Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Umweltportal
Energie und Klimaschutz
Umweltaktivitäten im Bistum
Schöpfungszeit
Material
Aktuell
Nachrichten
Veranstaltungen
Kontakt
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Umweltportal
Aktuell
Nachrichten
Nachrichten
Unter dem Motto „#Week4Climate“ demonstrieren Jugendliche – weil es nur die eine Schöpfung gibt
:
Auch wir wollen alt werden
17. Sept. 2019
Greta Thunberg, Merle Tennie, Elias Heckt – es gibt einen Namen, der weltweit für Fridays for Future steht, aber unzählige junge Menschen, die durch ihr Engagement auf dem ganzen Planeten den Klimaschutz vorantragen.
Mehr
Nach der Entwidmung von St. Lambertus Morschenich wartet das Inventar auf den Weg in die neue Kapelle
:
Zukunft steht in den Sternen
17. Sept. 2019
Zerrissenheit und Unsicherheit im Angesicht einer ungewissen Zukunft kennzeichnen die Debatte um den Tagebau Hambach. Dieselben Eigenschaften treffen auch auf Morschenich und die katholische Gemeinde St. Lambertus zu. Wo führt der Weg hin, jetzt, da die Kirche geschlossen ist? Mitte Juni ist die Kirche in Morschenich wegen des Braunkohle-Abbaus entwidmet worden. Seither sind Dorf und Kirche verwaist. Was aber ist mit den Kirchenschätzen, dem Inventar?
Mehr
Im Programm auch eine Einladung an Iray Aina
:
Papst Franziskus in Madagaskar
8. Sept. 2019
In seiner Ansprache an das Diplomatische Corps, die Vertreter der verschiedenen religiösen Bekenntnisse und der Zivilgesellschaft - darunter Iray Aina - betonte Franziskus insbesondere die Bedeutung der Zivilgesellschaft für eine "würdige und gerechte Entwicklung" der Gesellschaft: "Deshalb müssen wir der örtlichen Zivilgesellschaft, der lokalen Bevölkerung, besondere Aufmerksamkeit und Respekt entgegenbringen. Wenn wir ihre Initiativen und Tätigkeiten unterstützen, wird die Stimme derer, die keine Stimme haben, besser zu vernehmen sein,..." Bei seiner Ansprache hat Papst Franziskus zu einem "entschlossenen Kampf" gegen Korruption, Spekulation und Umweltzerstörung aufgerufen. Es braucht - so der Papst - eine bessere Einkommensverteilung und umweltverträgliche Arbeitsplätze. Die unverantwortliche "Abholzung der Wälder zugunsten einiger Weniger" gefährde die Zukunft des Landes ebenso wie Korruption, Vetternwirtschaft und Spekulation. Die Ansprache (deutschsprachige Übersetzung) finden Sie im Anhang zu dieser Nachricht.
Mehr
Im Programm war auch eine Einladung an Iray Aina
:
Papst Franziskus in Madagaskar
8. Sept. 2019
In seiner Ansprache an das Diplomatische Corps, die Vertreter der verschiedenen religiösen Bekenntnisse und der Zivilgesellschaft - darunter Iray Aina - betonte Franziskus insbesondere die Bedeutung der Zivilgesellschaft für eine "würdige und gerechte Entwicklung" der Gesellschaft: "Deshalb müssen wir der örtlichen Zivilgesellschaft, der lokalen Bevölkerung, besondere Aufmerksamkeit und Respekt entgegenbringen. Wenn wir ihre Initiativen und Tätigkeiten unterstützen, wird die Stimme derer, die keine Stimme haben, besser zu vernehmen sein,..." Bei seiner Ansprache hat Papst Franziskus zu einem "entschlossenen Kampf" gegen Korruption, Spekulation und Umweltzerstörung aufgerufen. Es braucht - so der Papst - eine bessere Einkommensverteilung und umweltverträgliche Arbeitsplätze. Die unverantwortliche "Abholzung der Wälder zugunsten einiger Weniger" gefährde die Zukunft des Landes ebenso wie Korruption, Vetternwirtschaft und Spekulation. Die Ansprache (deutschsprachige Übersetzung) finden Sie im Anhang zu dieser Nachricht.
Mehr
Infos aus erster Hand: Bei den Kohlegesprächen im Nell-Breuning-Haus gibt Vorstandsvorsitzender Rolf Martin Schmitz Einblick darin, wie sich sein Konzern auf die Vorgaben der Kohlekommission einstellt
:
RWE kündigt an: Tagebau Hambach wird neu geplant
3. Sept. 2019
Mit Spannung erwartet: das vierte Kohlegespräch im Herzogenrather Nell-Breuning-Haus. Diesmal zu Gast: RWE-Chef Dr. Rolf Martin Schmitz. Ohne Scheu stellte er sich dem direkten Diskurs, antwortete ohne Umschweife, klar, direkt, im Zweifel auch konstruktiv-konfrontativ. Und er gab Einblick in die neuen Planungen seines Konzerns im Angesicht des Kohleausstiegs.
Mehr
Bericht über La Guajira von Cajar
:
Menschenrechtsverletzungen durch den Kohleabbau in El Cerrejón
26. Aug. 2019
Mehr
Hinter der Gladbacher Propstei entsteht eine blühende Landschaft für Tiere, Pflanzen und Menschen
:
Ein Garten der Schöpfung
13. Aug. 2019
Fast 40 Jahre wurde der Garten der Propstei in der Pfarrei St. Vitus sich selbst überlassen. Sträucher und Bodendecker wucherten alles zu, Wege waren nicht mehr erkennbar und auch die unter Naturschutz stehende Rotbuche war im Grün gut versteckt. Jetzt ist alles anders: Aus dem verwilderten Garten soll ein Schöpfungsgarten werden.
Mehr
Nächster Termin am Sonntag, 18. August, um 14 Uhr
:
Spirituell begleitete Wanderung auf dem Schöpfungspfad
12. Aug. 2019
Aachen, (iba) – Der Arbeitskreis „Spiritualität“ im Ökumenischen Netzwerk „Kirche im Nationalpark Eifel“ bietet unter dem Motto „Dem Leben auf der Spur“ spirituell begleitete Wanderungen auf dem Schöpfungspfad an. Der nächste Termin findet am Sonntag, 18. August, statt. Treffpunkt ist auf dem Wanderparkplatz Finkenauel in Simmerath-Erkensruhr, Hirschrott (GPS-Koordinaten: N 50° 33.755833 E 6° 21.604833).
Mehr
Die spirituellen Projekttage des Tak nutzen die Teilnehmer, um neue Ideen zu entwickeln
:
Arbeit und Erholung
23. Juli 2019
Einmal im Jahr lädt der Treff am Kapellchen (Tak) seine Gäste zu spirituellen Projekttagen ein. Gemeinsam entwickeln die Teilnehmer zu einem Thema Ideen für den Alltag im Tak. In diesem Jahr ging es darum, mehr Umweltschutz und Nachhaltigkeit in den Tak zu bringen.
Mehr
Auszeichnung als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt bestätigt
:
Zehn Jahre Schöpfungspfad im Nationalpark Eifel
17. Juli 2019
Simmerath-Hirschrott/Aachen. Wer über Einruhr und Erkensruhr nach Hirschrott in der Gemeinde Simmerath kommt, ist nicht nur in ein schönes, verstecktes Tal im Nationalpark Eifel gelangt - er steht auch am Einstieg des Schöpfungspfades. Von dort führt ein schmaler Pfad hinauf zur Leykaul auf der Dreiborner Hochfläche, wo ein begehbares Labyrinth zur inneren Einkehr einlädt.
Mehr
Erste Seite
1
22
23
24
25
26
27
Keine Ergebnisse gefunden