Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Region Mönchengladbach
Aktuell
Newsletter für die Region Mönchengladbach
Nachrichten aus der Region Mönchengladbach
Nachrichten aus dem Bistum Aachen
Veranstaltungen in der Region
www.gottesdienste-im-bistum-aachen.de
Priesternotruf
Räte & Regionalteam
Regionalteam Mönchengladbach
Ansprechpartner:innen im Regionalteam
Büro der Regionen
Mitarbeiter/innen im Büro
Pastorale Räume in der Region MG
Schwerpunkte
AIDS
Altenseelsorge
Arbeitswelt
Citypastoral in der Citykirche
Frauenseelsorge
Friedhöfe in konfessioneller Trägerschaft
Jugendarbeit
Kirchenmusik
Notfallseelsorge
Nothilfefonds für geflüchtete Menschen
Religionspädagogik
Trauerseelsorge für die Region Mönchengladbach
Infos & Links
Beratung & Bildung
Pastorale Räume in der Region MG
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Mönchengladbach (ACK)
Citykirche Mönchengladbach
Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Mönchengladbach (GCJZ)
Hilfe und Unterstützung für Flüchtlinge aus der Ukraine
Gottesdienste im Bistum Aachen
Jugendarbeit in den Regionen Mönchengladbach und Heinsberg
Katholisches Forum für Erwachsenen- und Familienbildung Mönchengladbach & Heinsberg
Regionaler Caritasverband Mönchengladbach
Weitere katholische Verbände
weitere Links
Suche
Los
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Kirche in der Region Mönchengladbach
Räte & Regionalteam
Regionalteam Mönchengladbach
© R. Zanders
Das neue Regionalteam hat seine Arbeit aufgenommen.
Aktuelles vom Regionalteam Mönchengladbach
Am 1. Januar 2024 haben die Promotor:innen ihren Dienst begonnen
:
ERRICHTUNG DER PASTORALEN RÄUME
4. März 2024
Um die Bildung der Pastoralen Räume zu begleiten und die Menschen vor Ort zu unterstützen, hat Bischof Dr. Helmut Dieser aus dem Kreis der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Pastoralen Dienst Promotorinnen und Promotoren ernannt. Ihre Aufgabe hat bereits am 1. Januar 2024 begonnen und wird mit der Ernennung des Leitungsteams des Pastoralen Raums im Übergang beendet sein. In Kick-off-Veranstaltungen am 29. Januar und 6. Februar 2024 wurden sie auf ihre Aufgabe vorbereitet, so dass die Arbeit vor Ort bereits begonnen hat.
Mehr
Grußwort von Pfarrer Hans-Ulrich Rosocha an die Teilnehmenden der Solidaritätskundgebung der Jüdischen Gemeinde Mönchengladbach
:
TERROR IN UND GEGEN ISRAEL
10. Okt. 2023
Seit dem vergangenen Samstag erreichen uns schwer zu ertragende, schreckliche Bilder und Nachrichten aus Israel, wo Terroristen in großer Zahl und mit unfassbarer Brutalität über Israel herfallen. Weit über 1000 Tote sind in dieser blutigen Auseinandersetzung schon zu beklagen. Als Regionalteam der katholischen Region Mönchengladbach im Bistum Aachen schließen wir uns einem Grußwort an, das Pfarrer im Ruhestand Hans-Ulrich Rosocha an die Teilnehmenden der Solidaritätskundgebung der Jüdischen Gemeinde Mönchengladbach an diesem Dienstag (10. Oktober 2023) gerichtet hat. Pfarrer Rosocha ist nicht nur der evangelische Vorsitzende der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Mönchengladbach e.V. sondern auch der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Mönchengladbach. Lesen Sie dieses eindrückliche Wort und verbreiten Sie es gerne weiter. Wir bitten Sie alle herzlich um Ihr Gebet für die Menschen in der gesamten Region dort, die unschuldig vom Terror und seinen Folgen betroffen sind. Denken Sie bitte auch an die Menschen, die sich aus unserer Region derzeit als Pilgerinnen und Pilger dort aufhalten und von diesen grausamen Ereignissen überrascht wurden.
Mehr
Gemeinsam erarbeitete Empfehlung lokaler Gremien geht nach Aachen
:
Region Mönchengladbach legt Vorschlag für Pastorale Räume vor
11. Sept. 2023
Im Rahmen des Reformprozesses „Heute bei dir“ im Bistum Aachen war die Katholische Kirche in der Region Mönchengladbach aufgefordert, ihr Votum zu einem neuen Zuschnitt künftiger Pastoraler Räume abzugeben. Gemeinsam mit dem Regionalpastoralrat und dem regional gewählten Vertreter der Kirchenvorstände im Kirchensteuer- und Wirtschaftsrat des Bistums Aachen, Dr. Christof Wellens, hat das Regionalteam mit Ulrich Clancett (Regionalvikar), Annette Diesler (Pastorale Mitarbeiterin) und Elisabeth Laumanns (ehrenamtliche Mitarbeiterin) den Vorschlag für unsere Region Mönchengladbach erarbeitet. Dieser fußt auf den Voten der lokalen GdG-Räte und Kirchenvorstände, die ausgewertet und zusammengeführt wurden. Sich widersprechende Zuschnitte wurden in einer Sitzung am vergangenen Donnerstag (31. August) diskutiert. Folgender Vorschlag zur Gesamtstruktur möglicher Pastoraler Räume in der Region Mönchengladbach sowie Empfehlungen zur Bildung der Rechtsträger der Kirchengemeinden wurden nach Aachen gemeldet.
Mehr
100 Tage im Amt des Regionalteams
:
RÜCK- UND AUSBLICK
30. März 2023
Im Mittelpunkt unserer ersten 100 Tage im Amt des Regionalteams stand der Arbeitsauftrag zur Errichtung einer neuen Struktur in unserer Region. Viele Kennenlernrunden und Begegnungen mit regem Austausch prägten diese Zeit. Los ging es mit der Auftaktveranstaltung am 1. Februar, zu der Vertreter:innen aus allen GdG's und KV's geladen waren. An diesem Abend wurde ein Diskussionsvorschlag zur Bildung der neuen pastoralen Räume vorgestellt. Dieser Vorschlag sieht sieben pastorale Räume, bestehend aus MG-Nordwest, MG-Mitte-Nord, Korschenbroich, Rheydt-Mitte, MG-Ost, Jüchen und MG-West, vor. Denkbar sind aber auch ganz andere Zuschnitte wie z. B. vier pastorale Räume. Entscheidend sind neben den Kriterien des Bistums die Vorstellungen der jetzigen GdG´s für die Zukunft. Hierbei darf in alle Richtungen gedacht werden. Auf Einladung in die GdG's vor Ort hat das Team die Pläne noch einmal erläutert und ausdrücklich zu weiteren Vorschlägen aufgerufen. Zu den Inhalten zählte auch der Bericht zur Synodalversammlung in Aachen vom 4. März, bei der es ebenfalls um die künftige Struktur in unserem Bistum ging. Wichtige nächste Termine, zu denen das Regionalteam die entsprechenden Zielgruppen bereits eingeladen hat, sind die Infoveranstaltung für Kirchenvorstände am 30. März 2023 mit Vertretern des Bistums und am 25. April 2023 eine Fortsetzungsveranstaltung zur Bildung der pastoralen Räume in unserer Region mit je drei Vertretern:innen pro GdG. Annette Diesler, Elisabeth Laumanns, Ulrich Clancett Regionalteam Mönchengladbach
Mehr
Lesen Sie dazu mehr in unserem Newsletter
:
Wer sind die Menschen, die hinter dem Regionalteam stehen ?
20. Jan. 2023
Mehr
Das neue Regionalteam hat am 1. Januar seine Arbeit aufgenommen
21. Dez. 2022
Das neue Regionalteam für die Region Mönchengladbach besteht aus der pastoralen Mitarbeiterin Annette Diesler, Regionalvikar Pfarrer Ulrich Clancett und der ehrenamtlichen Mitarbeiterin Elisabeth Laumanns (v.l.n.r.).
Mehr
Bildgalerie Regionalteam MG ab Januar 2023
7 Bilder
Mehr Bilder
JavaScript erforderlich!
Zur Anzeige der Bilderserie muss JavaScript aktiviert sein!
Bildgalerie Regionalteam MG 2018 -2022
19 Bilder
Mehr Bilder
JavaScript erforderlich!
Zur Anzeige der Bilderserie muss JavaScript aktiviert sein!