Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Region Mönchengladbach
Aktuell
Newsletter für die Region Mönchengladbach
Nachrichten aus der Region Mönchengladbach
Nachrichten aus dem Bistum Aachen
Veranstaltungen in der Region
www.gottesdienste-im-bistum-aachen.de
Priesternotruf
Räte & Regionalteam
Regionalteam Mönchengladbach
Ansprechpartner:innen im Regionalteam
Büro der Regionen
Mitarbeiter/innen im Büro
Pastorale Räume in der Region MG
Schwerpunkte
AIDS
Altenseelsorge
Arbeitswelt
Citypastoral in der Citykirche
Frauenseelsorge
Friedhöfe in konfessioneller Trägerschaft
Jugendarbeit
Kirchenmusik
Notfallseelsorge
Nothilfefonds für geflüchtete Menschen
Religionspädagogik
Trauerseelsorge für die Region Mönchengladbach
Infos & Links
Beratung & Bildung
Pastorale Räume in der Region MG
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Mönchengladbach (ACK)
Citykirche Mönchengladbach
Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Mönchengladbach (GCJZ)
Hilfe und Unterstützung für Flüchtlinge aus der Ukraine
Gottesdienste im Bistum Aachen
Jugendarbeit in den Regionen Mönchengladbach und Heinsberg
Katholisches Forum für Erwachsenen- und Familienbildung Mönchengladbach & Heinsberg
Regionaler Caritasverband Mönchengladbach
Weitere katholische Verbände
weitere Links
Suche
Los
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Kirche in der Region Mönchengladbach
Aktuell
Nachrichten aus dem Bistum Aachen
Nachrichten für die Region
Grundwissen für Sakristaninnen und Sakristane im Neben- und Ehrenamt
:
"Basics" für Sakristei und Kirche
29. Jan. 2024
In diesem Jahr 2025 bieten wir wieder "Basics" für Sakristei und Kirche an. Die Module finden in diesem Jahr zu folgenden Terminen statt: Modul M1 / Samstag, 22. März 2025 10:00 Uhr - 16:00 Uhr Modul M2 / Samstag, 17. Mai 2025 10:00 Uhr - 16:00 Uhr Modul M3 / Samstag, 28. Juni 2025 10:00 Uhr - 16:00 Uhr Alle Module werden in der Bischöflichen Akademie Lehonhardstr. 18 - 20 in 52064 Aachen durchgeführt. "Basics“ für Sakristei und Kirche Veranstaltet wird diese Fortbildung vom Bischöflichen Generalvikariat Aachen Hauptabteilung 1 Pastoral / Schule / Bildung Abteilung 1.1 Pastorale Räume und Pfarreien, Fachbereich Sakristane Ralph Hövel Koordinator Sakristane. Wenn auch Sie Interesse an diesen Fortbildungen haben, melden Sie sich bitte mit der im Direktorium an alle Gemeinden versandten Postkarte an. Eine Anmeldung ist ebenfalls per Mail mit Angabe der Daten an rosi.wieland@bistum-aachen.de. möglich. Die Module sind voneinander unabhängig und die Teilnahme ist für Sie kostenlos. Wir freuen uns auf Sie! Onlineanmeldung hier!
Mehr
Fünf Beispiele für Orte des Gedenkens an die Verbrechen 1933 – 1945 im Bistum Aachen
:
Erinnerung auch in Zukunft leben
23. Jan. 2024
Täter, Mitläufer, Opfer und Widerstandskämpfer: An vielen Orten im Bistum Aachen halten Mahnmale und Gedenkstätten die Erinnerung an die Verbrechen während der NS-Zeit wach und geben den Namen der Toten wieder einen Platz unter den Lebenden. Wir stellen fünf Orte vor.
Mehr
Zwei Jahre nach Abschluss der Sanierung bewirbt sich St. Dionysius Kleinenbroich als Gemeindezentrum
:
Saniert und zukunftsfähig
23. Jan. 2024
Hell präsentiert sich die Kirche St. Diony-sius den Besuchern. Kaum zu glauben, dass sie einmal in einem solch maroden Zustand war, dass man fürchten musste, der Turm werde beim Geläut der Glocken durch die Schwingungen einstürzen. Zehn Jahre durfte nur die kleinste der vier Glocken läuten. Heute sind die Sanierungsarbeiten außen und innen abgeschlossen, und das Gotteshaus ist zukunftsfähig.
Mehr
Kennen Sie Ambohipo?
:
Kennen Sie Ambohipo?
16. Jan. 2024
In Antananarivo, der Hauptstadt Madagaskars, gibt es Hunderte Stadtteile, fokontany. Ambohipo ist einer davon. Und für Ambohipo gilt, was für die ganze Millionenstadt gilt. Antananarivo hat den Ruf: Sie ist die schmutzigste und ungesündeste Stadt Afrikas. Das Magazin "Forbes" rankt die Stadt in dieser Hinsicht auf Platz 3 in der Welt. Damit kennt man vermeintlich auch Ambohipo! Wirklich? Ja, als Gäste von Basisgruppen oder Bündnispartnern unseres Partners Iray Aina kennen wir die Stadt und wissen, wie das Leben der Menschen in Ambohipo aussieht. Schließlich hat die Stadt keine .....
Mehr
Auch 2024 wird es wieder viele kleine und große Momente in den Gemeinden der Regionen geben
:
Darauf kann man sich freuen
10. Jan. 2024
Seit Anfang 2020 ist die Welt im Krisenmodus. Ob es für das gerade angefangene Jahr anders wird, weiß niemand. Deshalb beginnt die KirchenZeitung das noch frische 2024 mit einem Ausblick auf positive Ereignisse.
Mehr
Wie Sternsinger und Pfadfinder Kindern und Jugendlichen helfen und sich dabei selbst stärken
:
Kinder geben Zuversicht
2. Jan. 2024
Rund um das erste Januarwochenende sind die Sternsinger in den Regionen Heinsberg und Mönchengladbach wieder aktiv. Auf ihrem Weg von Haustür zu Haustür sammeln Kinder Spenden, um anderen Kindern in der Welt zu helfen. Das Engagement ist aktive Friedensarbeit in einer Welt voller Krisen.
Mehr
Das Magnificat - Meine Seele preist den Herrn!
:
Weihnachten in Madagaskar
24. Dez. 2023
Das ist menschlich: Uns stellen sich immer wieder drängende und brennende Fragen, auf die wir kaum Antworten finden und die uns nicht loslassen. Es sind Fragen, die aus den mit-leidenden Begegnungen mit den Menschen in Madagaskar in ihrem Elend aus Hunger, Armut und Ausbeutung erwachsen. Was muss geschehen, damit sich die leidvolle Lebenssituation der Menschen in Madagaskar verbessert? Was setzen wir der globalisierten Gleichgültigkeit (Papst Franziskus) entgegen? Wie brechen wir die Macht derer, die auf den Thronen der Wirtschaftskonzerne sitzen? Welche Mächtigen bestimmen die Regeln des Welthandels? Wie brechen wir die Willkür und Raffgier korrupter Politiker:innen und Eliten im Land?
Mehr
Verschiedene Workshops für Familien mit Kindern
:
Unsere erste Adventswerkstatt in Mönchengladbach
19. Dez. 2023
Im Wilhelm-Kliewer-Haus hat in diesem Jahr erstmalig die KAB Adventswerkstatt in Mönchengladbach, Hardter Wald, stattgefunden. Unter dem Motto „Mensch sein! Zeit haben für sich und andere“ reisten Freitag, den 15.12.2023 am späten Nachmittag 26 Kinder und 17 Erwachsene im Wilhelm-Kliewer-Haus an. Nach dem Abendessen begann die Adventswerkstatt mit einer Vorstellungsrunde und einem kurzen inhaltlichen Einstieg von Anna-Lena Hupfauer von der CAJ Aachen. Die Leiter:innen der Workshops stellten sich und den jeweiligen Workshop vor. Danach ging es direkt in den verschiedenen Workshops los ...
Mehr
Ein Termin jagt den nächsten, die Familienfeier muss noch vorbereitet , die Geschenke gekauft und der Baum geschmückt werden: Viele Orte im Bistum Aachen bietet Raum für Ruhe und Erholung. Die KirchenZeitung stellt eine Auswahl vor
:
Tief durchatmen
13. Dez. 2023
Mehr
Viele Menschen vor und hinter den Kulissen versuchen, den Patienten die Festtage im Krankenhaus angenehm zu gestalten
:
Klinik-Weihnacht
13. Dez. 2023
Im Krankenhaus zu liegen, ist schon ohne Feiertage für viele Menschen schwer. Gerade in der Adventszeit ist die Sehnsucht nach Familie und Gemeinschaft besonders stark. Obwohl viele Patienten in dieser Zeit entlassen werden, müssen immer einige in der Klinik bleiben. In vielen Abteilungen wird daran gearbeitet, ihnen die Feiertage so angenehm wie möglich zu machen. Ein Besuch in den Kliniken Maria Hilf Mönchengladbach. Wie macht man Menschen den Aufenthalt im Krankenhaus während der Feiertage leichter? Ein Besuch bei Menschen, die im Krankenhaus vor und hinter den Kulissen arbeiten.
Mehr
Erste Seite
1
13
14
15
16
17
Keine Ergebnisse gefunden