Dienstag, 18. März 2025 19:00 - Dienstag, 15. April 2025 20:30
Jüdisch-christliches Bibellesen mit Tamar Avraham – Online-Angebot an fünf Abenden
Wie konnte der Jerusalemer Tempel zerstört werden? Wie konnte Gott das zulassen? Themen des biblischen Buches sowie seine liturgische Einbettung in jüdische und christliche Liturgie.
Mittwoch, 19. März 2025 10:30 - 16:30
VBL-Tagung Katholische Religionslehre in Grundschulen
Mittwoch, 19. März 2025 15:30 - 19:45
Neue Filme für den Religionsunterricht
Donnerstag, 20. März 2025 16:00 - 18:30
Kirchenräume der beiden Konfessionen erschließen – Teil 2: live bei einem Rundgang
Donnerstag, 20. März 2025 16:30 - 18:00
Eine spannende Spur im Evangelium – und eine praktische Arbeitshilfe
Montag, 24. März 2025 14:30 - 18:30
Verschiedene, alternative Gottesdienstformate kennenlernen und erproben
Montag, 24. März 2025 14:30 - 16:45
Fünf Nachmittage (laufende Reihe 1)
In seiner Abschiedsrede vor seinem Tod verkündet Mose dem Volk Israel zentrale Gesetze.
Montag, 24. März 2025 17:30 - 20:00
Kreatives und intuitives Schreiben (Veranstaltungsreihe)
Nicht das Geschriebene ist unser Ergebnis, sondern das Schreiben selbst und das Teilen der Geschichten im tiefen Zuhören.
Montag, 24. März 2025 18:00 - Freitag, 28. März 2025 20:00
Selbstwirksam werden und bleiben
Eine intensive Woche voller Gespräche und Dokus über den Klimanotstand. Gemeinsam mit anderen Wege entdecken, aktiv zu werden und Hoffnung statt Verzweiflung zu spüren.
Dienstag, 25. März 2025 15:30 - 18:00
Achtsamkeitsbasierte Umgangsweisen mit einem fordernden Schulalltag
Dienstag, 25. März 2025 16:00 - 18:00
Lapbook zum Partnerland des Bistums Aachen als interaktives Medium für den Einsatz im Unterricht
Dienstag, 25. März 2025 19:00 - 20:30
Mittwoch, 26. März 2025 9:30 - Freitag, 28. März 2025 17:00
BK!Steinfeld-Tagung
Donnerstag, 27. März 2025 16:00 - 18:00
Anregungen, Impulse und Unterrichtsmaterialien
Freitag, 28. März 2025 19:00 - 20:00
Lektürekreis
Gibt es eine Zukunft für den christlichen Glauben in Deutschland? Äbtissin Christiana Reemts hat im Jahr 2011 das fiktive Tagebuch verfasst.
Montag, 31. März 2025 14:30 - 17:00
Neue religiöse Lieder für den Elementar- und Primarbereich
Die Fortbildung ist eine Kooperationsveranstaltung zwischen dem Forum Mönchengladbach und dem Fachbereich Tageseinrichtungen für Kinder sowie der Abteilung Schule und Hochschule im BGV Aachen.
Montag, 31. März 2025 14:30 - 16:45
Dienstag, 1. April 2025 13:00 - 17:30
Förderschultag: Fördern fördern
Dienstag, 1. April 2025 15:00 - 18:00
Wie Social Media die religiöse Bildung bereichern können
Dienstag, 1. April 2025 16:00 - 18:15
Aufgaben, Texte und Erwartungshorizonte für das mündliche Abitur