Mittwoch, 21. Februar 2024 13:30 - 16:30
Eine Kooperation mit dem "Forum Mönchengladbach" und dem Fachbereich "Tageseinrichtungen für Kinder"
Donnerstag, 22. Februar 2024 15:00 - Freitag, 23. Februar 2024 17:00
VBL-Tagung Kath. Religionslehre Haupt- und Förderschule Städteregion AC, DN, Eifel/EU, KR, MG u. VIE
Donnerstag, 22. Februar 2024 19:30 - 21:00
Autorinnenlesung
„Das Haus verliert nichts. So sagt man. Und die Seelen auch nicht. Die Liebe geht nicht verloren. Nie“ (Birgit Mattausch, Bis wir Wald werden).
Samstag, 24. Februar 2024 - Samstag, 20. April 2024
"Basics für Sakristei und Kirche"
Grundwissen für Sakristaninnen und Sakristane im Neben- und Ehrenamt Die Fortbildungsmodule vermitteln den Teilnehmenden Grundwissen für den Dienst als Sakristanin oder Sakristan. ...
Samstag, 24. Februar 2024 9:30 - 17:30
Oasentag für Lehrer*innen
Donnerstag, 29. Februar 2024 15:00 - 18:00
Eigener Zugang - biblischer Hintergrund - Unterricht mit Bilderbuch und Erzähltheater
Samstag, 2. März 2024 14:30 - Sonntag, 3. März 2024 14:30
Was bedeutet es, den eigenen Körperspuren zu folgen? Wie spürt der Körper die Spuren, auf denen er sich bewegt, und ist es möglich, aus der eigenen Körperspur herauszufallen?
Montag, 4. März 2024 9:00 - 16:30
Fortbildung zur Profilierung des konfessionell-kooperativen Religionsunterrichts (Typ B)
Montag, 4. März 2024 18:00 - 20:00
Terminserie: Kreatives und intuitives Schreiben
Nicht das Geschriebene ist unser Ergebnis, sondern das Schreiben selbst. Und das Teilen der Geschichten.
Dienstag, 5. März 2024 10:30 - 16:00
VBL-Tagung Katholische Religionslehre an Grundschulen
Dienstag, 5. März 2024 17:00 - 19:00
Impulse und Unterrichtsmaterialien
Mittwoch, 6. März 2024 9:30 - Freitag, 8. März 2024 17:00
BK!Steinfeld-Tagung
Mittwoch, 6. März 2024 16:00 - 17:00
MISEREOR-Lernplakat mit didaktischem Begleitmaterial für den Einsatz im Unterricht
Donnerstag, 7. März 2024 9:00 - 17:00
Freitag, 8. März 2024 18:00 - Sonntag, 10. März 2024 14:00
Verfassungs-, Finanz-und Migrationskrisen in Europa fordern Theologie und Kirchen heraus. Sie stellen die Frage nach der Bedeutung eines öffentlichen Christentums für das gegenwärtige Europa.
Dienstag, 12. März 2024 10:30 - 17:00
VBL-Tagung Katholische Religionslehre in Grundschulen
Dienstag, 12. März 2024 16:00 - 18:15
Aufgaben, Texte und Erwartungshorizonte für das mündliche Abitur
Mittwoch, 13. März 2024 10:30 - 17:00
Donnerstag, 14. März 2024 16:00 - 18:00
Anregungen für eine Ethik-Reihe im Religionsunterricht der Sek II
Donnerstag, 14. März 2024 18:30 - 21:00
Deutschland kommt langsam ins "Fieber" der Europameisterschaft. Wie sieht das Leben eines israelischen Köln-Fans in Deutschland aus?