Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Home
Aktuell
Nachrichten
Veranstaltungen
Region
Aachen
Aldenhoven
Arnoldsweiler
Birgelener Pützchen
Düren
Eschweiler-Nothberg
Heimbach
Kornelimünster
Mönchengladbach
Mönchengladbach-Hehn
Steinfeld
Willich-Neersen
Nationalpark Eifel
Heiligtumsfahrten
Jakobsweg
Pilgern auf dem Jakobsweg
Karl der Große und der Jakobsweg
Termine
Besondere Pilgerangebote
Pilgern mit Kindern
Ministrantenwallfahrt
Familienwallfahrt
Pilgern mit Bikern
Blick.Weite
Ökumenischer Pilgerweg
Meditationsweg-Schleiden.de
Service
Impulse
Impulskarten
Downloads
Ansprechpartner
Heiliges Jahr 2025
Suche
Los
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Pilgern im Bistum Aachen
Aktuell
Nachrichten
Nachrichten Pilgern im Bistum Aachen
Nicht nur im Heiligen Jahr sind viele Pilger unterwegs. Oft gehen sie der Frage nach, was das eigene Leben eigentlich ausmacht. Jeder Schritt eines Einzelnen kann helfen, die Welt zu verbessern.
:
»Der Mensch ist nicht allein auf seinem Weg«
24. Apr. 2025
„Der Mensch ist keine Katastrophe. In ihm ist immer auch das Gute“, sagt Aachens Bischof Dr. Helmut Dieser. Im Gespräch mit der Kirchenzeitung erklärt er, warum wir uns im Heiligen Jahr als „Pilger der Hoffnung” auf den Weg machen sollten, um mit kleinen Schritten die zerrüttete Welt zu verbessern, warum der Rückzug in „private Biedermeier-Gemütlichkeit” keine Lösung ist und warum Beichte eine Befreiung sein kann.
Mehr
Bischof Dieser ruft zur Eröffnung des von Papst Franziskus ausgerufenen Jubeljahres zur Zuversicht auf
:
„Das Heilige Jahr soll uns zu Pilgern der Hoffnung machen“
2. Jan. 2025
Der Bischof von Aachen, Dr. Helmut Dieser, hat das Kreuz Jesu Christ als einzigartigen Anker der Hoffnung gewürdigt und zu Beginn des Heiligen Jahres zur Zuversicht aufgerufen. „Alle Pilgerwege des Heiligen Jahres sollen diesen Anker der Hoffnung in uns neu fest machen und vertiefen“, unterstrich Dieser im Festgottesdienst zum Start des von Papst Franziskus ausgerufenen Jubeljahres im Aachener Dom. „Das Heilige Jahr soll uns zu Pilgern der Hoffnung machen - in Rom und in jeder Teilkirche auf der ganzen Welt.“ Gerade in einer Zeit, in der eine große Ernüchterung um sich greife und viele sich ins Private abwendeten oder extremistischen Positionen zuwendeten, sei das Kreuz der dringend benötigte Anker, so der Bischof.
Mehr
Fanokafana ny taon-jobily 2025 / Eröffnung Heiliges Jahr 2025 in Madagaskar
29. Dez. 2024
Die Hoffnung gibt nicht auf.. (Römer 5,5) Pilger der Hoffnung - Pèlerins de l'espérance - mpivahinin'ny fanantenana Auch in Madagaskar wurde am 29. Dezember das Heilige Jahr 2025 in den Ortskirchen eröffnet. Hier berichten wir über die Feierlichkeiten aus der Kathedrale St. Marien, Andohalo, Erzdiözese Antananarivo am Tag des Festes der Heiligen Familie zur Eröffnung des Heiligen Jahres durch Bischof Jean de Dieu RAOELISON. Eine besondere Aufmerksamkeit richtete die Gemeinde auf eine Anregung von Papst Franziskus. In jeder Ortskirche in der jeweiligen Kathedrale soll während des gesamten Heiligen Jahres ein Kreuz besonders geschmückt und den Pilgern gezeigt werden. Zum Heiligen Jahr schreibt uns Iray Aina und zitiert Papst Franziskus aus seinem Jubiläumsgebet: Das Licht der Nächstenliebe, das der Heilige Geist in unsere Herzen gießt, erwecke in uns die selige Hoffnung für die Ankunft deines Reiches. Dazu schreibt Iray Aina: "Möge dieses Licht weiterhin unser Leben erleuchten und unsere Schritte durch das kommende Heilige Jahr lenken." KAB und Iray Aina verbindet das Anliegen, das Papst Franziskus in seiner Bulle "Spes non confundit“ beschrieben hat Mögen die Stimmen der Armen in dieser Zeit der Vorbereitung auf das Jubiläum gehört werden (...) Es ist ein Skandal, dass in einer Welt, die über enorme Ressourcen verfügt, von denen ein Großteil in Rüstungsgüter fließt, die Armen der größte Teil sind - Milliarden von Menschen.[15] Für alle, die gerne einen Eindruck vom Eröffnungsgottesdienst haben möchten, empfehlen wir einen Blick auf den Videomitschnitt des Gottesdienstes von Radio Don Bosco. Das Schmücken des Kreuzes Das Pilgerkreuz Viele tragen schon jetzt das Pilger-Logo auf Gewändern oder T-shirts Die Gottesdienstbesucher:innen in der Kathedrale
Mehr
16. bis 25.10.2025
:
Pilger der Hoffnung sein - Pilgerfahrt nach Rom im Heiligen Jahr 2025
18. Dez. 2024
In diesem Heiligen Jahr ist es nicht einfach, Unterkünfte in Rom zu bekommen. Darum bin ich froh, dass uns eine organisierte Gruppenreise gelang.
Mehr
Uwe Ortmanns pilgerte nach Santiago de Compostela und überwand so eine persönliche Krise
:
Ein Stück Lebenserfahrung
4. Dez. 2024
Zu Fuß nach Santiago de Compostela in Spanien pilgern, das ist für viele ein großes Ziel im Leben. Das war es auch für Uwe Ortmanns, Der Krefelder hat sich mit seinem Pilgerweg aus einer persönlichen Krise gekämpft und sich auch ein Stück mehr Selbstständigkeit erarbeitet.
Mehr
Herzliche Einladung an alle Interessierten
:
Lourdesfeier im Kölner Dom am 27. Oktober 2024
13. Sept. 2024
Mehr
Sonderzug nach Lourdes vom 6. bis 13. Juni 2025
:
Lourdes-Wallfahrt 2025
28. Aug. 2024
Mehr
Ein unvergessliches Erlebnis
14. Aug. 2024
Seit Jahrhunderten pilgern Menschen nach Rom und Jerusalem. Einer, der sich immer wieder auf den Weg macht, ist TV-Moderator Stefan Gödde. Wir haben mit ihm über die Faszination der beiden Städte, das Pilgern und seinen Glauben gesprochen.
Mehr
Entdecken, nicht nebenbei bereisen: Rom und Jerusalem sind immer wieder das Ziel von TV-Moderator Stefan Gödde
:
Ein unvergessliches Erlebnis
14. Aug. 2024
Seit Jahrhunderten pilgern Menschen nach Rom und Jerusalem. Einer, der sich immer wieder auf den Weg macht, ist TV-Moderator Stefan Gödde. Wir haben mit ihm über die Faszination der beiden Städte, das Pilgern und seinen Glauben gesprochen.
Mehr
Digitales Pilgerangebot des Bistums Aachen soll weiter ausgebaut werden
:
Es gibt mehr, als Du siehst
14. Aug. 2024
Frische Eindrücke sammeln, neue Inspirationen finden und innere Ruhe erleben – all das geht beim Pilgern, alleine oder in der Gruppe. Wer Pilgerrouten im Bistum Aachen sucht, für den hat das Bistum ein digitales, mobiles Angebot. Schließlich hat so ziemlich jede und jeder immer ihr oder sein Smartphone bei der Hand. Und entweder geht es damit auf www.pilgerwege-im-bistum-aachen.de oder zur App outdooractive.
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden