichen Organisationen, den Gewerkschaften, Umweltverbänden und der Klima-Allianz Deutschland, wollen wir ...
11. Mai 2023
Es braucht ein Konzept und Geld für zivilgesellschaftliche Projekte, um die Bevölkerung aktiv einzubeziehen. Ohne eine solche Partizipation wird der Strukturwandel scheitern
Die Zeit zerrinnt uns zwischen den Fingern. Das gilt für den Kampf gegen die Klimakrise. Und das gilt für den Strukturwandel im Rheinischen Revier. ...
10. Mai 2023
Mit einer großen Spende wurden die Pflanzen rund um das Nikolauskloster finanziert
Wer den Park des Nikolausklosters besucht, wird ihn leicht verändert vorfinden: Neue Bäume zieren die große Wiese am Kloster. Möglich machte die Pflanzaktion eine großzügige Spende. ...
Caritas und Nabu starten im Aachener Stadtteil Gut Kullen das Projekt „Mensch – Natur – Unser Viertel“
Klimaschutz und Nachhaltigkeit, Themen, an denen niemand mehr vorbeikommt. Nicht die jungen Menschen, die mit den Folgen der Klimakrise leben müssen, und nicht die Eltern- und ...