Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Region Mönchengladbach
Aktuell
Newsletter für die Region Mönchengladbach
Nachrichten aus der Region Mönchengladbach
Nachrichten aus dem Bistum Aachen
Veranstaltungen in der Region
www.gottesdienste-im-bistum-aachen.de
Priesternotruf
Räte & Regionalteam
Regionalteam Mönchengladbach
Ansprechpartner:innen im Regionalteam
Büro der Regionen
Mitarbeiter/innen im Büro
Pastorale Räume in der Region MG
Schwerpunkte
Altenseelsorge
Arbeitswelt
Citypastoral in der Citykirche
Frauenseelsorge
Friedhöfe in konfessioneller Trägerschaft
Jugendarbeit
Kirchenmusik
Notfallseelsorge
Nothilfefonds für geflüchtete Menschen
Religionspädagogik
Trauerseelsorge für die Region Mönchengladbach
Infos & Links
Beratung & Bildung
Pastorale Räume in der Region MG
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Mönchengladbach (ACK)
Citykirche Mönchengladbach
Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Mönchengladbach (GCJZ)
Hilfe und Unterstützung für Flüchtlinge aus der Ukraine
Gottesdienste im Bistum Aachen
Jugendarbeit in den Regionen Mönchengladbach und Heinsberg
Katholisches Forum für Erwachsenen- und Familienbildung Mönchengladbach & Heinsberg
Regionaler Caritasverband Mönchengladbach
Weitere katholische Verbände
weitere Links
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Kirche in der Region Mönchengladbach
Aktuell
Veranstaltungen in der Region
Veranstaltungen für die Region
Dienstag
2
Sept. 2025
Datum: 2. September 2025
TaK - PROGRAMM September 2025
2. Sept. 2025 8:00 - 30. Sept. 2025 23:59
Mehr
Sonntag
14
Sept. 2025
Datum: 14. September 2025
Kevelaer-Wallfahrt 2025
14. Sept. 2025 0:00 - 23:59
Pilgernde zu Fuß Unter Leitung der St. Matthias Bruderschaft, Treffpunkt: Matthias-Bildstock Bettrath um 4.45 Uhr. Infos bei Sigrid Drobny (630930 oder 0163 1503438). Pilgernde per Reisebus Der Pfarrbus fährt um 10. ...
Mehr
Sonntag
14
Sept. 2025
Datum: 14. September 2025
Eintritt frei
:
Zum „Tag des offenen Denkmals“: Herzliche Einladung in die Brandts-Kapelle
14. Sept. 2025 11:00 - 18:30
Über 5.000 Denkmaltüren öffnen immer am 2. Sonntag im September deutschlandweit für Sie, Ihre Freunde und die ganze Familie.
Mehr
Montag
15
Sept. 2025
Datum: 15. September 2025
Trostraum St. Josef Grabeskirche Rheydt
:
Trostpunkt – Offener Treffpunkt für trauernde Menschen
15. Sept. 2025 15:30
Mehr
Dienstag
16
Sept. 2025
Datum: 16. September 2025
Taize-Gebete in St. Anna Windberg
16. Sept. 2025 19:00 - 22:00
Die ersten Termine unseres Taizé-Gottesdienstes haben eine wunderbare Taizé-Atmosphäre in die Pfarrkirche St. Anna gebracht. Wir würden uns freuen, wenn Sie/Du beim nächsten Mal auch dabei sind/bist. ...
Mehr
Mittwoch
17
Sept. 2025
Datum: 17. September 2025
Online-Einführung ins Familien-Wimmel-Glauben-Entdecken-Buch
17. Sept. 2025 19:30 - 21:00
Wie erkläre ich meinem Kind den christlichen Glauben? Wo kann ich mich auch im wuseligen Familienalltag mit anderen austauschen?
Mehr
Mittwoch
24
Sept. 2025
Datum: 24. September 2025
Alle miteinander an einem langen Tisch
:
Internationales Gastmahl 2025
24. Sept. 2025 19:30 - 21:00
An einem langen Tisch zu einem gemeinsamen Gastmahl: Menschen in MG begegnen sich. Es sind ausdrücklich alle eingeladen, unbenommen welcher Religion sie angehören oder auch nicht angehören. Essen wir gemeinsam und kommen miteinander ins Gespräch!
Mehr
Donnerstag
25
Sept. 2025
Datum: 25. September 2025
Hauptfriedhof Mönchengladbach
:
„Ort der Begegnung“
25. Sept. 2025 15:00 - 17:00
Leitung: Gudrun Grimpe-Christen, Ingrid Meißner, Brigitte Vieten
Mehr
Donnerstag
25
Sept. 2025
Datum: 25. September 2025
25.09.2025, 19:30 Uhr bis 28.09.2025
:
125 Jahre St. Michael Holt
25. Sept. 2025 19:30 - 28. Sept. 2025 14:00
St. Michael ist ein Ort des Glaubens, der Begegnung und der Gemeinschaft. Das 125jährige Jubiläum feiert die Gemeinde mit einem besonderen Festwochenende voller Musik, Impulse, Kunst und geselligem Miteinander.
Mehr
Samstag
27
Sept. 2025
Datum: 27. September 2025
Auf Entdeckungstour in Aachen und Köln
:
Es war einmal – Sagen und Legenden
27. Sept. 2025
„Es war einmal“, so beginnen nicht nur Märchen, sondern hin und wieder auch Sagen und Legenden. Weil die beiden letztgenannten sich inhaltlich in der Regel auf einen historischen Ort, ein Ereignis oder eine Person beziehen, kann man ihre Spuren ...
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden