Am 11. Oktober steht bei uns alles im Zeichen der Demenz-Prävention und -Bewältigung.
Von 10 bis ca. 17 Uhr gibt es an diesem Samstag wissenschaftliche Vorträge, praktisches Training, juristische Tipps und vieles mehr rund um die neurologische Erkrankung, von der mittlerweile fast zwei Millionen Menschen in Deutschland betroffen sind.
Da die Tendenz zu erkranken mit wachsender Lebenserwartung steigt, sind nicht nur Betroffene und Angehörige, sondern alle Interessierten eingeladen, sich über die Risikofaktoren, die verschiedenen Demenz-Symptome und Therapieformen zu informieren.
Die Referenten stehen an Info-Ständen auch für Gespräche zur Verfügung. Kalte und warme Getränke sowie Kuchen werden für die Besucher und Besucherinnen bereitgehalten. Alle Angebote finden in unseren Räumen im Alten Amtsgericht, Sittarder Straße 1, Heinsberg, statt.
Vorträge und Workshops finden im zeitlichen Wechsel statt, so dass die Möglichkeit besteht an allen Veranstaltungen teilzunehmen.
Es können jedoch auch nur einzelne Workshops oder Vorträge besucht werden.
Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch sind die Plätze begrenzt, so dass wir um Anmeldung zu den einzelnen Vorträgen oder Workshops bitten.
Die Infostände und das Rahmenprogramm können auch ohne Anmeldung besucht werden.