Zum Inhalt springen

neue Erfahrung

2025_09_Aktuell_Farbspektrum

Seid ihr schon einmal blindlings auf einem Zebrastreifen über die Straße gegangen? Ich vermute nicht; der Blick nach rechts und links ist bei unseren Straßenverhältnissen unabdingbar, um unbeschwert auf die andere Seite zu gelangen.

 

Da hab ich im Urlaub eine überraschend andere Erfahrung machen können. Dort in Rovinj konnte ich die Straßen da, wo Zebrastreifen aufgemalt waren, unbekümmert überqueren, ohne dass ich mir Sorgen machen musste. Autos, Fahrräder, E-Scooter, sie alle sind auf die Bremse getreten, wenn sie von weitem Menschen am Straßenrand wahrgenommen haben. Was für eine kaum vorstellbare Rücksichtnahme. Das ist eine der schönen Erfahrungen, die ich aus meinem Urlaub mitgebracht habe: Menschen geben aufeinander acht, nehmen einander wahr und haben sogar die Geduld, einen kleinen Augenblick stehen zu bleiben, wenn es nötig ist. In immer hektischer werdenden Zeiten ist das eine erstaunliche Erfahrung, finde ich. Ich möchte versuchen, sie in der kommenden Zeit auch ein wenig mehr zu beherzigen: Wenn nötig, selbst ein wenig auf die Bremse zu treten, damit andere einen guten und sicheren Weg finden für sich. Denn das bedeutet ja nicht Stillstand für einen selbst, wenn man für einen Augenblick anhält, sondern nur eine kleine Verzögerung, bevor es weitergehen kann. Und was ich im Urlaub auch immer wieder erleben durfte: ein kurzes Nicken vom Fahrer, während ich über die Straße ging oder sogar ein liebevolles Zuwinken. Auch das eine schöne Erfahrung: ein kurzer Gruß von Unbekannt zu Unbekannt.

Datum:
So. 21. Sept. 2025
Von:
Christoph Simonsen

Seid ihr schon einmal blindlings auf einem Zebrastreifen über die Straße gegangen? Ich vermute nicht; der Blick nach rechts und links ist bei unseren Straßenverhältnissen unabdingbar, um unbeschwert auf die andere Seite zu gelangen.

 

Da hab ich im Urlaub eine überraschend andere Erfahrung machen können. Dort in Rovinj konnte ich die Straßen da, wo Zebrastreifen aufgemalt waren, unbekümmert überqueren, ohne dass ich mir Sorgen machen musste. Autos, Fahrräder, E-Scooter, sie alle sind auf die Bremse getreten, wenn sie von weitem Menschen am Straßenrand wahrgenommen haben. Was für eine kaum vorstellbare Rücksichtnahme. Das ist eine der schönen Erfahrungen, die ich aus meinem Urlaub mitgebracht habe: Menschen geben aufeinander acht, nehmen einander wahr und haben sogar die Geduld, einen kleinen Augenblick stehen zu bleiben, wenn es nötig ist. In immer hektischer werdenden Zeiten ist das eine erstaunliche Erfahrung, finde ich. Ich möchte versuchen, sie in der kommenden Zeit auch ein wenig mehr zu beherzigen: Wenn nötig, selbst ein wenig auf die Bremse zu treten, damit andere einen guten und sicheren Weg finden für sich. Denn das bedeutet ja nicht Stillstand für einen selbst, wenn man für einen Augenblick anhält, sondern nur eine kleine Verzögerung, bevor es weitergehen kann. Und was ich im Urlaub auch immer wieder erleben durfte: ein kurzes Nicken vom Fahrer, während ich über die Straße ging oder sogar ein liebevolles Zuwinken. Auch das eine schöne Erfahrung: ein kurzer Gruß von Unbekannt zu Unbekannt.