Wird der Sozialkatholizismus noch gebraucht? Vortrag mit Diskussion im „Volksverein MG“
Dr. Michael Schäfers ist Referent bei der KAB, der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung, und für „Politik und Strategie“ verantwortlich. Im Vortrag spricht er im „Volksverein“ darüber, ob der Sozialkatholizismus noch gebraucht wird. Und darüber, ob gesellschaftspolitisches Engagement in schwierigen Zeiten überhaupt noch gewünscht ist. Auslöser der Veranstaltung ist die Kritik von Denis Rathke; der Bundesvorsitzende der CDA (Arbeitnehmerflügel der CDU) ist stinkesauer darüber, dass erstmals in einer CDU–geführten Bundesregierung kein CDA-ler vertreten ist.
Gastgeber der Veranstaltung ist das "Bündnis soziale Gerechtigkeit MG". Es setzt sich für arme Menschen ein, hat klare Forderungen (vor allem an die Politik), wie die gesellschaftliche Teilhabe beispielsweise Erwerbsloser verbessert werden kann und muss.
Der Sozialkatholizismus ist aktuell wie nie: Er fordert Solidarität, Gerechtigkeit und Achtung der Menschenwürde.
Einige Fachleute aus Sozialverbänden und Sozialeinrichtungen haben ihre Teilnahme zugesagt.
Wann: 4. September 2025, 18:00 Uhr
Wo: Volksverein MG, Geistenbecker Straße 107
Für Getränke und Imbiss ist gesorgt.
Eintritt frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kontakt zum Bündis für Menschenwürde und Arbeit
Wolfgang Fels, Bündnissprecher
02161/948 90 83