Zur Wallfahrtsoktav in Neuenhoven vom 2. bis 10 Juli ist ein neuer Kirchenführer erschienen
Traditionell findet am ersten Juli-Wochenende die Wallfahrtsoktav in Neuenhoven statt. Das kleine Dorf bei Jüchen entwickelte sich früh zu einem geistlichen Zentrum, an dem auch Gutsherren großes Interesse hatten. Ulrich Clancett, Leiter der GdG Jüchen, ist in die Wallfahrtshistorie eingetaucht und hat dabei auch Geschichten über Geld, Macht und Verbrechen ausgehoben.
21. Juni 2022
Konzert mit Orgel, Klarinette & Saxophon für die Restaurierung der Klais-Orgel
Eintritt frei - Spende wird erbeten
30. Mai 2022
Die Sprache des Steins hörbar machen
Anmeldung bis: 10.06.2022
27. Mai 2022
Wir haben Zeit und Kraft dafür übrig
10. Mai 2022
VIELE STIMMEN, EIN KLANG ! Mach mit am 17. Mai und 14. Juni - Volksverein MG
Sing mit im Projektchor und mach dich stark für mehr Solidarität und gute Arbeit ! 17. Mai 2022 und 14. Juni 2022 jeweils 10.30 - 12 Uhr Volksverein Mönchengladbach (Geistenbecker Strasse 107)
25. Apr. 2022
Veranstaltungsangebote für den Monat MAI 2022 jetzt online
Mit guten Wünschen und mit herzlichen Grüßen aus dem TaK unser Programm für den Monat JUNI!
21. Apr. 2022
Fünf Frauen aus Venn machen sich auf, die Kirche zu verändern
Fünf Frauen in Venn reicht es. Sie wollen dazu beitragen, dass sich in der Kirche grundlegend etwas ändert. Dafür haben sie eine neue Gruppe gegründet. Der Name „Klartext“ ist Programm: Jetzt soll Tacheles geredet werden, vor allem bei Themen, bei denen sich die Kirche nach wie vor sperrig gibt.
14. Apr. 2022
Unter dem Motto "#gemeinschaft - Viele Stimmen, ein Klang" findet am 1. Mai die Spendenkampagne statt
Alle Infos und Materialien zur Solidaritätskollekte sowie zum Musikprojekt "#gemeinschaft - Viele Stimmen, ein Klang" finden Sie auf der Internetseite https://www.bistum-aachen. ...
8. Apr. 2022
Ist Biofleisch ethischer als Billigfleisch? Experten gaben dazu in einer Diskussionrunde überraschende Statements
Um das Tierwohl wird heftig gestritten: Was ist eine artgerechte Haltung? Ist Biofleisch wirklich besser als Fleisch aus konventioneller Landwirtschaft? Und was wiegt mehr: Das Recht der Tiere auf ein gutes Leben, bevor sie geschlachtet werden, oder das Recht des Verbrauchers auf möglichst niedrige Lebensmittelpreise? Bei einer Diskussion im Rahmen des Projekts „Schwein haben“ kamen diese Fragen auf den Tisch.
5. Apr. 2022
Beatrix Hillermann ist die neue Trauerseelsorgerin an der Grabeskirche St. Elisabeth Mönchengladbach
Gerade hat Beatrix Hillermann ihr neues Büro an der Grabeskirche St. Elisabeth bezogen. Hier wird sie nun Trauernde begleiten und ihnen helfen, mit dem Schmerz über den Verlust eines lieben Menschen zu leben. Dafür bringt sie reichhaltige Erfahrung mit – sowohl in der Begleitung trauernder Erwachsener als auch von trauernden Kindern und Jugendlichen.