Suchergebnisse
Resultate 121 bis 130 von 133
Wer will noch wach sein ... Impuls Dezember 2015 Wer will noch wach sein, wo man sich so leicht betäuben kann! Wer will noch wachen und warten, wo man alles kaufen kann! Wer wach ist, kann erschrecken. Wer wacht und wartet, kann alt aussehen. ...
Aachen, (iba) – Für vier Männer war der heutige Samstag der feierliche Abschluss einer über vierjährigen Vorbereitungs- und Ausbildungszeit. Im Hohen Dom zu Aachen weihte sie Weihbischof Dr. Johannes Bündgens zu Ständigen Diakonen. ...
Am 21. November 2015 werden vier Männer durch Weihbischof Dr. Johannes Bündgens zu Diakonen geweiht. Diakonenweihe im Aachener Dom Renè Brockers, Wilfried Elshoff, Michael Gerards und Jürgen Schoenen haben sich viele Jahre auf ihren zukünftigen ...
Der Himmel kniet auf der Erde. Impuls November 2015 „Ich weiß nicht, ob der Himmel niederkniet, wenn man zu schwach ist, um hinaufzukommen?" Diese Frage stellte sich einmal die österreichische Dichterin Christine Lavant. ...
Das Gebet Impuls Oktober 2015 Ein Beten, das nicht darauf achtet, mit wem man spricht und was man erbittet, wer der Bittsteller ist und von wem er es erbittet, das nenne ich kein Gebet, auch wenn man dabei noch so sehr die Lippen bewegt. ...
„Der Mensch ist schwach.“ Impuls September 2015 Ich sitze abends beim Glas Bier mit ihm zusammen, der mir unlängst gestanden hatte: „Ich habe gar keine Arbeit. Da habe ich dich belogen. ...
„Mein Gott, wenn es Dich gibt, lass mich Dich erkennen!“ Impuls August 2015 Einer der faszinierendsten Heiligen der Neuzeit ist für mich Charles de Foucauld. ...
Gott ist in der Welt und die Welt in Gott. Impuls Juli 2015 „Ich will von Gott erzählen wie von einem Menschen, den ich liebe.“ So klingt der Titel eines kleinen Buches. ...
In Alltag und Arbeit kontemplativ beten Impuls Juni 2015 Unser Alltag kommt uns manchmal wie das Leben in einer Zentrifuge vor. ...
Ein Brutgebiet für den Heiligen Geist! Impuls 2015 „Die brütet gerade über etwas.“ „Der brütet gerade etwas aus.“ Wenn wir so sprechen, dann denken wir in der Regel nicht an brütende Vögel. Dann meinen wir Menschen. ...