Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Region Heinsberg
Aktuell
Newsletter
Nachrichten aus der Region Heinsberg
Nachrichten aus dem Bistum Aachen
Veranstaltungen in der Region
www.gottesdienste-im-bistum-aachen.de
Priesternotruf
Räte & Regionalteam
Regionalteam Heinsberg
Ansprechpartner/innen im Regionalteam
Büro der Regionen
Mitarbeiter/innen im Büro
Pastorale Räume in der Region Heinsberg
Schwerpunkte
Arbeitswelt
Frauenseelsorge für die Region Heinsberg
Jugendarbeit
Kirchenmusik
Notfallseelsorge
Nothilfefonds für geflüchtete Menschen
Priesternotruf
Religionspädagogik
Telefonseelsorge
Trauerbegleitung & Hospiz
Frauenseelsorge
Infos & Links
Beratung & Bildung
Gottesdienste im Bistum Aachen
Hilfe und Unterstützung für Flüchtlinge aus der Ukraine
Jugendarbeit in den Regionen Mönchengladbach & Heinsberg
Katholisches Forum für Erwachsenen- und Familienbildung Mönchengladbach & Heinsberg
Kirchenmusik in der Region Heinsberg
Kirchenmusik im Bistum Aachen
Regionaler Caritasverband Heinsberg
Weitere katholische Verbände
Weitere Links
Suche
Los
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Kirche in der Region Heinsberg
Aktuell
Nachrichten aus dem Bistum Aachen
Nachrichten für die Region
Noch sind nicht alle Schäden behoben: 2,3 Millionen Euro für das bischöfliche St. Ursula Gymnasium in Geilenkirchen sowie für das Franziskushaus und das Caritashaus in Schleiden.
:
Ministerin Ina Scharrenbach übergibt Förderbescheid
28. Juli 2023
Geilenkirchen, 27. Juli. Die Keller waren komplett überflutet, in einzelnen Klassenräumen stand das Wasser teilweise einen halben Meter hoch: Das bischöfliche Gymnasium St. Ursula in Geilenkirchen war stark von der Flutkatastrophe im Juli 2021 betroffen. Teilweise heute noch sind die Auswirkungen zu sehen. Die meisten Sanierungsarbeiten sind zwar abgeschlossen, aber einige Arbeiten laufen noch. Diese sollen voraussichtlich bis zum Ende des Jahres abgeschlossen sein. „Wir sind froh, dass es gelungen ist, den Schulbetrieb während der gesamten Sanierungsarbeiten aufrecht zu erhalten. Das ist nicht selbstverständlich. Ein großer Dank gilt deswegen der Schulleitung, dem Lehrerkollegium sowie den Schülerinnen und Schülern“, sagt Generalvikar Dr. Andreas Frick.
Mehr
Repair-Cafés sind sehr beliebt, denn sie bieten weit mehr als Tipps zur Reparatur defekter Gegenstände
:
Wieder heil und glücklich
25. Juli 2023
Die Konsumgesellschaft ist auch eine Wegwerfgesellschaft. Geht etwas kaputt, wird es durch Neues ersetzt. Doch Klimawandel und Ressourcenknappheit führen zum Umdenken. Die Europäische Union arbeitet an einem Gesetz zum „Recht auf Reparatur“. Das Recht gibt es zwar noch nicht, die Möglichkeiten aber schon. Repair-Cafés zeigen, wie es geht.
Mehr
Großer Andrang für den „umWeltpreis2023“, für den sich insgesamt 18 Projekte bewerben. In einer zweiteiligen Serie wird das kreative Engagement vieler ehrenamtlich Engagierten vorgestellt
:
„Packs drauf“
25. Juli 2023
Es brauche einen ökonomischen, ökologischen und sozialen Wandel zu einer nachhaltigeren Gesellschaft und eine sozial-ökologische Transformation, sind der Diözesanrat der Katholik*innen und die regionalen Katholikenräte im Bistum Aachen überzeugt.
Mehr
Benefizveranstaltung zugunsten der Betroffenen der Flutkatastrophe im Ahrtal
:
Die KAB St. Mariä Himmelfahrt Bracht berichtet
24. Juli 2023
Am 15.07.2023 veranstaltete die Pfarrgruppe der KAB St. Mariä Himmelfahrt Bracht anlässlich des zweiten Jahrestages der Flutkatastrophe im Ahrtal eine Benefizveranstaltung zugunsten der Betroffenen der Flutkatastrophe am ökumenischen Pfarrheim in Brüggen-Bracht. Die Veranstaltung wurde um 11:00 Uhr durch den neugegründeten Brüggener Gospelchor „Family of Joy Gospel Singers“ und geistlichen Impuls von Dorothea Federhen (KAB Bracht) stimmungsvoll eingeleitet.
Mehr
Im Bistum Aachen laden viele Orte ein, auf Entdeckungsreise zu gehen
:
Sommer, Sonne, Ausflugszeit
18. Juli 2023
Egal ob spirituell, poetisch, erholsam – da ist für jede und jeden etwas dabei: Im Bistum Aachen gibt es viele wunderschöne Orte, die es zu entdecken lohnt. Und für alle, die in den Ferien nicht in die Ferne schweifen wollen, gibt es in den kommenden Wochen spannende Angebote. Wir stellen eine Auswahl an besonderen (Sommer-)Orten von Kirche vor.
Mehr
Erste Seite
1
33
34
35
36
37
Keine Ergebnisse gefunden