Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum
Pfarreien & Gemeinden
Gemeinschaft der Gemeinden
Service für Gemeinden
Pfarreisuche
Gottesdienste
Regionen Aachen Stadt und Aachen Land
Region Düren Eifel
Region Heinsberg
Region Kempen-Viersen
Region Krefeld-Meerbusch
Region Mönchengladbach
Glaube & Seelsorge
page
Beratung & Hilfe
page
Kultur & Bildung
Presse & Medien
Pressestelle
Pressemeldungen
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Bistum Aachen
Nachrichten
Pressemeldungen des Bistums Aachen
Buntes Magazin lädt zur Heiligtumsfahrt Aachen ein
:
Die Entdeckungsreise beginnt...
16. Okt. 2020
Aachen – „Gehen Sie mit uns auf eine kurzweilige Entdeckungsreise“, lädt Dompropst und Wallfahrtsleiter Rolf-Peter Cremer ein. „Stöbern Sie in den Geschichten rund um die Aachener Heiligtumsfahrt, erfahren Sie Spannendes aus der Geschichte der Wallfahrt und nehmen Sie mit uns einen kurzen Blick darauf, was die Pilgerinnen und Pilger bei der Heiligtumsfahrt erwartet.“ Auf mehr als 40 Seiten bietet das Entdecker-Magazin viel Wissenwertes und Unterhaltsames zur Wallfahrt.
Mehr
Bistum Aachen leitet Voruntersuchung für ein Kirchenrechtsverfahren ein
:
Amtsgericht: kein Hauptverfahren gegen Pfarrer K.
15. Okt. 2020
Aachen, (iba) – Das Amtsgericht Jülich hat entschieden, das Hauptverfahren gegen Pfarrer K. nicht einzuleiten. Im November 2019 hatte die Staatsanwaltschaft Aachen dem Bistum Aachen die Anklageschrift übersandt und über die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens gegen den leitenden Pfarrer in Mönchengladbach informiert.
Mehr
Männertag am 31.10. in Mönchengladbach
:
Aufrecht und mutig in der Krise
12. Okt. 2020
Aachen, (iba) – Große Krisen reihen sich derzeit an- und auch ineinander. Mehr denn je sind wir auch in unserem Alltag darauf angewiesen, neue Kräfte zu aktivieren und über uns hinauszuwachsen.
Mehr
Digitale Ideenbörse für das Bistum Aachen: Wie lässt sich das Fest der Menschwerdung Gottes in Corona-Zeiten feiern?
:
#MenschenNah: Kreative Ideen für Advent und Weihnachten
7. Okt. 2020
Aachen, (iba) – Advent und Weihnachten 2020 wird anders sein. Wie genau, weiß noch niemand, doch klar ist, dass Abstandsregeln und Raumbeschränkungen Adventsfeiern, Weihnachtsgottesdienste und Krippenfeiern in der gewohnten Form vielerorts nicht möglich machen. Wie kann das Fest der Menschwerdung Gottes – wie kann seine liebevolle Nähe gerade in diesen Zeiten gefeiert und erfahren werden? Diese Fragen sind es, die die konkreten Planungen für Weihnachten leiten. Das Bistum Aachen lädt deshalb unter dem Motto #MenschenNah ein, Ideen anzustoßen, Vernetzung zu beginnen, Kreativität freizusetzen, Teilhabe zu ermöglichen, damit Advent und Weihnachten 2020 anders und neu werden kann und nicht „ausfällt“.
Mehr
Aktion zu St. Martin für katholische Tageseinrichtungen und Pfarreien
:
Zünd ein Licht an: Das ganze Bistum Aachen erstrahlt
5. Okt. 2020
Aachen, (iba) – St. Martin wird in diesem Jahr anders ablaufen müssen. Aufgrund der Corona-Pandemie sind bereits viele Martinsumzüge abgesagt, es kann nicht gesungen und groß gefeiert werden. Doch der Grundgedanke des Martinsfestes soll im Bistum Aachen auf eine ganz besondere Weise verbreitet werden: mit 65.000 Brottüten, die am Abend des 11. Novembers in der gesamten Diözese erstrahlen sollen.
Mehr
Synodaler Gesprächs- und Veränderungsprozess im Bistum Aachen
:
„Heute bei dir“: Team der Innovationsplattform ist gestartet
2. Okt. 2020
Aachen, (iba) – Mutig, kreativ und flexibel hat das Team der neuen Innovationsplattform des Bistums Aachen jetzt seine Arbeit aufgenommen. Insbesondere im synodalen Gesprächs- und Veränderungsprozess „Heute bei dir“ unterstützen die Mitarbeiter . Das Team besteht aus Christoph Lohschelder (Leitung), Robert von Reth, Miriam Daxberger, Dr. Simon Harrich, Dr. Christian Schröder, Dr. Angela Reinders, Oliver Schröder und Dr. Florian Sobetzko.
Mehr
Internationaler digitaler Kongress in Aachen lädt zur kostenfreien Teilnahme ein: 45 Friedensstifter aus zwölf Ländern stellen ihre Arbeit vor.
:
Neue Perspektiven der globalen Friedensarbeit
30. Sept. 2020
Aachen, (iba) – Neue Perspektiven der globalen Friedensarbeit zeigen vom 7. bis 9. Oktober 45 Referenten aus zwölf Ländern in einer internationalen digitalen Konferenz auf, die von Aachen aus organisiert wird. Unter dem biblischen Leitwort „Selig, die Frieden stiften“ sind Interessierte zu Online-Referaten und Online-Workshops eingeladen, „um mit uns darüber zu diskutieren, wie wir weltweiten Gewaltkontexten mit Mut, Kreativität und großem Engagement aktiv begegnen können“, so Professor Norbert Frieters-Reermann, einer der Organisatoren der Konferenz.
Mehr
Stellungnahme von Bischof Dr. Helmut Dieser zur angekündigten Schließung des Continental-Werks in Aachen
:
Appell zum intensiven und gemeinsamen Dialog
28. Sept. 2020
Aachen, (iba) – Bischof Dr. Helmut Dieser ist besorgt über den Konflikt rund um die angekündigte Schließung des Continental-Werks in Aachen. Mitten in Zeiten, die durch die Corona-Pandemie von großer Unsicherheit geprägt sind, trifft die Menschen die Ankündigung der Werkschließung besonders hart.
Mehr
Aufgrund der Corona-Krise findet die Beauftragung an zehn unterschiedlichen Terminen statt
:
Verleihung der Missio Canonica an anderen Orten
28. Sept. 2020
Aachen, (iba) – Ganz anders als gewohnt findet die Verleihung der Missio Canonica statt. Mehr als 100 Religionslehrerinnen und -lehrer erhalten auch in diesem Jahr ihre kirchliche Lehrbeauftragung. Normalerweise wird das groß gefeiert – aufgrund der Corona-Pandemie ist das allerdings nicht möglich. Deswegen geht die Abteilung Erziehung und Schule im Bischöflichen Generalvikariat einen anderen Weg. In enger Kooperation mit dem Katechetischen Institut des Bistums Aachen findet die Verleihung in dezentraler Form statt: an zehn unterschiedlichen Orten in der gesamten Diözese. Alle Feiern finden mit zirka zehn Personen statt und werden von Weihbischof Karl Borsch begleitet.
Mehr
Grüne Gondel am Riesenrad auf dem Katschhof. Entdecker-Mobil an zwei Tagen im Domhof: 26. und 27. September.
:
Entdecke mich: Heiligtumsfahrt Aachen in luftiger Höhe
21. Sept. 2020
Aachen – Die Heiligtumsfahrt Aachen schafft es in luftige Höhen – mit einer eigenen grünen Gondel am Riesenrad auf dem Katschhof. Während des „September Special light“ geht es für die Besucher nicht nur hoch hinaus mit perfektem Blick auf den Aachener Dom, sondern es gibt auch viele Informationen zur Aachener Heiligtumsfahrt zu entdecken. Denn auch das Entdecker-Mobil ist an zwei Tagen im Einsatz: am Samstag, 26. September, 14 bis 19 Uhr, und Sonntag, 27. September, 11 bis 16 Uhr jeweils auf dem Katschhof zwischen Riesenrad und Domsingschule. „Drehen Sie eine Runde auf dem Riesenrad, schauen Sie bei unserem Entdecker-Mobil vorbei, besuchen Sie den Aachener Dom und freuen Sie sich auf die Heiligtumsfahrt 2021“, sagt Dompropst und Wallfahrtsleiter Rolf-Peter Cremer.
Mehr
„Arbeit vor Kapital! Die Arbeitsplätze bei Continental in Aachen erhalten!“
18. Sept. 2020
Solidaritätserklärung der Betriebsseelsorge im Bistum Aachen, der Bischöflichen Kommission Kirche und Arbeiterschaft und der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) Diözesanverband Aachen mit den Beschäftigten bei Continental Aachen:
Mehr
Rosch HaSchana – 2021 Festjahr „Jüdisches Leben in Deutschland“
:
Ökumenisches Grußwort zum jüdischen Neujahrsfest
15. Sept. 2020
Aachen, (iba) – Die fünf katholischen (Erz-)Bistümer und die drei evangelischen Landeskirchen in Nordrhein-Westfalen haben ein gemeinsames Grußwort an die jüdischen Gemeinden zum jüdischen Neujahrsfest Rosch HaSchana gesendet. Darin schreiben sie: „Möge sich für Sie alle der alte traditionelle Neujahrsgruß bewahrheiten, der vom ‚Eingeschriebenwerden im Buch des Lebens‘ spricht.“
Mehr
„Prima Klima“: Jugendgottesdienst mit Bischof Dr. Helmut Dieser in Merken
:
„Wir wollen diese Welt nachhaltig verändern und verbessern“
14. Sept. 2020
Aachen, (iba) – Einen Jugendgottesdienst der besonderen Art hat Bischof Dr. Helmut Dieser in der Kirche St. Peter in Merken gefeiert. Anlass war der Konflikt um den Tagebau, in dem sich Befürworter der Kohleförderung, Umweltaktivisten und Menschen, die ihre Heimat verlieren, teilweise unversöhnlich gegenüberstehen. Vorbereitet hatte den Gottesdienst das „Prima Klima“-Team. Dahinter verbergen sich Luis Kampshoff, Larissa Räuchle und Daniel Schmitz. Die drei jungen Erwachsenen sind engagiert in der Kirchlichen Jugendarbeit in den Regionen Düren und Eifel und setzen sich für den Umweltschutz ein.
Mehr
Synodaler Gesprächs- und Veränderungsprozess im Bistum Aachen
:
„Heute bei dir“: Lenkungsgruppe mit neuen Gesichtern
11. Sept. 2020
Aachen, (iba) – Neue Phase, neue Gesichter: Der zweite Teil von „Heute bei dir“ im Bistum Aachen bringt eine Neubesetzung der Lenkungsgruppe mit sich, die den synodalen Gesprächs- und Veränderungsprozess steuert.
Mehr
Startschuss für die Aktion der kirchlichen Arbeitslosenarbeit im Bistum Aachen fällt in Mönchengladbach
:
„Radeln statt Resignieren“: 2020 Soli-Kilometer für Erwerbslose
10. Sept. 2020
Aachen, (iba) – 2020 Kilometer sollen am Ende auf der Tafel stehen. 2020 Kilometer erstrampelt unter dem Motto „Radeln statt Resignieren“. In die Pedale treten sollen Politikerinnen und Politiker, lokale Persönlichkeiten, Betroffene und Passanten an verschiedenen Orten des Bistums Aachen.
Mehr
Großtransparente und Fahnen an Aachener Dom und Citykirche
:
Vorboten der Heiligtumsfahrt 2021
9. Sept. 2020
Aachen – Die Aachener Innenstadt wird ein kleines bisschen grüner: Sowohl am Aachener Dom als auch an der Citykirche in der Großkölnstraße machen ab sofort große Transparente als auch Fahnen als weithin sichtbare Zeichen auf die Heiligtumsfahrt 2021 aufmerksam.
Mehr
Synodaler Gesprächs- und Veränderungsprozess im Bistum Aachen
:
„Heute bei dir“ startet mit Basis-AGs in die zweite Phase
8. Sept. 2020
Aachen, (iba) – Mit neuem Schwung und vielen Ideen in die Zukunftsgestaltung der katholischen Kirche: Der synodale Gesprächs- und Veränderungsprozess „Heute bei dir“ im Bistum Aachen ist mit dem Kick-off der ersten der neuen Basis-AGs in seine zweite Phase gestartet, der Gruppe „Leben und Glauben von Jugendlichen und jungen Erwachsenen“.
Mehr
Am Sonntag, 13. September: Bistum lädt zum digitalen Start der 2. Phase ein
:
„Heute bei dir“: Beim Gottesdienst interaktiv im Netz dabei sein
7. Sept. 2020
Aachen, (iba) – Im Gottesdienst das Smartphone zücken? Bei der „hybriden Wortgottesfeier“ am kommenden Sonntag, 13. September, 18 Uhr in St. Gregorius Aachen ist das kein Verstoß gegen die Etikette, sondern Teil des modernen Konzepts.
Mehr
Stabile Finanzen dank Rücklagen: Planungssicherheit für Kirchengemeinden, Verbände, Träger und Einrichtungen
:
Bistum Aachen: Verlässlichkeit auch in der Corona-Krise
31. Aug. 2020
Aachen, (iba) – Das Bistum Aachen steht auch in der Corona-Krise auf finanziell sicherem Fundament: „Durch die in guten Jahren gebildeten Rücklagen, sind wir in der Lage, die durch die Pandemie bedingten Einnahmeausfälle auszugleichen“, sagt Martin Tölle, Ökonom des Bistums Aachen. Für die Kirchengemeinden, Verbände, Träger und andere kirchliche Einrichtungen bedeutet das eine große Planungssicherheit. Für die Jahre 2021 und 2022 bleiben die Schlüsselzuweisungen stabil inklusive einer Anpassung an tarifliche Steigerungen sowie die Inflation. Das hat der diözesane Kirchensteuerrat beschlossen. Insgesamt fließen seitens des Bistums Aachen jährlich Zuweisungen und Zuschüsse in Höhe von rund 120 Millionen Euro an Kirchengemeinden und andere kirchliche Träger.
Mehr
Entdecker-Mobil: Nächster Halt am 23. August in Mönchengladbach
19. Aug. 2020
Aachen – Ein Bistum, drei Heiligtumsfahrten: Sowohl Aachen und Kornelimünster als auch Mönchengladbach laden im kommenden Jahr zur Wallfahrt ein. Und weil die Heiligtumsfahrt Aachen und Kornelimünster eng mit der Gladbacher Pilgerfahrt verbunden ist, ist nicht nur der Aachener Dompropst und Wallfahrtsleiter der Aachener Heiligtumsfahrt, Rolf-Peter Cremer, am Sonntag, 23. August, zu Gast in Mönchengladbach. Auch das „Entdecker-Mobil“ macht Station am Niederrhein. Von 12 bis 17 Uhr steht das Mobil für Interessierte auf dem Alten Markt.
Mehr
Erste Seite
1
14
15
16
17
18
Keine Ergebnisse gefunden