Mittwoch, 9. Juni 2021 18:00 - 20:00
Dokumentarfilm und Gespräch - Filmreihe: Global hingeschaut - "Umwelt und Nachhaltigkeit"
Immer höher, immer schneller, immer weiter – profitorientiertes Wirtschaftswachstum zerstört die Lebensgrundlagen unseres Planeten. Diese Erkenntnis ist nicht neu. ...
Samstag, 12. Juni 2021 10:00 - 17:00
Übungstag in Rhythmus.Atem.Bewegung (RAB)
Leibübungen im Liegen auf dem Boden, im Sitzen und Stehen (ca. 5 Stunden), einfaches Mittagessen.
Dienstag, 15. Juni 2021 15:30 - 18:00
Kinder- und Jugendbibeln entdecken und vergleichen
Beim diesem Religionspädagogischen Café stellen wir ausgewählte Kinder- und Jugendbibeln vor. ...
Freitag, 18. Juni 2021 17:00 - Samstag, 19. Juni 2021 17:00
(Egeria, Pereg. 16,3)
"die ich ziemlich neugierig bin" / "ut sum satis curiosa" (Egeria, Pereg. 16,3) Abenteuerlust und Glaubenssuche. ...
Mittwoch, 23. Juni 2021 18:00 - 20:00
Christoph Butterwegge beschäftigt sich in diesem Vortrag mit den aktuellen Erscheinungsformen der Ungleichheit in Deutschland (Einkommens- und Vermögensverteilung, Wohnen, Bildung und Gesundheit).
Sonntag, 27. Juni 2021 13:30 - 15:00
als Tag der Ruhe, der Gemeinschaft, der Befreiung (von Sachzwängen, Fremdbestimmung und Zeitdruck), als „Geschenk Gottes“ und „heiliger Tag“ für uns Christen ist bedroht,
Montag, 5. Juli 2021 17:00 - Sonntag, 11. Juli 2021 10:00
Ignatianische Exerzitien
In der Gruppe geht jede/r Teilnehmer/in seinen/ihren eigenen Übungsweg. Die Schritte auf diesem Übungsweg sind: durchgängiges Schweigen, das Angebot von Leibwahrnehmungsübungen, ...
Freitag, 30. Juli 2021 17:00 - Freitag, 6. August 2021 9:00
Kontemplative Exerzitien im benediktinischen Rahmen
Einübung ins Jesusgebet nach Franz Jalics, durchgängiges Schweigen, Möglichkeit zur Teilnahme am Stundengebet der Gemeinschaft
Samstag, 7. August 2021 9:45 - 17:00
Jede/r von uns hat verschiedene Persönlichkeitsaspekte: den Erwachsenen und das innere Kind. Beide gilt es in das heutige Leben zu integrieren.
Montag, 23. August 2021 12:00 - Freitag, 27. August 2021 13:00
5. Aachener Innovations- &Gründertraining Kirche
„Innovation ist 1% Inspiration und 99% Transpiration.“ Dieses Zitat von Thomas Edison macht deutlich, dass man für die Entwicklung und Etablierung neuer Projekte nicht etwa ein besonderes Genie ...
Mittwoch, 25. August 2021 19:30 - 21:30
Vortrag mit Dr. Matthias Sellmann
Christin und Christ zu sein hat seine kulturelle Selbstverständlichkeit verloren. Die ersten Statistiken melden bereits, ab wann weniger als 50% der Deutschen zu einer christlichen Kirche gehören ...
Freitag, 27. August 2021 18:00 - Samstag, 28. August 2021 18:00
Workshop
Durch die zunehmende Enttabuisierung des Themas werden immer mehr Erwachsene auf ihre Hochbegabung aufmerksam.
Samstag, 28. August 2021
Erfahrungen, wie sich Psalmen persönlich aufschließen lassen
Dienstag, 31. August 2021 - Donnerstag, 2. September 2021
Studientage für Sakristane im Kloster Steinfeld
Für die im März geplanten Studientage im Kloster Steinfeld haben wir einen neuen Termin. Diese Studientage finden von Dienstag 31. August - Donnerstag 2. September 2021 statt. ...
Freitag, 17. September 2021 17:00 - Samstag, 18. September 2021 17:00
(Prokop von Caesarea, Anekdota XVIII 44)
Der Niedergang des Römischen Weltreiches Völkerwanderung, Naturkatastrophen und Klimaveränderungen erschütterten die Welt der Spätantike.
Montag, 4. Oktober 2021 - Dienstag, 5. Oktober 2021
Was sind - in Zeiten des Umbruchs - unsere Visionen für die Zukunft?
Jede Generation entwirft ihre eigenen Visionen für eine neue, bessere Welt, für soziale Gerechtigkeit, Frieden, Überwindung der Generations-Konflikte, Gleichberechtigung und Verständigung. ...
Samstag, 9. Oktober 2021 12:00 - Freitag, 15. Oktober 2021 13:30
24. Herbstwoche für Familien
Es gibt keinen Zweifel: Die Zeit wird knapp – die Mehrheit der Wissenschaftler:innen gibt uns nur noch 7 Jahre, um den sozial-ökologischen Wandel zu schaffen. ...
Montag, 18. Oktober 2021 9:00 - Dienstag, 19. Oktober 2021 17:00
Im § 11 des Gesetzes über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit – kurz Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) wird die Bildung des Arbeitsschutzausschusses für ...
Freitag, 22. Oktober 2021 16:30 - 18:00
Was haben volle Flüchtlingsboote vor Europas Küsten mit der Geschichte von Sklavenhandel und Kolonialismus zu tun? (Nachholtermin vom 09.04.2021)
Die Ausstellungsfinissage findet als Nachholtermin in Kooperation mit der Save-me-Kampagne, dem Büro der Regionen (Katholikenräte Aachen Stadt und Land), der Citykirche Aachen und Amnesty ...
Montag, 25. Oktober 2021 14:30 - 16:45
Die schwierige Rückkehr aus dem Exil und die Konflikte in Jerusalem
Weitere Termine (jeweils montags): 8.11. / 15.11. / 22.11. / 29.11.2021 (14:30 Uhr -16:45 Uhr)