Samstag, 6. März 2021
"Basics" für Sakristei und Kirche
Das Modul 3 muss bedauerlicherweise, aufgrund der Verlängerung des Lockdowns, abgesagt werden. Sobald ein neuer Termin möglich ist werden wir diesen hier Veröffentlichen! ...
Samstag, 13. März 2021 9:00 - 17:00
Workshop
Seit ihrer ersten Veröffentlichung 2006 hat C. Otto Scharmers Theorie U weit über den Wirtschaftssektor hinaus Furore gemacht.
Samstag, 13. März 2021 18:30 - 19:30
Herzliche Einladung zu einem besonderen Abend in der Fastenzeit. Gemeinsam wollen wir Gott feiern, Anderes wagen, zur Ruhe kommen, neue Impulse bedenken und miteinander Glauben teilen. ...
Freitag, 19. März 2021 18:00 - Sonntag, 28. März 2021 10:00
Ignatianische Einzelexerzitien
Einzelexerzitien sind ein intensiver Beziehungsweg zwischen dem Menschen und Gott. Im Hören auf die Schrift, im begleitenden Gespräch, in der Stille, kann die Einheit mit Gott erfahren werden.
Freitag, 19. März 2021 18:30 - 21:00
Reihe Wiedervorlage: Aufarbeitung (Macht)Missbrauch
Erkennen und überwinden Sexualisierte Gewalt in der Kirche wird u. a. ermöglicht durch Klerikalismus, die Bevorzugung und einseitige Konzentration auf Priester. ...
Samstag, 20. März 2021
„Basics“ für Sakristei und Kirche
Grundwissen für Sakristaninnen und Sakristane im Neben- und Ehrenamt Die Fortbildungsmodule vermitteln den Teilnehmenden Grundwissen für den Dienst als Sakristanin oder Sakristan. ...
Donnerstag, 25. März 2021 19:00 - 21:00
Freitag, 26. März 2021 19:00 - 21:00
Online-Lesung - Überlebenskünstlerinnen: Berichte über spirituellen und sexuellen Missbrauch an erwachsenen Frauen in der katholischen Kirche. Onlinelesung via zoom
Dienstag, 13. April 2021 19:00 - 21:00
Vortrag und Diskussion
Die „Gemeinwohl-Ökonomie“ ist ein alternatives Wirtschaftsmodell und bietet Antworten auf Fragen und Krisen der Gegenwart.
Mittwoch, 14. April 2021 18:00 - 20:00
Dokumentarfilm und Gespräch - Filmreihe: Global hingeschaut - "Umwelt und Nachhaltigkeit"
Kultfotograf Jim Rakete stellt in seinem Langfilmdebüt sechs junge Klimaaktivist*innen vor: Luisa Neubauer, Marcella Hansch, Felix Finkbeiner, Nike Mahlhaus, Zion Lights und Vic Barrett. ...
Freitag, 16. April 2021 18:00 - Sonntag, 18. April 2021 14:00
Im Mai 2019 wurde das Europäische Parlament neu gewählt, im Herbst 2019 die Europäische Kommission neu bestellt. ...
Samstag, 17. April 2021 9:00 - 16:00
Frühjahrs-Wildkräuter entdecken (mit Kräuterspaziergang)
In Zeiten, als es noch keine Kühlschränke gab, bildeten Wildkräuter, wie z. B. Brennnessel oder Scharbockskraut, die erste vitaminreiche Nahrung nach einem oft entbehrungsreichen Winter.
Samstag, 17. April 2021 10:00 - 15:00
Verbindungen. Verflechtungen. Nachwirkungen.
Sie mögen Stadtrundgänge, setzen sich gerne mit historischen Orten und Quellen auseinander und wollen mehr über die Kolonialzeit in Aachen erfahren? ...
Freitag, 30. April 2021 18:00 - Sonntag, 9. Mai 2021 10:00
Die Exerzitientage sind eine Chance, Gott im eigenen Leben wieder neu zu entdecken, das eigene Leben zu ordnen, auf Gottes Stimme zu hören und Impulse für den eigenen Lebensweg zu bekommen.
Donnerstag, 6. Mai 2021 19:00 - 21:00
Auftaktveranstaltung der Veranstaltungsreihe „Aachen postkolonial 2021“ in Kooperation mit „VHS Aachen/NRWeltoffen! ...
Samstag, 8. Mai 2021
Mittwoch, 19. Mai 2021 18:00 - 20:00
Im kanadischen Fort McMurray liegt eines der größten Ölvorkommen unserer Erde. Wie magisch zieht das lukrative „schwarze Gold“ Menschen aus aller Welt an. ...
Donnerstag, 20. Mai 2021 19:00 - 21:00
Nachdenken über Räume des Missbrauchs - Zunächst harmlose kirchliche Orte – das Pfarrhaus, die Sakristei, hinter dem Hochaltar, im Beichtstuhl oder Beichtzimmer – wurden zu Tatorten und damit zu ...
Freitag, 21. Mai 2021 19:00 - 21:00
Anlässlich der Woche für das Leben 2021 führt der Arbeitskreis Hospiz des Bistums Aachen eine Podiumsdiskussion in Kooperation mit der Bischöflichen Akademie des Bistums Aachen durch.