Montag, 7. April 2025 18:30 - Montag, 14. Juli 2025 20:00
Ringvorlesung
Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa geeint. Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa Trennungen vorbereitet. Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa Relevanz für heute.
Montag, 21. April 2025 - Sonntag, 27. April 2025
für Jugendliche und junge Erwachsene (15 - 35 Jahre)
Kosten der Fahrt: 180,00 € Fahrt incl. Essen und Unterkunft
Freitag, 25. April 2025 18:00 - Sonntag, 27. April 2025 13:00
Amnesty International Frühjahrsseminar - Aufbauseminar
Das Seminar beschäftigt sich mit den aktuellen Entwicklungen der europäischen Asylpolitik sowie den Konsequenzen für die Arbeit mit schutzsuchenden Menschen, die jetzt erst recht Unterstützung benötigen.
Freitag, 25. April 2025 19:00 - 20:00
Lektürekreis
Gibt es eine Zukunft für den christlichen Glauben in Deutschland? Äbtissin Christiana Reemts hat im Jahr 2011 das fiktive Tagebuch verfasst.
Montag, 28. April 2025 18:30 - 20:00
Vorlesung im Rahmen der Ringvorlesung „Einigungen und Trennungen im Glauben - 1700 Jahre erstes Ökumenisches Konzil von Nicäa (325)“
Dienstag, 29. April 2025 19:00 - Dienstag, 27. Mai 2025 20:30
Jüdisch-christliches Bibellesen mit Tamar Avraham – Online-Angebot an fünf Abenden
Die Erzählung als Gegenbild zur gott- und hoffnungslosen Zeit will einen Ausweg daraus weisen. - Die Reihe mündet in Schawuot.
Montag, 5. Mai 2025 18:30 - 20:00
Dienstag, 6. Mai 2025 19:00 - 20:30
Reihe: Tief im Osten, tief im Westen
Die Zukunft ist eine riesige Baustelle – ein offenes und anspruchsvolles Projekt. Wie können Menschen dort, wo sie leben, in Ost und West, in der Krise etwas bewirken und auf eine bessere Zukunft hinarbeiten?
Donnerstag, 15. Mai 2025 16:00 - 19:00
Entdecken, wie die Aachener Bäche die Stadt schön und lebenswerter machen können.
Donnerstag, 15. Mai 2025 16:30 - 21:00
Miteinander reden macht miteinander glücklich sein
Konflikte und Streitigkeiten zwischen Liebenden sind normal, gehören zum Leben dazu. Dabei ist Streiten kein Sport, kein Wettkampf, es gibt keine:n Gewinner:in und keine:n Verlierer:in.
Freitag, 16. Mai 2025 14:00 - Sonntag, 18. Mai 2025 15:00
Für ein innovatives und lebenswertes Aachen
Gemeinsam mit anderen engagierten Teilnehmenden an kreativen Lösungen für ein „smartes“ Aachen arbeiten: Aachen braucht zukunftsweisende Ideen für eine nachhaltige, vernetzte und lebenswerte Stadt.
Freitag, 16. Mai 2025 19:00 - 20:30
Ein unruhiger Kontinent und die Suche nach Zusammenhalt - Abendvortrag
Europa steht unter Druck: Frieden, Migration und Rechtsstaatlichkeit werden auf die Probe gestellt. Gleichzeitig erfordert die transatlantische Krise eine starke Eigenständigkeit.
Samstag, 17. Mai 2025 9:30 - 15:00
Ein Blick in die Geschichte für mehr Klarheit in der Gegenwart - Workshop
Europa scheint von Krise zu Krise zu taumeln: Die transatlantischen Unsicherheiten markieren für manche das Ende des Westens, der Krieg in der Ukraine und die Migrationspolitik spalten die Gesellschaften.
Samstag, 17. Mai 2025 14:30 - 16:00
Führung zur Geschichte des Lousbergs
Der Lousberg birgt neben den erdgeschichtlichen Zeugnissen noch viele weitere Schätze. Gewinnen Sie Einblick in seine Einzigartigkeit und lassen Sie sich von ihm verzaubern.
Montag, 19. Mai 2025 18:30 - 20:00
Montag, 19. Mai 2025 19:00 - 21:00
Zur Vorbereitung anzusehen: „Adolescence“ (Netflix)
Serien besprechen und deren Themen reflektieren. Gemeinsam Fragen stellen, Plots aufs eigene Leben beziehen und Gedanken dazu teilen - wie ein Literaturkreis für Serien. Einstieg jederzeit möglich.
Dienstag, 20. Mai 2025 13:00 - 18:00
Zum Weltbienentag
Ein Erlebnistag zum Weltbienentag rund um Bienen und ihre Bezüge zur Kirche.
Donnerstag, 22. Mai 2025 13:15 - 15:15
Die Bilal-Moschee gehört zu den ältesten islamischen Gotteshäusern Deutschlands. Das Zentrum setzt sich für den Dialog zwischen Muslimen und der Aachener Öffentlichkeit auf allen Ebenen ein.
Donnerstag, 22. Mai 2025 18:00 - 21:00
Die EU-Lieferkettenrichtlinie im politischen Spannungsfeld - Podium und Diskussion
Welchen Zweck verfolgt die Lieferkettenrichtlinie? Inwieweit gefährdet sie die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft? Wie stehen die Chancen für die Lieferkettenrichtlinie angesichts der US-Politik unter Trump?
Freitag, 23. Mai 2025 17:00 - 19:00
Von der Enzyklika „Laudato si“ lernen und sie fortführen
Die Schöpfung Gottes bewahren: ein Abend zum Erzählen und Verweilen.