Mo. 6. Feb. 2023 19:30 - 21:35
Der neue Bericht an den Club of Rome - 50 Jahre nach „Die Grenzen des Wachstums“
1972 erschütterte das Buch: „Die Grenzen des Wachstums“ die Fortschrittsgläubigkeit der Welt. ...
Fr. 24. Feb. 2023 18:00 - 19:30
(Geistliche) Impulse zu einem klimafreundlicheren Leben
Eine Woche Zeit für Sternenhimmel und Artenvielfalt. Treffpunkt: St. Hubertus, Händelstraße 6
Fr. 3. März 2023 18:00 - 19:30
Treffpunkt: Citykirche, An der Nikolauskirche 3
Sa. 4. März 2023 10:00 - So. 5. März 2023 17:00
Nähen – Selbermachen ist cooler als kaufen
Wir wollen gemeinsam Taschen Kleidung Upcyling „aus alt macht neu“ und Lieblingsstücke nähen.
Mo. 6. März 2023 19:30 - 20:30
Was ist uns heilig?
Wir stellen gerne das neue Misereor-Hungertuch 2023 vor. Bei der Veranstaltung werden wir gemeinsam das Kunstwerk "lesen" und darüber sprechen, was uns das Hungertuch persönlich bedeutet. ...
Fr. 10. März 2023 18:00 - 19:30
Eine Woche Zeit für eine klimafreundliche Mobilität. Treffpunkt: Gemeindehaus Anna, Annastraße 35, Aachen
Fr. 17. März 2023 18:00 - 19:30
Eine Woche Zeit für Dinge, die wir (ver)brauchen. Treffpunkt: ESG (Ev. Studierendengemeinde), Nizzaallee 20
Fr. 24. März 2023 18:00 - 19:30
Eine Woche Zeit für einen Blick auf den Verbrauch von Flächen. Treffpunkt: Gemeindehaus Anna, Annastraße 35
Fr. 31. März 2023 18:00 - 19:30
Eine Woche Zeit für das Glück KHG (Kath. Hochschulgemeinde), Pontstr. 72
Mo. 17. Apr. 2023 8:00 - Fr. 21. Apr. 2023 19:00
Historische Verantwortung zum Schutz der Demokratie heute
Aufgrund unser Geschichte haben wir eine besondere Verantwortung, unsere heutige demokratische und freie Gesellschaft gegen Angriffe von „Rechts“ und „Links“ zu schützen. ...
Mi. 26. Apr. 2023 19:00 - 21:00
Steht die Katholische Kirche vor einem Schisma - einer Spaltung?
Auf der Basis der Evangelien gab es immer schon Unterschiede in der Praxis des Glaubensvollzuges und dem Verständnis der Gläubigen. ...
Fr. 19. Mai 2023 18:00 - So. 21. Mai 2023 13:00
Klimawandel - eine Krise ohne Lösung?
Das Seminar ist im lebendigen Format eines Plan/Rollenspiels angelegt, um Lösungen zum Klimawandel zu erkunden und herauszufinden, was wirklich nötig wäre, um diese globale Herausforderung – ...
So. 1. Okt. 2023 12:30 - Sa. 7. Okt. 2023 13:30
26. Herbstwoche (Bildungswoche) für Familien
Dieses Jahr bildet das Thema Nachhaltigkeit den inhaltlichen Schwerpunkt des Seminars. In den vergangenen Jahren haben sich die Familien mit den folgenden Themen befasst: Wie kann ich meinen ...