Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Region Mönchengladbach
Aktuell
Newsletter für die Region Mönchengladbach
Nachrichten aus der Region Mönchengladbach
Nachrichten aus dem Bistum Aachen
Veranstaltungen in der Region
www.gottesdienste-im-bistum-aachen.de
Priesternotruf
Räte & Regionalteam
Regionalteam Mönchengladbach
Ansprechpartner:innen im Regionalteam
Büro der Regionen
Mitarbeiter/innen im Büro
Pastorale Räume in der Region MG
Schwerpunkte
Altenseelsorge
Arbeitswelt
Citypastoral in der Citykirche
Frauenseelsorge
Friedhöfe in konfessioneller Trägerschaft
Jugendarbeit
Kirchenmusik
Notfallseelsorge
Nothilfefonds für geflüchtete Menschen
Religionspädagogik
Trauerseelsorge für die Region Mönchengladbach
Infos & Links
Beratung & Bildung
Pastorale Räume in der Region MG
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Mönchengladbach (ACK)
Citykirche Mönchengladbach
Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Mönchengladbach (GCJZ)
Hilfe und Unterstützung für Flüchtlinge aus der Ukraine
Gottesdienste im Bistum Aachen
Jugendarbeit in den Regionen Mönchengladbach und Heinsberg
Katholisches Forum für Erwachsenen- und Familienbildung Mönchengladbach & Heinsberg
Regionaler Caritasverband Mönchengladbach
Weitere katholische Verbände
weitere Links
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Kirche in der Region Mönchengladbach
Aktuell
Nachrichten aus dem Bistum Aachen
Nachrichten für die Region
Tagespflegeperson für LENA-Gruppe in Bettrath gesucht
15. Juli 2025
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir einen Mitarbeiter (m/w/d) als Tagespflegeperson oder Kinderpfleger (m/w/d) mit Tagespflegeschein mit einem Beschäftigungsumfang von 37 Wochenstunden für unsere Lena- Gruppe in Mönchengladbach- Bettrath. Die Lena- Gruppe befindet sich im Pfarrheim Bettrath. Der Kindergarten Blumenwiese, an dem die Lena- Gruppe angeschlossen ist, befindet sich in unmittelbar Nähe. Kinder im Alter zwischen 0,4 Jahren bis zum 3. Lebensjahr werden in unserer Lena- Gruppe betreut. Die Stelle ist im Rahmen einer Krankheitsvertretung befristet. Ihr Profil: Nachweis der Qualifizierung zur Tagespflegeperson nach den Richtlinien des DJI München oder Kinderpflegerin mit Nachweis der Module zur Tagespflege Erste-Hilfe-Kurs am Kind Aktuelle Bescheinigung hinsichtlich der Eignung als Tagespflegeperson Erweitertes Polizeiliches Führungszeugnis Gute deutsche Sprachkenntnisse Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche Wertschätzender, liebevoller und individueller Umgang mit den Kindern sicherer Umgang mit Eltern hohe Teamfähigkeit und Flexibilität Bereitschaft zur Fortbildung Wir bieten Ihnen: ein Arbeitsklima, das von gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vergütung nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) NW zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (KZVK) Bitte senden Sie bis 10.08.2025 Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres Beschäftigungsumfanges per E-Mail an claudia.giesen-bensch@bistum-aachen.de oder per Post. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung
Mehr
Nächstes Café am 06.09.25 um 15:00 Uhr
:
Elisabeth Café macht Sommerpause
8. Juli 2025
Am ersten Samstag im August macht das Elisabeth Café Sommerpause. Wir freuen uns, Sie im September wieder zu begrüßen.
Mehr
Eine Bürgerinitiative wehrt sich gegen die Umnutzung einer Kirche für Obdachlose. Was ist da los?
:
Ärger um den Tagestreff
3. Juli 2025
Es grünt und blüht auf dem Adenauerplatz. Noch ist er umzäunt, es wird noch gearbeitet. Im September soll eröffnet werden, die Bänke und Sonnenliegen sind schon aufgestellt, aber noch in Folien verpackt. Die Neugestaltung der Grünanlage ist nicht der einzige Punkt, der die Gemüter in diesem Viertel gerade bewegt.
Mehr
Der 27-jährige tritt am 1. Oktober 2025 die Nachfolge von KMD Klaus Paulsen an, der nach über 45 Dienstjahren in den Ruhestand geht.
:
Vincent Knüppe wird neuer Münsterkantor
27. Juni 2025
Vincent Knüppe hat die Findungskommission überzeugt: Sein Orgelspiel, die Leitung von Erwachsenen- wie Kinderchören der Pfarre und Singschule wie auch seine Persönlichkeit entsprachen den hohen Erwartungen. Die Münster-Basilika St. Vitus hat einen traditionsreichen kirchenmusikalischen Schwerpunkt und zählt damit zu den herausragenden Orten der Musikpflege in der Region Mönchengladbach und im Bistum Aachen.
Mehr
Demokrateförderung - Sorgearbeit und Pflege - Projekt "Youngsters"
:
Demokrateförderung - Sorgearbeit und Pflege - Projekt "Youngsters"
23. Juni 2025
Diözesanausschuss wählte am 15. Juni 2025 einen neuen Vorstand und diskutierte Ergebnisse des vorgestellten Verbandsentwicklungsprozesses.
Mehr
Diakonische Orte gestalten, die Menschen würdige Perspektiven eröffnen
:
Diakonische Orte gestalten, die Menschen würdige Perspektiven eröffnen
23. Juni 2025
Diözesantag 2025 der KAB setzte sich mit einer kritischen Bilanz zum 50-Jährigen des Synodenbeschlusses "Kirche und Arbeiterschaft" auseinander.
Mehr
Die Barber Angels waren in Mönchengladbach. Neben Schere und Föhn brachten sie Würde mit.
:
Frisier-Engel
18. Juni 2025
Der Mann lehnt seinen Kopf zurück und schließt genießerisch die Augen, während „Kalle“ mit dem Rasierer konzentriert über sein Kinn fährt. Der Fotograf Andreas Prömpler hat die berührende Szene festgehalten, in dem „Kalle“ dem Unbekannten seine Würde zurückgibt.
Mehr
300 Europa-Schützen machten sich mit ihrem Maskottchen zur Rom-Wallfahrt auf.
:
Ein Schützen-Willi für Papst Leo XIV.
18. Juni 2025
Der verstorbene Papst Franziskus bekam seinen beim Besuch der Schützen 2013 in Rom. Nun hat auch Papst Leo XIV. sein eigenes Schützen-Maskottchen, den Schützen-Willi. Die Handpuppe ist der Botschafter des Brauchtums.
Mehr
Forum Diakonische Pastoral
:
Mit klarem Blick für die Nöte der Zeit ein diakonisches Bistum Aachen gestalten
18. Juni 2025
Offen miteinander zu reden hilft, Knoten in Konflikten zu erkennen und zu durchschlagen. Diese Erfahrung wiederholte sich am 16. Juni 2025 in Aachen bei einem Werkstattgespräch. Es diente dazu, strittige Punkte aus dem Entwurf eines Konzepts auszuräumen, das künftig den Rahmen der Diakonischen Pastoral im Bistum Aachen beschreiben soll.
Mehr
12.09.2025 - 12:30 - 17:00 Uhr | 7. Entwicklungskonferenz
:
Vom Braunkohlenrevier zu einer lebenswerten Region – eine Zwischenbilanz
17. Juni 2025
Revier WIRd Region. Gemeinsam sind wir auf dem Weg vom Braunkohlerevier zur lebenswerten Region. Der Strukturwandel ist unumkehrbar. Zeitlich zwischen der Kohlekommission und dem Kohleausstieg 2030 halten wir auf der 7. Entwicklungskonferenz inne und schauen genauer hin:
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden