Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Home
Aktuell
Nachrichten
Veranstaltungen
Region
Aachen
Aldenhoven
Arnoldsweiler
Birgelener Pützchen
Düren
Eschweiler-Nothberg
Heimbach
Kornelimünster
Mönchengladbach
Mönchengladbach-Hehn
Steinfeld
Willich-Neersen
Nationalpark Eifel
Heiligtumsfahrten
Jakobsweg
Pilgern auf dem Jakobsweg
Karl der Große und der Jakobsweg
Termine
Besondere Pilgerangebote
Pilgern mit Kindern
Ministrantenwallfahrt
Familienwallfahrt
Pilgern mit Bikern
Blick.Weite
Ökumenischer Pilgerweg
Meditationsweg-Schleiden.de
Service
Impulse
Impulskarten
Downloads
Ansprechpartner
Heiliges Jahr 2025
Suche
Los
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Pilgern im Bistum Aachen
Aktuell
Nachrichten
Nachrichten Pilgern im Bistum Aachen
Im Mai pilgern die Kitas Liebfrauen und St. Josef aus Krefeld zum Wallfahrtsort Kevelaer am Niederrhein
:
Zu Besuch bei „Mama“ Maria
22. Mai 2024
Der Mai ist in der katholischen Kirche der Gottesmutter Maria gewidmet. Es ist außerdem der Monat, in dem die Wallfahrtssaison beginnt. Auch das Familienzentrum mit der Kindertagesstätte (Kita) Liebfrauen in Krefeld macht sich jedes Jahr auf den Weg nach Kevelaer, um dort bei Maria um Fürsprache zu bitten. Darauf werden die kleinen Pilgerinnen und Pilger gut vorbereitet.
Mehr
Seit 250 Jahren pilgert die Eilendorfer Kevelaer-Bruderschaft in den Sommerferien zu Fuß nach Kevelaer
:
Als Gemeinschaft unterwegs
22. Mai 2024
Mit Erscheinungsdatum dieser Ausgabe sind es noch genau sechs Wochen bis zu den Sommerferien. Für viele heißt das: Urlaub! Für zahlreiche Eilendorfer heißt das auch: Kevelaer! Vom 11. bis 17. August sind sie unterwegs von Aachen an den Niederrhein und wieder retour. Eine Tradition seit 1774 und bei Weitem keine, die nur „ältere Herrschaften“ pflegen.
Mehr
Eröffnung der Wallfahrt zur Trösterin der Betrübten im Dürener Muttergotteshäuschen
:
Stets auf der Seite der Liebe stehen
12. Mai 2024
„Mensch sein – Mensch werden“ lautet das Jahresthema der Wallfahrt zur Trösterin der Betrübten im Muttergotteshäuschen, die am Vorabend des 1. Mai eröffnet wurde. Mensch sein, Menschlichkeit leben – wie kann dies bei allen Unmenschlichkeiten in unserem Leben, den Kriegen und Konflikten, den Nachrichten von Rassismus, Missbrauch und Hass noch gelingen? Gerade an den Sonntagen im Mai soll daher einigen wichtigen (und positiven!) Fragen nachgegangen werden.
Mehr
Zu einer spirituell-kulinarischen Wanderung lädt die GdG St. Servatius Selfkant im Mai ein
:
Verborgene Schätze bergen
17. Apr. 2024
Dass sich die Nachfrage nach dem Meditationspfad „Blick.Weite“ im Selfkant so gut entwickeln würde, hätten die Initiatorin Gabriele Thönnessen und ihr Team nicht gedacht. Seit acht Jahren führen sie nun schon Menschen auf dem Pilgerpfad rund um Havert. Aber auch neue Strecken wurden in den Jahren ausprobiert. In der fünften Variante geht es nun um verborgene Schätze.
Mehr
Alternativen in den Regionen zu den großen Wallfahrtsorten wie Kevelaer oder Trier
:
Pilgern – Weg zu Gott
10. Apr. 2024
Mit dem Frühling beginnt auch die Pilger-Saison. Ob der Weg zu den großen Wallfahrtsorten führt, ob man ihn allein geht oder in Gruppen: Entscheidend ist es, dass man dabei seine Beziehung zu Gott pflegt und Zeit für Besinnung hat. Eine Auszeit mit Gott kann man sich an vielen Pilgerorten in den Regionen Heinsberg und Mönchengladbach, aber auch im Alltag nehmen.
Mehr
in der Basilika Steinfeld
:
Einladung zu den neun Hermann-Josef-Dienstagen
8. März 2024
„Geh mit uns!“ Einladung zu den Hermann-Josef-Dienstagen 2024 Verunsicherungen und Krisen prägen unsere Zeit.
Mehr
Einladung an alle Interessierten vom 29. Mai bis zum 2. Juni 2024
:
Gemeinsame Fahrt zum Katholikentag nach Erfurt
23. Feb. 2024
Mehr
Samstag, 11.05.2024, 17.30 Uhr bis Sonntag, 12.05.2024, 18 Uhr
:
Hermann-Josef-Fest in Steinfeld
31. Jan. 2024
Mehr
Freitag, 26. April 2024, 10.00 bis 12.30 Uhr
:
Eröffnung der Wallfahrtszeit 2024 in Heimbach
31. Jan. 2024
Mehr
Wallfahrtszeit 2024 in Heimbach
31. Jan. 2024
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden