8. Aug. 2022
www.germany-help-ukr.de
Auf www.germany-help-ukr.de sind lokale Angebote und Adressen zu Seelsorge, Sprachkursen, Wohnraum, Beratung und Arbeit zusammengestellt. ...
4. Aug. 2022
Was braucht unsere Gesellschaft? Den marktgerechten Menschen oder den menschengerechten Markt? Sind wir nicht so viel mehr als nur unsere Arbeitskraft?
Zusammen mit weiteren Kooperationspartnern zeigen Katholisches Forum und der Katholikenrat Mönchengladbach am 13.09.2022 um 19:00 Uhr im Haus der Regionen nun endlich den marktgerechten Mensch. ...
EINLADUNG zur Konsumentenbefragung und Veranstaltung im Rahmen des Projektes "Schwein haben" am 22. September 2022 in der Albertuskirche in MG
21. Juli 2022
Für alle Interessierte bietet die GCJZ MG eine Gruppenführung außerhalb der normalen Öffnungszeiten an.
Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung erforderlich per E-Mail Gcjz-mg@tonline.de oder telefonisch unter 0172-39 39 39 2 (Schuster).
Zur Wallfahrtsoktav in Neuenhoven vom 2. bis 10 Juli ist ein neuer Kirchenführer erschienen
Traditionell findet am ersten Juli-Wochenende die Wallfahrtsoktav in Neuenhoven statt. Das kleine Dorf bei Jüchen entwickelte sich früh zu einem geistlichen Zentrum, an dem auch Gutsherren großes Interesse hatten. Ulrich Clancett, Leiter der GdG Jüchen, ist in die Wallfahrtshistorie eingetaucht und hat dabei auch Geschichten über Geld, Macht und Verbrechen ausgehoben.
21. Juni 2022
Konzert mit Orgel, Klarinette & Saxophon für die Restaurierung der Klais-Orgel
Eintritt frei - Spende wird erbeten
20. Juni 2022
Veranstaltungsangebote für den Monat JULI 2022 jetzt online
Mit guten Wünschen und herzlichen Grüßen aus dem TaK unser Programm für den Monat JULI !
30. Mai 2022
Die Sprache des Steins hörbar machen
Anmeldung bis: 10.06.2022
27. Mai 2022
Wir haben Zeit und Kraft dafür übrig
10. Mai 2022
VIELE STIMMEN, EIN KLANG ! Mach mit am 17. Mai und 14. Juni - Volksverein MG
Sing mit im Projektchor und mach dich stark für mehr Solidarität und gute Arbeit ! 17. Mai 2022 und 14. Juni 2022 jeweils 10.30 - 12 Uhr Volksverein Mönchengladbach (Geistenbecker Strasse 107)