Freitag, 28. Mai 2021 17:00 - Samstag, 29. Mai 2021 17:00
Heiligtümer und Reliquien - Eine religionsgeschichtliche Spurensuche im Alten Orient
Mittelalterliche Traditionen wie die Aachener Heiligtumsfahrt knüpfen an Vorstellungen, Riten und Bräuchen an, die sich bis ins Alte Israel, ins Alte Ägypten und nach Mesopotamien zurückverfolgen ...
Samstag, 29. Mai 2021 9:45 - 18:00
Die geheimnisvolle Kraft in uns
In diesem Seminar für Frauen wollen wir unsere Schattenanteile kennen- und lieben lernen, sie freundlich transformieren und wieder kraftvoll in unser Leben integrieren.
Mittwoch, 9. Juni 2021 18:00 - 20:00
Dokumentarfilm und Gespräch - Filmreihe: Global hingeschaut - "Umwelt und Nachhaltigkeit"
Immer höher, immer schneller, immer weiter – profitorientiertes Wirtschaftswachstum zerstört die Lebensgrundlagen unseres Planeten. Diese Erkenntnis ist nicht neu. ...
Mittwoch, 23. Juni 2021 18:00 - 20:00
Christoph Butterwegge beschäftigt sich in diesem Vortrag mit den aktuellen Erscheinungsformen der Ungleichheit in Deutschland (Einkommens- und Vermögensverteilung, Wohnen, Bildung und Gesundheit).
Samstag, 26. Juni 2021 10:00 - 17:00
Insbesondere in Krisen, seien es individuelle oder gesellschaftliche Krisen, und auch in 'normalen' Alltagssituationen ist Kontrollverlust für viele Menschen ein bedrohliches Thema.
Dienstag, 20. Juli 2021 18:00 - Sonntag, 25. Juli 2021 10:00
Kontemplative Exerzitien sind eine intensive Zeit der Gottesbegegnung im Schweigen. Dieser Weg im durchgehenden Schweigen soll neue Freude am Leben und Glauben im Hier und Jetzt schenken. ...
Samstag, 21. August 2021 10:15 - 17:30
Ta, Ta, Ta, Taaa: Auf den Spuren Beethovens in seiner Heimatstadt Bonn (Exkursion)
Unter dem Motto des Beethoven Jubiläumsjahrs „Beethoven neu entdecken“ laden wir Sie zu einem Rundgang durch das Beethoven-Haus, einer Stadtführung rund um Beethoven und einem Klaviervortrag ein. ...
Mittwoch, 25. August 2021 19:30 - 21:30
Vortrag mit Dr. Matthias Sellmann
Christin und Christ zu sein hat seine kulturelle Selbstverständlichkeit verloren. Die ersten Statistiken melden bereits, ab wann weniger als 50% der Deutschen zu einer christlichen Kirche gehören ...
Sonntag, 5. September 2021 18:00 - Sonntag, 12. September 2021 10:00
Ignatianische Exerzitien mit kontemplativen Elementen
Ignatianische Exerzitien mit durchgehendem Schweigen, täglichem Impuls, Einzelgesprächen, Angebot von Leibübungen, gemeinsamer Tagesausklang.
Montag, 4. Oktober 2021 - Dienstag, 5. Oktober 2021
Was sind - in Zeiten des Umbruchs - unsere Visionen für die Zukunft?
Jede Generation entwirft ihre eigenen Visionen für eine neue, bessere Welt, für soziale Gerechtigkeit, Frieden, Überwindung der Generations-Konflikte, Gleichberechtigung und Verständigung. ...
Freitag, 12. November 2021 - Freitag, 19. November 2021
Entspannen, Besinnen, Orientieren auf der Nordseeinsel Juist
Unsere heutige Zeit ist gekennzeichnet von einer ständig wachsenden Menge an Informationen, insbesondere gesellschaftlicher und beruflicher Art. ...
Freitag, 14. Januar 2022 - Freitag, 20. Mai 2022
Anmeldung zum Grundkurs I 2022
Sie interessieren sich für die Ausbildung zum Sakristan zur Sakristanin? Dann können Sie sich hier anmelden und Sie erhalten von uns die Bewerbungsunterlagen.
Freitag, 20. Mai 2022 18:00 - Sonntag, 22. Mai 2022 13:00
Der Wert, sich selbst zu lieben
An diesem Wochenende wollen wir gemeinsam entdecken, wie uns die Selbstliebe und das Selbstmitgefühl stärken können. ...