Aachen, (iba) – Im Rahmen seiner „heute bei dir“-Tour möchte der Aachener Bischof, Dr. Helmut Dieser, mit möglichst vielen Menschen ins Gespräch kommen: Darüber, was sie im Leben und im Glauben bewegt, und wie Kirche sein soll.
Aachen, (iba) – 52 Religionslehrerinnen und -lehrer erhalten am Freitag, 9. März, im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes im Aachener Dom die kirchliche Beauftragung zur Erteilung des katholischen Religionsunterrichtes (Missio Canonica).
Aachen, (iba) – Vom 24. Mai bis 3. Juni findet in Maastricht eine der beeindruckendsten Wallfahrten im Rhein-Maas-Gebiet statt: die Heiligtumsfahrt Maastricht zu Ehren des Stadtpatrons St. Servatius. Das Bistum Aachen ist zum ersten Mal mit einer Diözesanen Wallfahrt am Sonntag, 27. Mai, dabei.
1. Juni 2023
Anlässlich der beiden Heiligtumsfahrten in Mönchengladbach und Aachen freuen sich das Bistum Aachen und der Diözesanrat der Katholik*innen den kolumbianischen Künstler Freddy Sánchez Caballero begrüßen zu können.
Mi. 9. Aug. 2023 10:00 - Fr. 11. Aug. 2023 17:00
Täglich ca. 15 km mit Tagesverpflegung im Rucksack, Unterbringung voraussichtlich im Kurparkhotel Gemünd
Samstag, 16. September 2023 10:00 - 14:00
Der „Schwellengang“ ist eine traditionelle Übung zur achtsamen Wahrnehmung in der Natur, bei der man alleine hinausgeht und mit einem Anliegen in den Spiegel der Natur schaut.
Samstag, 23. September 2023 10:00 - 12:00
SüdStadtKrähen-Treffen
Wir laden Sie herzlich ein, sich auf die nächsten SüdStadtKrähen im September einzulassen. ...
Montag, 25. September 2023 19:30 - 21:00
Ein Abend mit Klaas Huizing nach der „Roadmap einer Weisheitstheologie“
Beim Leben in die Lehre zu gehen, das bedeutet, es zuerst zu bejahen. Wer das tut, kann nicht am personalen Leibverständnis vorbei.
Mittwoch, 27. September 2023 19:00 - 20:00
Ein Abend voller Musik, Projektionen und globaler Perspektiven
Das Programm „Pluriversum“ verbindet als einzigartiges Multimedia-Event aktuelle entwicklungspolitische Impulse mit hochwertiger Musik und faszinierenden Projektionen.
Freitag, 29. September 2023 19:30 - 21:00
Zum Weltherztag: Forschung und Engagement in medizinischen Entwicklungen
Wenn kleine Herzen nicht richtig schlagen, braucht es besonders viel Fantasie in der Forschung, um Kindern ein gutes Leben zu ermöglichen.