Montag, 25. September 2023 19:30 - 21:00
Ein Abend mit Klaas Huizing nach der „Roadmap einer Weisheitstheologie“
Beim Leben in die Lehre zu gehen, das bedeutet, es zuerst zu bejahen. Wer das tut, kann nicht am personalen Leibverständnis vorbei.
Mittwoch, 27. September 2023 19:00 - 20:00
Ein Abend voller Musik, Projektionen und globaler Perspektiven
Das Programm „Pluriversum“ verbindet als einzigartiges Multimedia-Event aktuelle entwicklungspolitische Impulse mit hochwertiger Musik und faszinierenden Projektionen.
Mittwoch, 27. September 2023 19:00 - 20:30
Im Fokus: Heute bei-dir-Prozess im Bistum Aachen
Jeden letzten Mittwoch im Monat außerhalb der Ferien laden wir online per Zoom zum offenen Austausch ein. ...
Sonntag, 1. Oktober 2023 12:30 - Samstag, 7. Oktober 2023 13:30
26. Herbstwoche (Bildungswoche) für Familien (AUSGEBUCHT - Teilnahme erst wieder in 2024 möglich)
Dieses Jahr bildet das Thema Nachhaltigkeit den inhaltlichen Schwerpunkt des Seminars. In den vergangenen Jahren haben sich die Familien mit den folgenden Themen befasst: Wie kann ich meinen ...
Freitag, 6. Oktober 2023 18:30 - Samstag, 7. Oktober 2023 16:30
Eine biografische Wertereflexion zum Entdecken und Definieren der individuellen Werte
Was trägt mich durch die unsichere Zeit? Aufgrund welcher Werte entscheide ich mich für oder gegen etwas? Fragen, die sich gerade in gesellschaftlichen und politischen Veränderungsprozessen stellen.
Dienstag, 10. Oktober 2023 19:00 - 20:30
Das Buch Josua – Online-Angebot an fünf Abenden
Das Buch Josua hat in seiner christlichen wie jüdischen Rezeptionsgeschichte auf die Konzeption des gerechten Krieges eingewirkt. Die traditionelle rabbinische Auslegung tendiert eher zu einer Mäßigung der kriegerischen Aspekte des Buches, während es im 20. und
Montag, 16. Oktober 2023 19:00 - 20:30
Die AfD scheidet die Geister: Erklärt sich ihr Erfolg über Protest oder Zustimmung zu rechtspopulistischer Politik?
Montag, 16. Oktober 2023 19:00 - 21:00
Was hat die Geschichte der Serie mit meinem Leben zu tun? Was hat sie mit dem zu tun, was ich glauben möchte? Was bewegt mich beim Streamen?
Mittwoch, 18. Oktober 2023 18:30 - 21:00
Die Faszination des Bösen in Bibel und Geschichte
In der Bibel wird er meistens durch seine Tätigkeit definiert – er ist der Ankläger der Menschen, also auf Hebräisch der „Satan“. ...
Allgemeine systematische Einführung in die Tierethik
Tiere begleiten uns Menschen seit jeher – sei es als Nutztiere, als Haustiere oder als wildlebende Tiere in der Natur.
Donnerstag, 19. Oktober 2023 17:00 - 21:00
Wertschätzend miteinander arbeiten und leben
"Man könnte in der Tat vieles von dem, wie wir miteinander reden, als 'gewaltbehaftete Kommunikation' bezeichnen." (Marshall Rosenberg)
Freitag, 20. Oktober 2023 18:00 - Sonntag, 22. Oktober 2023 13:00
Amnesty International Herbstseminar
Dieses Aufbau-Seminar konzentriert sich auf die Entwicklungen der europäischen und deutschen Asylpolitik und auf ihre Auswirkungen auf die Arbeit mit schutzsuchenden Menschen.
Sonntag, 22. Oktober 2023 9:30 - 14:00
Sonntag, 22. Oktober 2023 11:00 - 16:15
Mittwoch, 8. November 2023 17:30 - 21:00
Miteinander reden macht miteinander glücklich sein ---- DIE VERANSTALTUNG WURDE AUF DEN 08.11. VERSCHOBEN.
Konflikte und Streitigkeiten zwischen Liebenden sind normal, gehören zum Leben dazu. Dabei ist Streiten kein Sport, kein Wettkampf, es gibt keine:n Gewinner:in und keine:n Verlierer:in.
Montag, 13. November 2023 - Freitag, 17. November 2023
Bildungsfahrt nach Berlin in Kooperation mit dem KAB Diözesanverband Köln
„WERTvoll arbeiten - menschenwürdig statt prekär“, so lassen sich die sozialpolitischen Forderungen der KAB überschreiben: armutsfester Mindestlohn, Lohngerechtigkeit, armutsfeste Rente, ...
Montag, 13. November 2023 19:00 - 21:00
Dienstag, 14. November 2023 13:30 - Mittwoch, 15. November 2023 14:00
Digitalisierung im Sozial- und Gesundheitswesen
In diesem Jahr startet die dritte Auflage des Aachener Barcamps „Digitalisierung im Sozial- und Gesundheitswesen“. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen.
Dienstag, 14. November 2023 19:00 - 20:30
Samstag, 18. November 2023 14:00 - Sonntag, 19. November 2023 14:00
Energietagung in Kooperation mit dem Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V.
Klimaschutz ist in aller Munde - Solarenergie und Wärmepumpen sind bekannte Lösungsansätze. Doch wie umsetzen in Zeiten des Fachkräftemangels?